Bei älteren Patienten mit Bluthochdruck kann es kein einheitliches Ziel für die Blutdrucksenkung geben, und unterschiedliche Situationen müssen unterschiedlich behandelt werden.

Bei älteren Patienten mit Bluthochdruck kann es kein einheitliches Ziel für die Blutdrucksenkung geben, und unterschiedliche Situationen müssen unterschiedlich behandelt werden.

Ein älterer Freund in den Siebzigern erzählte Huazi, dass er während seiner blutdrucksenkenden Behandlung auf Probleme gestoßen sei. Mehrere seiner Freunde haben Bluthochdruck und sie tauschen immer Erfahrungen zur Blutdrucksenkung oder Geheimrezepte für Gesundheit und Wohlbefinden aus. Diese Freunde sagten, dass der Blutdruck auf unter 140 mmHg gesenkt werden müsse, um als dem Standard entsprechend zu gelten. Er hat selbst einige Informationen nachgeschaut und dort stand auch, dass ein Blutdruck unter 140 mmHg im Normalbereich liegt.

Nachdem er jedoch blutdrucksenkende Medikamente eingenommen und seinen Blutdruck auf unter 140 mmHg gesenkt hatte, fühlte er sich jeden Tag lustlos, sein Gehirn war benommen und seine Füße waren beim Gehen schwach. Eines Tages vergaß er, sein blutdrucksenkendes Medikament einzunehmen, aber er fühlte sich viel besser. Als er jedoch seinen Blutdruck maß, war dieser auf 160 mmHg gestiegen. Er war sehr verwirrt und fragte Huazi, ob er das blutdrucksenkende Medikament weiter einnehmen solle.

1. Merkmale von Bluthochdruck bei älteren Menschen Huazi teilte ihm mit, dass er über 65 Jahre alt sei und an Bluthochdruck im Alter leide. Er gehörte zu einer Spezialgruppe in der Behandlung von Bluthochdruck und seine Merkmale unterschieden sich von denen bei normalem Bluthochdruck. Die Hauptmerkmale von Bluthochdruck bei älteren Menschen sind erhöhter systolischer Blutdruck (hoher Blutdruck), erniedrigter diastolischer Blutdruck (niedriger Blutdruck) und erhöhte Pulsdruckdifferenz. Der Blutdruck schwankt stark, der zirkadiane Rhythmus des Blutdrucks ist abnormal und es kann leicht zu orthostatischer Hypotonie und postprandialer Hypotonie kommen.

Angesichts der Besonderheiten von Bluthochdruck bei älteren Menschen muss bei der blutdrucksenkenden Behandlung daher Wert darauf gelegt werden, dass der systolische Blutdruck den Zielwert erreicht, während gleichzeitig ein übermäßiger Blutdruckabfall vermieden wird. Unter der Voraussetzung, dass die blutdrucksenkende Behandlung vertragen wird, sollte der Blutdruck schrittweise gesenkt werden, um einen zu schnellen Blutdruckabfall zu vermeiden.

2. Das Ziel der Blutdrucksenkung bei älteren Menschen kann kein Einheitsansatz sein. Für die Diagnose von Bluthochdruck gilt in jedem Alter ein Wert von 140/90 mmHg oder mehr als Standard. In vielen Leitlinien zur Hypertonie besteht das Ziel darin, den Blutdruck auf unter 140/90 mmHg zu senken. Bei älteren Patienten mit Bluthochdruck kann es jedoch aufgrund unterschiedlicher körperlicher Verfassungen, Grunderkrankungen und Blutdrucktoleranzen bei der blutdrucksenkenden Behandlung kein einheitliches Ziel zur Blutdrucksenkung geben.

Bei älteren Menschen über 65 Jahren kann der anfängliche Blutdruckkontrollzielwert während der blutdrucksenkenden Behandlung auf 150/90 mmHg festgelegt werden. Nach Erreichen des Ziels zwei Wochen lang beobachten. Bei erträglichem aktuellen Blutdruck kann dieser durch Dosisanpassung oder medikamentöse Einnahme weiter auf 140/90 mmHg gesenkt werden. Beobachten Sie das Ganze zwei Wochen lang weiter. Wenn es noch erträglich ist, reduzieren Sie es weiter auf 130/80 mmHg. Bei jungen Menschen kann er weiter gesenkt werden, bei älteren Menschen kann der Blutdruck jedoch bei 130/80 mmHg kontrolliert werden.

Bei älteren Menschen mit zerebraler Arteriosklerose und Stenose ist ein erhöhter Blutdruck erforderlich, um die Blutversorgung des Gehirns sicherzustellen. Der Blutdruck dieser Menschen muss möglicherweise über 160/100 mmHg gehalten werden. Wenn der Wert auf einen Normalwert abfällt, wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt, was zu Symptomen einer zerebralen Ischämie wie Schwindel, Schwarzsehen und Tinnitus führt.

Da das Herz während der Diastolenphase hauptsächlich selbst Blut liefert, kann ein niedriger diastolischer Druck die Blutversorgung des Herzens beeinträchtigen. Die Merkmale von Bluthochdruck bei älteren Menschen sind niedriger diastolischer Druck und erhöhter Pulsdruck. Daher sollten ältere Patienten mit Bluthochdruck bei der Kontrolle des Bluthochdrucks auf den niedrigen Blutdruckwert achten. Wenn der niedrige Blutdruck unter 60 mmHg liegt, achten Sie genau auf Symptome wie Engegefühl in der Brust und Herzklopfen. Stellen Sie sicher, dass keine Anomalien auftreten, und senken Sie den hohen Blutdruck schrittweise, bis er den Normwert erreicht.

3. Jeder sollte sich bei der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente über eines im Klaren sein: Die Aufrechterhaltung eines stetigen Blutdrucksenkungsprozesses ist wichtiger als eine schnelle Kontrolle des Blutdrucks. Wenn ältere Patienten mit Bluthochdruck eine blutdrucksenkende Behandlung erhalten, sollten sie mit einer kleinen Dosis des Medikaments beginnen und die Dosierung schrittweise erhöhen. Normalerweise dauert es mehrere Monate, bis der Blutdruck allmählich wieder im Normbereich liegt. Beeilen Sie sich nicht. Sollten Sie während der Blutdrucksenkung Schwindel, Ohnmacht, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust etc. verspüren, sollten Sie die Dosiserhöhung abbrechen oder die Dosis reduzieren.

Versuchen Sie bei der Behandlung von Bluthochdruck, langwirksame blutdrucksenkende Medikamente zu wählen, die die Anzahl der Medikamente reduzieren und die Medikamenteneinnahme-Compliance verbessern können. Darüber hinaus können langwirksame Medikamente höhere Arzneimittelkonzentrationen im Blut über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten und den Blutdruck den ganzen Tag über besser kontrollieren. Die meisten Patienten mit Bluthochdruck benötigen eine Kombinationstherapie mit mehreren Medikamenten. Diese ist wirksamer als eine Therapie mit nur einem Medikament, und die Wirkungen der Medikamente können sich gegenseitig ergänzen, wodurch das Auftreten von Nebenwirkungen verringert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ältere Bevölkerung mehr Grunderkrankungen hat und große körperliche Unterschiede aufweist, so dass es kein Einheitsziel für die Senkung des Blutdrucks geben kann. Es ist notwendig, je nach den tatsächlichen Bedingungen unterschiedliche Ziele zur Blutdrucksenkung festzulegen, Medikamente unter Anleitung eines Arztes auszuwählen und den Blutdruck schrittweise zu senken, anstatt blind den Medikamentenerfahrungen anderer Leute zu folgen. Sollten Sie bei der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten Probleme feststellen, wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Was ist der Grund dafür, dass das gehärtete Glas bricht (vielleicht ist es nicht in der richtigen Größe installiert)

>>:  Was sind Statine? Ist die Einnahme von Statinen zur Kontrolle der Blutfette notwendig?

Artikel empfehlen

Gersten-Mungbohnen-Brei

Weiß jeder, wie man Gersten- und Mungbohnenbrei ma...

Wie macht man saure Tomaten? Verarbeitungstechnologie für saure Tomaten

Hier eine Einführung in die Verarbeitungstechnolo...

Süßkartoffel-Zehnkornbrei

Kennt jeder den Süßkartoffel-Zehnkornbrei? Wenn S...

Medizinische Wirkung von Koriander Welche Krankheiten kann Koriander heilen

Koriander ist das am häufigsten verwendete Gewürz...

Welcher ist der beste Monat, um Augenbohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man lange Bohnen Vigna oleracea ist ...

Lingzhi Tianma Brei Zutaten und Kochschritte Lingzhi Tianma Brei Vorteile

Ich glaube, dass nur wenige Freunde jemals Lingzh...

Welche Wirkung haben Honigwasser und Essig?

Honigwasser ist ein sehr süßes Getränk, das viele...

Wie wäre es mit Pokémon? Pokémon-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Pokémon-Website? „Pokémon“ ist eine Ze...

Identifizierungsmethode des Lindenpilzes

Die Shiitake-Pilze, die viele Menschen essen, wer...

Nährwert und Wirksamkeit von frischer Abalone Wie man frische Abalone isst

Abalone hat einen hohen Nährwert, gegessen wird a...

Wie wäre es mit Aitike? Itingke-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website Aitike? AtticTV ist eine bekan...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wasserhibiskus

Wasserhibiskus ist eine der zehn berühmtesten Blu...