So bereiten Sie im Winter eine Tomaten-Rindfleischsuppe zu So bereiten Sie eine köstliche Tomaten-Rindfleischsuppe zu

So bereiten Sie im Winter eine Tomaten-Rindfleischsuppe zu So bereiten Sie eine köstliche Tomaten-Rindfleischsuppe zu

Der Winter ist die beste Jahreszeit, um Tomaten-Rindfleischsuppe zu essen. Sie ist besonders lecker. Ich erkläre Ihnen, wie man sie zubereitet.

Rezept für Tomaten-Rindfleischsuppe

1000g Rindfleisch, 1 Dose Tomaten-Sojabohnen (425g), 4 Tomaten, 1 Zwiebel, 300g Tomatensauce, 10g Salz

Das Rindfleisch kochen und mit heißem Wasser abspülen

Eine Dose Tomaten und Sojabohnen dazugeben, Rindfleisch, Zwiebel und Tomate in Stücke schneiden und Tomatensoße darübergießen

Auf einmal ausreichend heißes Wasser hinzufügen, 10 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 50 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen

Zum Schluss noch mit Salz abschmecken und schon kann das Getränk getrunken werden.

Tomaten und Rindfleisch passen zusammen, nehmen Sie eine große Schüssel, es ist erfrischend und aromatisch

Tipps:

1. Beim Zubereiten von Suppen ist es besonders tabu, zu viele Gewürze hinzuzufügen. Gemüsesuppe sollte leicht sein, Meeresfrüchtesuppe sollte sich auf den ursprünglichen Geschmack konzentrieren und Knochensuppe sollte sich auf die Schärfe konzentrieren. Manche Suppen erfordern mehr Gewürze, während andere gekocht werden müssen, um ihren natürlichen Geschmack hervorzubringen. Schütten Sie die mitgebrachten Suppengewürzpäckchen aus dem Supermarkt nicht einfach in den Suppentopf, denn sonst verdirbt ein Päckchen Gewürz den ganzen Topf mit der guten Suppe.

2. Wenn Sie Rindfleischsuppe zubereiten, müssen Sie diese vorher kochen, um das Blut zu entfernen, da sonst der Blutgeschmack das Aroma und den Geschmack der Suppe beeinträchtigt. Am besten fügen Sie so viel Wasser hinzu, wie Sie für die Zubereitung einer Suppe benötigen. Wenn Sie zu wenig hinzufügen, denken Sie daran, kochendes Wasser hinzuzufügen, wenn Sie zwischendurch mehr hinzufügen möchten.

3. Durch die Zugabe von kaltem Wasser sinkt die Temperatur der Suppe plötzlich. Dadurch gerinnen die Eiweiße und Fette in der Suppe, anstatt sich in der Suppe aufzulösen, was sich auch auf den Geschmack der Suppe auswirkt. Am besten gibt man der Rindfleischsuppe auch einige Zutaten wie Weißdorn, Rettich und Tomatensoße bei, denn dadurch wird das Rindfleisch besonders weich und zart und wird nicht hart, wenn es zu fest oder gekocht ist.

<<:  Tomaten und Brokkoli mit herzhaftem Gemüse

>>:  Nährwert von gerösteten Auberginen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Bagua

Bagua ist auch als Augustmelone bekannt. Lassen S...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Entenhälsen? Wie man Entenhälse mariniert

Würziger Entenhals ist aromatisch, köstlich und h...

Wo eignet sich Öltee zum Anpflanzen?

Pflanzbereich für Camellia oleifera Öltee wächst ...