Tomaten sind ein Gemüse, das viele Menschen gerne essen. Sie schmecken säuerlich und süß und sind besonders lecker. Rinderbrust mit Tomateneintopf, Rührei mit Tomaten, Schweinerippchensuppe mit Tomaten usw. stehen regelmäßig auf dem Tisch. Tomatengerichte sind nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch gut für die Gesundheit und Krebsvorbeugung, sie können zudem die Verdauung fördern und passen besonders gut zu Fleischgerichten. Funktion der Tomaten-Schweinerippchensuppe:Tomaten sind reich an organischen Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure, die die Magensaftsekretion fördern, die Verdauung unterstützen und die Magen-Darm-Funktion regulieren können. Mit dem bevorstehenden Frühlingsfest kommt es häufig zu Zusammenkünften und Trinkgelagen, die den Magen-Darm-Trakt überfordern und die Menschen besonders anfällig für Müdigkeit, Reizbarkeit und Ruhelosigkeit machen. Wenn Sie zu dieser Zeit einige Gerichte mit Tomatenprodukten essen können, können diese unangenehmen Symptome gelindert werden. Tomaten sind reich an Nährstoffen und vielseitig einsetzbar und gelten als das magische „Obst unter den Gemüsen“. Es ist reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralien, Zuckern, organischen Säuren, Zellulose und anderen wichtigen Nährstoffen für den menschlichen Stoffwechsel. Das darin enthaltene Lycopin ist der natürliche Lebensmittelbestandteil mit der stärksten antioxidativen Wirkung in der Natur. Es beugt Krebs vor und schützt das Herz-Kreislauf-System. Durch die Verarbeitung von Tomaten bei hohen Temperaturen werden ihre Zellwände aufgebrochen, wodurch Lycopin vom Körper leichter aufgenommen und verwertet werden kann. Der rohe Verzehr von Tomaten kann weitere wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Magnesium liefern. Deshalb ist es am besten, Tomaten roh oder gekocht zu essen, da sich die verschiedenen darin enthaltenen Nährstoffe gegenseitig ergänzen. Rezeptbeispiel:Tomatensuppe mit Schweinerippchen. 500 Gramm Rippchen, 250 Gramm Tomaten, 40 Gramm Tomatensoße (am besten anstelle von Tomatensoße Tomatensoße aus der Dose verwenden, diese schmeckt reiner). Nachdem Sie die Rippchen blanchiert haben, fügen Sie die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzu und geben Sie Ingwerscheiben, Rippchen und Kochwein hinzu. Wenn die Rippchen gar sind, Tomaten, Tomatensoße und Salz hinzufügen, eine Weile köcheln lassen, dann die Hitze abstellen und servieren. |
<<: Auswirkungen von Rührei mit Tomaten
>>: Wie macht man Rindereintopf mit Tomaten und Kartoffeln?
Wir alle wissen, dass sich viele schwangere Mütte...
Jeder weiß, dass die Mangostan eine köstliche Fru...
Wir alle sollten im Biologieunterricht gewusst ha...
Erdbeermarmelade ist bei vielen Menschen beliebt....
Viele Menschen essen Sellerie nicht gern, weil si...
Haferflocken sind eine sehr häufige Zutat in unse...
Heute möchte ich Ihnen ein sehr leckeres Aubergin...
Tilapia ist ein nahrhaftes aquatisches Lebensmitt...
Rotwein, auch Traubenwein genannt, ist für viele ...
Autor: Wang Jing: Professor, Chefarzt, Nationales...
Grüne Oliven sind eine Art grüne Pflanzenfrucht. ...
Konjac-Wachstumseinführung Konjak ist der allgeme...
Übersicht zur Düngung von Tigerpiranhas Die Tiger...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Wilder Sanddorn ist eine seltene Frucht, die nur ...