Von den sechs Hauptteesorten kommt Weißer Tee seinem natürlichen Zustand am nächsten. Er wird nicht künstlich gerollt oder gedreht und ist ein leicht fermentierter Tee. Frischer Weißer Tee hat einen kühleren Geschmack, während gealterter Weißer Tee mild und nicht trocken ist. Auch alter weißer Tee kann Stagnation und Fettigkeit beseitigen und die Verdauung unterstützen. Für wen ist weißer Tee geeignet? Kann ich ungeöffneten weißen Tee, der abgelaufen ist, noch trinken? Das Folgende ist ein für alle organisierter Austausch. Inhalt dieses Artikels 1. Für wen ist weißer Tee geeignet? 2. Kann ich den abgelaufenen ungeöffneten weißen Tee noch trinken? 3. Warum wird Anji-Weißtee Weißer Tee genannt? 4. Lagermethoden und -bedingungen für weißen Teekuchen 1Wer sollte weißen Tee trinken?Weißer Tee eignet sich für Menschen mit schwacher Immunität, Magenbeschwerden, die gerne frittierte Speisen essen, unter Kalzium- und Eisenmangel leiden und für ältere Menschen. Von den sechs Hauptteesorten kommt der weiße Tee dem natürlichen Zustand am nächsten. Er ist weder gerollt noch künstlich hergestellt und ist ein leicht fermentierter Tee. Frischer Weißer Tee hat einen kühleren Geschmack, während gealterter Weißer Tee mild und nicht trocken ist. Alter Weißer Tee ist für Menschen mit schwacher Abwehr geeignet. Alter weißer Tee hat starke antibakterielle Eigenschaften. Das Trinken von altem weißen Tee kann Erkältungen durch filtrierbare Viren vorbeugen und Karies vorbeugen. Für Menschen mit Magenproblemen ist das Trinken von altem weißen Tee geeignet, der die Verdauung des Magen-Darm-Trakts unterstützen, den Appetit anregen und den Magen bis zu einem gewissen Grad nähren kann. Für Menschen, die gerne frittierte Speisen essen, ist das Trinken von altem weißen Tee geeignet. Weißer Tee kann Stagnation und Fettigkeit beseitigen und die Verdauung unterstützen. Es hat außerdem die Wirkung, den Speichelfluss zu fördern und den Durst zu löschen, den Geist zu klären und zu erfrischen. 2Kann ich den abgelaufenen ungeöffneten weißen Tee noch trinken?Es wird empfohlen, keinen abgelaufenen weißen Tee zu trinken. Wenn die weißen Blätter absterben, werden sie allmählich feucht und es bildet sich viel Schimmel. Wenn der weiße Tee schimmelt oder seinen Geschmack verändert, die Farbe der Teesuppe dunkler oder braun wird und die Konzentration und Frische des Tees nachlässt, bedeutet dies, dass der Tee abgelaufen ist und Sie ihn nicht mehr trinken sollten. Wenn abgelaufene Teeblätter aufgebrüht und in Wasser eingeweicht werden, zersetzen Bakterien die Teeblätter, sobald die Temperatur sinkt, und es entstehen mikrobielle Stämme, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen. Trinken Sie daher niemals abgelaufenen Tee. Obwohl der Flavonoidgehalt des weißen Tees umso höher ist, je länger er gelagert und gereift wird, und Flavonoide nun einmal natürliche Antioxidantien sind, die freie Radikale abfangen, die Immunität stärken, den Blutfettspiegel senken, die Durchblutung fördern und das Herz-Kreislauf-System schützen können, kann er von Männern, Frauen, Jung und Alt getrunken werden. Wenn der weiße Tee jedoch abgelaufen ist, trinken Sie ihn nicht! Jede Teesorte hat ihre eigene Haltbarkeitsdauer und es ist am besten, den Tee innerhalb der Haltbarkeitsdauer zu trinken. 3Warum wird Anji-Weißtee Weißer Tee genannt?Der Grund, warum Anji-Weißtee „weißer Tee“ genannt wird, liegt darin, dass seine Baumart „White Leaf No. 1“ heißt. Dieser Teebaum ist ziemlich seltsam. Unter 23 Grad fehlt das Chlorophyll und die wachsenden Knospen und Blätter sind weiß. In diesem Fall werden eine Knospe und ein Blatt gepflückt, um Knospentee herzustellen, den bekannten Anji-Weißtee in Phönixform. Anji-Weißtee wird nach dem gleichen Verfahren wie Grüntee hergestellt, d. h. er durchläuft die Prozesse des Welkens, Rollens, Trocknens usw. Daher gehört Anji-Weißtee zur Kategorie der Grüntees. Anji-Weißtee ist reich an Aminobuttersäure, die den Blutdruck, die Blutfette und den Blutzucker senken kann. Das im Anji-Weißtee enthaltene Lipopolysaccharid hat eine strahlenhemmende Wirkung. Gleichzeitig kann das enthaltene Teebindemittel die Widerstandsfähigkeit der Blutgefäße erhöhen und so deren Rissgefahr verringern. 4Lagermethoden und -bedingungen für weiße TeekuchenZur kurzfristigen Lagerung können die weißen Teekuchen in einen Kraftpapierbeutel gegeben, verschlossen und an einem kühlen, geruchsfreien Ort aufbewahrt werden. Zur Langzeitlagerung können die weißen Teekuchen in einen Beutel aus Aluminiumfolie gegeben und verschlossen werden, dann in eine Plastiktüte gegeben, mit einem Seil zugebunden und schließlich in einen Karton gelegt und an einem sauberen Ort aufbewahrt werden. Weiße Teekuchen sollten an einem verschlossenen, lichtgeschützten, trockenen und geruchsfreien Ort aufbewahrt werden. Die Reifung von weißem Tee erfolgt hauptsächlich durch die natürliche Oxidation der Inhaltsstoffe der Teeblätter, daher muss er während der Lagerung verschlossen bleiben. Licht führt dazu, dass weißer Tee oxidiert, seine Farbe dunkler wird und die wirksamen Inhaltsstoffe des Tees zersetzt werden, was seinen Geschmack beeinträchtigt. Wenn Teeblätter Feuchtigkeit ausgesetzt sind, schimmeln sie leicht und verderben. Daher sollten weiße Teekuchen von Orten ferngehalten werden, die leicht Feuchtigkeit aufnehmen, wie etwa Fußböden, Decken und Küchen. |
Was ist das American College Advisor Network? Amer...
Die Pflanze Echinops hat eine gesunde Form und sm...
Schwarzes Pflaumenfleisch ist für viele Menschen ...
Welche Blumentöpfe passen gut zu Anthurium Anthur...
Gliom, dieser scheinbar gewöhnliche Begriff, birg...
Wir alle wissen, dass Mütter ihr Baby normalerwei...
Saure Bohnen sind eingelegte Bohnen. Sie sind sau...
Die meisten Mädchen essen gerne Reisnudeln. Nach ...
Phalaenopsis, auch Schmetterlingsorchidee genannt...
Austernpilze sind sehr kleine Pilze mit einem seh...
Es gibt viele Möglichkeiten, Maisbrei zuzubereite...
Hat jeder das Melonenmark verwendet? Das Fruchtfl...
Wir alle wissen, dass Wurst eine weit verbreitete...
Was ist American Traveller-Gepäck? American Touris...