Tischtennisspiele sind zwar sehr unterhaltsam anzusehen, doch tatsächlich sind die Sportler während des Spiels sehr müde. Sie benötigen körperliche Kraft, Ausdauer, Geschick und Taktik. Heute verrät Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network die technischen Tipps zum Tischtennis. Wie sollen wir als Fans den Tischtennissport wertschätzen? Inhalt dieses Artikels 1. Was sind Tischtennistechniken? 2. Wie man Tischtennis schätzt 3. Was sind die fünf Elemente des Tischtennis? 1Was ist Tischtennis-Technik?1. Vorbereitungshaltung: Stellen Sie sich schulterbreit hin und heben Sie die Fersen leicht an, beugen Sie die Knie und die Taille, ohne die Brust herauszustrecken, klopfen Sie auf Ihren Bauch und schauen Sie darauf, bereiten Sie sich auf die Bewegung vor und entspannen Sie Ihren Körper. 2. Aufschlag: Strecke deine Handfläche aus und wirf den Ball nach oben in die Luft. Es gibt viele Möglichkeiten, den Ball zu schlagen, z. B. mit Auf- und Abwärtsdrall oder durch Reiben der Balloberfläche, mit unterschiedlicher Länge, Leichtigkeit, Geschwindigkeit und Kraft. 3. Aufschlag annehmen: Nehmen Sie eine vorbereitete Haltung ein, um den Aufschlag anzunehmen, drehen Sie den ankommenden Ball in die entgegengesetzte Richtung, stoßen und blocken Sie mit Topspin, reiben Sie mit Downspin und greifen Sie mit langen und kurzen Lobs an. 4. Vorhandangriff: Vermeiden Sie es, den Ellenbogen anzuheben und halten Sie den Schläger locker. Bewegen Sie Ihren Unterarm nach vorne und oben, den Fuß leicht nach vorne, drehen Sie Ihren Körper nach rechts und neigen Sie den Schläger, um den Ball zu treffen. 5. Rückhandangriff: Unterarm auf Bauch und Arm an Brust legen, Ellbogen als Achse für Arm- und Handgelenksbewegungen verwenden, linken Fuß nach hinten bewegen und Hüfte nach links drehen, Schläger kippen und Ball diagonal zur Mitte schlagen. 6. Ball stoßen und blocken: Beim Stoßen und Blocken wird meist die Rückhandseite verwendet, die Aktion ähnelt einem Rückhandangriff, der Unterarm übt Kraft nach vorne und unten aus und der Schläger wird geneigt, um den Ball nach oben und in die Mitte zu stoßen und zu blocken. 7. Den Ball reiben: Neigen Sie den Schläger zunächst leicht und schlagen Sie ihn dann horizontal, wobei Sie die untere Mitte des Balls nach vorne reiben. Das Handgelenk bewegt sich koordiniert mit dem Unterarm und ob sich der Ball dreht oder nicht, hängt von der Handgelenksbewegung ab. 8. Den Ball slicen: Bestimmen Sie zuerst die Bewegung des ankommenden Balls, beugen Sie die Beine, drehen Sie den Körper, führen Sie den Schläger, schauen Sie zuerst nach oben und reiben Sie dann horizontal die Unterseite des Balls und bewegen Sie sich in einem Bogen vorwärts und abwärts. 9. Ball schleifen: Den Schläger kräftig nach vorne schwingen und die Balloberfläche in der Mitte leicht reiben. Je dünner der Ball ist, desto mehr bildet er eine Schleife und die Reibfläche sollte breiter und kraftvoller sein. 10. Rücklaufschleife: Neigen Sie den Schläger, um die Mitte des Balls abzudecken, passen Sie die Mitte des Schlägers rechtzeitig an, um sich zu entspannen, bewegen Sie den Schläger auf und ab, um zu slicen, und schneiden Sie den Ball kurz in die Mitte. 11. Hoher Ball: Schütteln und schneiden Sie den Ball nach dem Verlassen des Tisches in die Mitte, schicken Sie ihn in einer hohen Parabel nach vorne und schlagen Sie ihn weit in die linke und rechte Ecke des Gegners. Je höher und weiter der Spin, desto erfolgreicher ist er. 12. Hohen Ball abwehren: Seien Sie nicht nervös, wenn der Ball hoch springt. Bewegen Sie sich und warten Sie, bis es über Ihre Stirn fällt. Drehen Sie Ihren Arm und drücken Sie nach vorne, oder schlagen Sie den Ball diagonal von der Seite. 13. Skateboardball: Schlagen Sie den Ball nach vorne rechts, als ob Sie den Ball schlagen würden, drehen Sie dann plötzlich das Handgelenk nach links, reiben Sie den Ball diagonal auf der linken Seite und schlagen Sie ihn hart, machen Sie eine Finte nach Osten und greifen Sie im Westen an, um einen wundersamen Erfolg zu erzielen. 14. Kurzer Ball: Wenn der Gegner den Tisch verlässt, ist es besser, den Ball kurz fallen zu lassen. Es scheint, dass der lange Schläger verwendet werden sollte, um den Ball leicht zu schlagen. Der Schläger sollte flach sein, um die Kraft zu reduzieren und den Ball leicht zu schlagen. Mit dem vertikalen Paddel kann man auch leicht blocken. 15. Beinarbeit: Achten Sie beim Üben darauf, dass Sie Ihre Beinarbeit nicht verlieren. Sie sollten sich bewegen, bevor Sie den Ball schlagen. Der Schlüssel liegt darin, sich zuerst zu bewegen und dann zuzuschlagen. Wenn die Beinarbeit chaotisch ist, ist Ihre Technik wirkungslos. 2Wie man Tischtennis schätzt1. Wenn eine klare Tendenz und eine hohe Erwartungshaltung hinsichtlich des Spielausgangs besteht, ist die Stimmung beim Zuschauen gut. So ist beispielsweise die Teilnahme der chinesischen Frauen-Volleyballmannschaft an der olympischen Endrunde weitaus attraktiver als ein Spiel zwischen zwei anderen Ländern. 2. Wenn der Ausgang eines Spiels sehr ungewiss ist, kochen die Emotionen hoch. 3. Wenn die Zuschauer ein gewisses Verständnis und Interesse an dem Projekt haben, das sie gerade sehen, sind sie in Hochstimmung und können mehr Inspiration daraus schöpfen. Wie das Sprichwort sagt: „Experten sehen den Eingang, Laien die Aufregung“ trifft genau diese Wahrheit zu. 4. Der Veranstaltungsort, die Atmosphäre, die Farben und die Emotionen der Menschen rund um das Spiel wirken sich auch auf die Emotionen der Zuschauer aus. Obwohl das Anschauen von Sportveranstaltungen eine Form der Unterhaltung darstellt, erfordert es von den Zuschauern auch eine korrekte Einstellung, zivilisiertes Verhalten und Grundkenntnisse im Sport. Wenn wir unseren Emotionen blind nachgeben, sehen wir beim Sportschauen möglicherweise auch die negativen Seiten, wie Hysterie, Gewalt und engstirnigen Nationalismus oder Regionalismus. 3Was sind die fünf Elemente des Tischtennis?1. Geschwindigkeit: Bei normalen Bällen schlagen Sie den Ball, wenn er sich am höchsten Punkt befindet. Wenn der Ball besonders stark rotiert, fangen Sie ihn, nachdem er eine gewisse Zeit gefallen ist. (Denken Sie vor dem Fangen des Balls unbedingt an die Drehrichtung des Balls und fangen Sie ihn in die entgegengesetzte Drehrichtung.) Insbesondere wenn es sich um einen Ball handelt, der beim Auftreffen auf dem Tisch abweicht, müssen Sie ihn an der Stelle fangen, an der er entsprechend seiner Rotation landet. 2. Spin: Wenn Sie Spin üben möchten, wählen Sie am besten Provincial Kuang 3 (National Kuang 3 ist besser, aber schwer zu kaufen). Beim Empfangen des Balls sollte der Schläger um etwa 50 Grad geneigt sein (das ist nur mein Gefühl, es hängt von der persönlichen Situation ab). Dies hängt hauptsächlich vom Gefühl der Hand ab und erfordert regelmäßiges Üben. Ohne mehrjährige Tischtenniserfahrung geht es nicht. 3. Bogen: Achten Sie beim Ziehen des Balls einfach auf den Landepunkt (je besser sich der Ball dreht, desto besser der Bogen). 4. Kraft: Beanspruchen Sie vor allem die Taille. 5. Landepunkt: Beim Empfangen des Balls sollte der Schläger leicht nach hinten ausholen, bevor er den Ball berührt. Achten Sie beim Angriff auf die Anpassung Ihrer Haltung und die Koordination der Bewegungen Ihrer Handgelenke. Passen Sie beim Üben einfach auf. |
<<: Wann wurde Tischtennis in China eingeführt? Was sind die wichtigsten Tischtennis-Events?
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronisch...
Guave ist reich an Lipiden und Proteinen und kann...
-Das Wetter ist zu heiß. Die Erholung von der Ope...
Viele Menschen entscheiden sich dafür, einen Welp...
Welche nahrhaften Feigen-Diätrezepte gibt es für ...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, stellvertreten...
Guizhou liegt im östlichen Teil des Yunnan-Guizho...
Maulbeeren können sowohl als Medizin als auch als...
Abalone ist köstlich, nahrhaft und hat eine stark...
Die Palmfarnpflanze hat eine schöne Form und leuc...
Zebras sind hauptsächlich in Afrika südlich der S...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Was ist Crown Holdings? Crown Holdings ist ein bek...
Die Golden Finger-Traube ist ein wichtiges Mitgli...
Kleine und exquisite Sukkulenten sind in unserem ...