Wie vermehrt man den Geldbaum durch Stecklinge?

Wie vermehrt man den Geldbaum durch Stecklinge?

Der Geldbaum hat eine gute Bedeutung und viele Menschen stellen sich gerne einen zu Hause auf, wissen aber nicht, wie sie ihn durch Zweige vermehren können. Es folgt eine detaillierte Einführung aus zwei Blickwinkeln: Schneidezeit und Schneidemethode.

Schnittzeit des Glücksbaums

Um die Überlebensrate des Geldbaums zu erhöhen, führen Sie Stecklinge am besten von Mai bis August durch . Die klimatischen Bedingungen sind zu dieser Zeit sehr günstig für die Baumvermehrung. Bei zu niedrigen Temperaturen erfrieren die Zweige und die Pflanzen haben Schwierigkeiten zu überleben.

So vermehren Sie den Glücksbaum durch Stecklinge

1. Blumenerde auswählen

Für die Stecklinge benötigt der Geldbaum Erde mit guter Luft- und Wasserdurchlässigkeit . Sie können die Erde auch einfach selbst vorbereiten, indem Sie groben Sand und Vermiculit hinzufügen, etwas Perlit dazugeben, gut vermischen und schon ist sie gebrauchsfertig. Achten Sie darauf, keine zu klebrige Erde zu verwenden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

2. Filialen auswählen

Die Stecklinge sollten aus den im laufenden Jahr gewachsenen, starken Zweigen ausgewählt werden. Neu gewachsene, zarte Zweige sollten grundsätzlich nicht ausgewählt werden. Äste sollten auf etwa 7–10 cm gekürzt werden. Am besten desinfizieren Sie die Schere vor dem Schneiden.

3. Zweige verarbeiten

Schneiden Sie mit einer sterilen Schere einen schrägen Schnitt am unteren Ende des Astes ab. Lassen Sie ein oder zwei Blätter stehen und entfernen Sie alle anderen Blätter, um einen unnötigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. Tragen Sie Bewurzelungspulver auf den schrägen Schnitt unterhalb des Astes auf.

4. Stecklinge nehmen

Am besten desinfizieren Sie das Grundmaterial und gießen anschließend eine entsprechende Menge Wasser in den Blumentopf. Stecken Sie die behandelten Zweige in das Substrat und achten Sie dabei darauf, die Schnittstelle der Zweige nicht zu beschädigen, da dies sonst zu einem Überleben der Zweige führen kann.

5. Nachträgliche Wartung

Stellen Sie die Stecklinge im Topf an einen kühlen, dunklen Ort. Darüber hinaus sollten Sie im Alltag auf die richtige Bewässerung und Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit achten. Im Allgemeinen dauert es etwa 20 Tage, bis die Pflanze Wurzeln schlägt .

<<:  Wie hoch ist der Gewinn pro Mu bei Raps? Wie hoch ist der Gewinn beim Anbau von Raps pro Mu?

>>:  Wie züchtet man Glücksbambus im Wasser? Worauf muss ich achten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Emei-Rose

Kennen Sie die Pflanze namens Emei-Rose? Die meis...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Linsen mit Austernsauce und Pilzen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...

Vorsicht vor Invagination bei Kindern

Dies ist der 4627. Artikel von Da Yi Xiao Hu Das ...

Wie man Kochbananenbrei macht

Ich glaube, viele meiner Freunde haben vergessen,...

So bereiten Sie köstliches Rührei mit Tomaten zu

Rührei mit Tomaten ist ein hausgemachtes Gericht,...

Helicobacter pylori

Du hast gesagt, dass mein Magen nicht gut war, al...