Welche Zuckerorange schmeckt gut? Wir zeigen Ihnen, wie Sie köstliche Mandarinen auswählen

Welche Zuckerorange schmeckt gut? Wir zeigen Ihnen, wie Sie köstliche Mandarinen auswählen

Zuckermandarinen sind das häufigste Obst im Herbst und Winter. Sie sind klein, süß-sauer und farbenfroh. Es handelt sich um eine Frucht, die man nach einer fettigen Mahlzeit einfach essen möchte. Heute zeigt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network, wie Sie mit einem scharfen Auge köstliche Mandarinen auswählen. Schauen wir es uns gemeinsam an!

Inhalt dieses Artikels

1. Woher stammen die süßesten Zuckerorangen?

2. Welche Art von Zuckerorange ist köstlich?

3. Wir zeigen Ihnen, wie Sie köstliche Mandarinen auswählen

1

Wo wird die süßeste Zuckerorange hergestellt?

1. Guangdong Zuckerorange

Guangdong ist die Heimatstadt der Zuckerorangen und Sihui, Guangdong ist der Geburtsort der Zuckerorangen. Neben Sihui sind auch die Zuckerorangen in Yunfu, Guangning und Qingyuan sehr berühmt.

1. Sihui Zuckerorange

Der Geburtsort der Zuckerorange ist Sihui und sie ist auch die traditionelle Spezialität von Sihui. Die Frucht der Sihui-Mandarine ist abgeflacht und weist an der Spitze eine tumorartige Ausstülpung und am Nabelende eine Vertiefung auf. Die Farbe ist orange-gelb, die Schale ist dünn und lässt sich leicht abziehen. Das Fruchtfleisch der Sihui-Zuckerorange ist sehr knackig und saftig und hat eine krümelige Textur. Der Geschmack der Mandarinen von Sihui unterscheidet sich von dem anderer Hersteller dadurch, dass sie eine erfrischende Süße aufweisen und nicht die fettige Süße, die durch einen übermäßigen Zuckergehalt entsteht. Daher fühlt es sich beim Verzehr erfrischend und wohltuend an und hat einen vollen Nachgeschmack. Die in Huangtian Town, Sihui, produzierten Mandarinen sind die authentischsten.

2. Yunfu Zuckerorange

Yunfu ist eines der wichtigsten Mandarinenanbaugebiete in Guangdong, das sich hauptsächlich auf die Stadt Nansheng und den Kreis Yunan konzentriert. Besonders die Mandarinen im Kreis Yunan sind am bekanntesten. Anders als die billigeren Mandarinen mit vielen Kernen und saurem Geschmack auf dem Markt haben die Mandarinen aus Yunan keine Kerne und sind rein süß mit trockenem und saftigem Fruchtfleisch. Daher ist sie auch als Mandarinenstadt Nr. 1 in China bekannt.

3. Guangning Zuckerorange

Die Erntezeit für Guangning-Zuckerorangen ist meist am Ende des Jahres. Sie sind dem Anlass und dem Fest angemessen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die hier produzierten Zuckerorangen haben einen anderen, knackigen Geschmack als die beiden vorherigen Sorten. Sie sind weicher, sodass sie im Mund nicht zu platzen scheinen, haben aber einen zarten und einzigartigen Geschmack. Die Farbe der Frucht ist sehr golden und hell und vermittelt den Menschen ein sehr glückverheißendes und festliches Gefühl.

2. Guangxi Zuckerorange

In Sihui in Guangdong war einst die Huanglongbing-Krankheit aufgetreten, die die Produktion von Zuckerorangen schädigte. Während dieser Zeit wurde die Zuckerorangenindustrie nach Guangxi verlagert. Die meisten Zuckerorangensorten in Guangxi wurden aus Sihui-Zuckerorangen verpflanzt.

1. Lipu Zuckerorange

Der Kreis Lipu hat ein mildes Klima, lockeren Boden und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Daher haben die hier produzierten Mandarinen den Geschmack der Sihui-Mandarinen sehr gut übernommen. Sie sind kernlos, knackig und saftig. Anders als der süße Geschmack von Sihui haben die Mandarinen in Lipu eine reiche Süße und das zarte Fruchtfleisch lässt sie nicht zu süß erscheinen, sondern hat einen warmen Geschmack.

2. Xilin Zuckerorange

Xilin ist eine wichtige Stadt für den Mandarinenanbau in Guangxi. In dieser Gegend herrscht ein subtropisches Monsunklima, ohne sengende Hitze im Sommer und ohne große Kälte im Winter, dafür aber reichlich Sonnenlicht und Niederschlag. Daher sind die Mandarinen hier nicht nur ertragreich, sondern schmecken auch süß. Auch die Frucht ist flach und voll und die Farbe ist orangerot mit gutem Glanz. Xilin liegt hoch über dem Meeresspiegel und der Boden besteht aus fruchtbarer Schwarzerde. Daher sind die hier angebauten Mandarinen süßer und nahrhafter als in anderen Anbaugebieten. In Bezug auf die Süße behält es den süßen Geschmack der Sihui-Zuckerorange, aber aufgrund seines höheren Zuckergehalts ist der Nachgeschmack stärker und sein Gehalt an löslichen Feststoffen übersteigt auch den der Sihui-Zuckerorange.

3. Wuzhou Zuckerorange

Das Hauptproduktionsgebiet der Wuzhou-Zuckerorangen ist Cangwu. Die hier produzierten Zuckerorangen haben edle Ränder und eine helle Schale. Das Fruchtfleisch ist nicht knackig, aber wie bei Guangning-Zuckerorangen zart und saftig. Das Einzigartigste an den Zuckerorangen aus Cangwu, Wuzhou ist ihr besonderes Aroma.

2

Welche Art von Zuckerorange ist lecker?

1. Sand

Die Eigenschaft der Zuckerorange ist, dass sie Sand auflösen kann und daher gut schmeckt. Der Sandigkeitsgrad der Zuckerorange hängt neben der bereits erwähnten Größe auch eng mit der Schale zusammen. Je dünner die Schale und je größer die Ölzellen sind, desto leichter kann sie „sandig“ werden; Je dicker die Schale und je kleiner die Ölzellen sind, desto leichter kann es zu „flachem Sand“ oder sogar „konkavem Sand“ kommen. Die Dicke der Fruchtschale, die „Sand produzieren“ kann, beträgt im Allgemeinen etwa 1 bis 2,2 mm, und der Durchmesser der Ölzellen liegt zwischen 0,7 und 1 mm. Die Perikarpdicke von „Pingsha“ liegt zwischen 2,1 und 2,6 mm und der Durchmesser der Ölzellen zwischen 0,5 und 0,7 mm; Die Perikarpdicke von „Aosha“ beträgt zwischen 2,5 und 3,3 mm und der Durchmesser der Ölzellen liegt zwischen 0,3 und 0,5 mm.

2. Süße

Die Süße der Mandarinen hängt auch mit ihrer Schale zusammen. Auf der Schale der süßen Mandarinen befinden sich viele kleine Punkte, die oben erwähnten „Ölzellen“. Die Schalen süßer Mandarinen sind sehr dünn und manche sind sehr lichtdurchlässig. Sie lassen sich Stück für Stück abziehen. Lässt sich die Schale in großen Stücken abziehen, ist der Saft dehydriert und entzuckert und nicht süß.

3. Sicherheit

Die Frucht der Zuckerorange hat einen hohen Zuckergehalt und eine dünne Schale, sodass sie leicht von Insekten gebissen werden kann. Daher müssen wir auch hinsichtlich der Sicherheit den Zustand der Schale berücksichtigen. Prüfen Sie zunächst, ob die Schale glatt ist. Wenn die Oberfläche der Schale uneben ist und eine ungewöhnliche Farbe aufweist, sind sehr wahrscheinlich noch Eier der Fruchtfliege vorhanden und es wird nicht empfohlen, sie zu essen.

3. Wählen Sie die Farbe

Die Farbe von Zuckerorangen ist im Allgemeinen goldgelb oder orangegelb, und einige spezielle Sorten weisen eine einzigartige orangerote Farbe auf. Im Allgemeinen gilt: Je näher die Farbe Rot oder Orange bei Mandarinen ist, desto süßer sind sie, und je näher sie an Gold liegen, desto saurer sind sie. Die Oberfläche einer guten Mandarine ist weich und glänzend, als wäre sie gewachst worden, und in der Sonne erscheint sie durchscheinender als andere Schalen.

3

Wir zeigen Ihnen, wie Sie köstliche Mandarinen auswählen

1. „Gen“-Ursprung und Varietät. Dies ist die wahre Wurzel. Es bestimmt die allgemeine Richtung der Gesamtqualität der Orangen, die Sie kaufen. Zu den in Peking verbreiteten Orangensorten gehören Zuckerorange, Nanfeng-Orange, Kandiszuckerorange, Huangyan-Honigorange und Mandarine usw. Unter ihnen ist die Zuckerorange die süßeste. Natürlich füllen manche Anbieter die Lücken mit anderen Orangen, was Ihre scharfen Augen auf die Probe stellt.

2. In Bezug auf die Größe. Es ist besser, mittelgroße zu wählen, da große eine dicke Haut haben und das Fleisch nicht prall ist; Kleinere sind schlecht entwickelt und haben einen schlechten Geschmack.

3. Identifizieren Sie die Farbe. Wählen Sie orangerote oder orangegelbe Sorten mit glatter Schale. Überreife gelbe, grüne oder Orangen mit Löchern in der Schale sind nicht akzeptabel.

4. Spezifische Elastizität. Drücken Sie leicht mit zwei Fingern, je besser die Elastizität, desto besser. Die Haut ist dünn und man kann durch die Schale einen schwachen Duft riechen. Wenn beim leichten Drücken der Schale etwas Öl austritt, handelt es sich ebenfalls um eine gute Orange.

5. Schauen Sie sich das untere Nest an. Von der Seite betrachtet ist ein langer Griff mit konkaver Unterseite besser, während eine flache oder konvexe Unterseite nicht gut ist.

6. Drücken Sie die Unterseite zusammen. Wenn sich der Po beim Drücken weich anfühlt, ist er normalerweise süßer; Wenn es sich beim Kneifen hart anfühlt, ist die Schale meist dicker und der Geschmack meist sauer.

<<:  Wie wählt man Pilze aus? Welchen Nährwert haben Pilze?

>>:  Welche Vorteile hat der Matsutake-Pilz? Wie wählt man Kiefernpilze aus

Artikel empfehlen

Vorteile und Verwendung von ätherischem Holunderöl

Ätherisches Holunderöl ist ein ätherisches Heilpf...

Kann Tai Chi im Kampf eingesetzt werden? Warum kann Tai Chi Krankheiten heilen?

Es gibt viele Tai-Chi-Schulen. Zu den häufigsten ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Gloxinia

Einführung in Gloxinia Gloxinia ist eine Pflanze ...

Wie man saure Bohnen einlegt

Verschiedene eingelegte Beilagen erfreuen sich im...

Medizinischer Wert der wilden Roxburghii-Frucht

Wilde Sanddornfrüchte sind die Früchte der Wildpf...

Halbfermentierter Tee

Halbfermentierter Tee ist eine Art gesundheitsför...

So gießen Sie Blumen mit abgelaufenem Joghurt richtig

Viele Leute haben gehört, dass abgelaufener Joghu...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Umgebung von Prunus mume

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Umgebu...