Wie wird authentische Herbstbirnenpaste hergestellt? Wie stellt man getrockneten Sanddorn mit Kandiszucker her?

Wie wird authentische Herbstbirnenpaste hergestellt? Wie stellt man getrockneten Sanddorn mit Kandiszucker her?

Birnen schmecken süß und leicht säuerlich und sind von Natur aus kühl. Sie wirken auf die Lungen- und Magenmeridiane und haben eine hitzelösende, entgiftende und husten- und schleimlösende Wirkung. Daher ist der Verzehr von Birnen sehr wirksam bei der Linderung von Symptomen wie trockenem Hals, Heiserkeit, zähem Schleim usw., die durch Tuberkulose, Bronchitis, Pharyngitis, Asthma und Infektionen der oberen Atemwege verursacht werden. Wie wird also authentische Herbstbirnenpaste hergestellt? Wie stellt man getrockneten Sanddorn mit Kandiszucker her? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man authentische Herbstbirnenpaste herstellt

2. Schritte zur Herstellung von getrockneter Rosa Roxburghii mit Kandiszucker

3. Wie man Birnenkompott mit Kandiszucker zubereitet

1

Wie man authentische Herbstbirnenpaste macht

1. Bereiten Sie alle notwendigen Rohstoffe vor.

2. Die Birne schälen und in Stücke schneiden. Den Ingwer in Scheiben schneiden.

3. Brechen Sie die Mönchsfrucht in kleine Stücke.

4. Geben Sie die Birnen und den Ingwer in eine Küchenmaschine und mixen Sie sie zu Birnensaft. Gießen Sie den Saft in den Topf.

5. Nach dem Aufkochen Mönchsfrucht und Kandiszucker hinzufügen, auf niedrige Hitze stellen und weiterkochen.

6. Nach einer Weile des Kochens bildet sich weißer Schaum auf der Oberfläche. Den Schaum abschöpfen und weitere 25 Minuten kochen lassen.

7. Den Birnensaft und die Rückstände im Topf durch ein Sieb filtern und mit einem Löffel ausdrücken, um die Rückstände herauszufiltern.

8. Gießen Sie den gefilterten Birnensaft in den Topf.

9. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten kochen, bis der Birnensaft dick wird, dann die Hitze abstellen. Nachdem es etwas abgekühlt ist, Honig hinzufügen und gut umrühren.

2

Produktionsschritte von getrockneter Rosa Roxburghii in Kandiszucker

1. Bereiten Sie frischen Sanddorn vor. Wählen Sie Sanddorn mit einer Oberfläche, die mit Dornen bedeckt ist, grün mit einem Hauch von Gelb ist und runde, pralle Früchte hat.

2. Schneiden Sie den vorbereiteten Sanddorn in Scheiben. Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich nicht die Hände verletzen.

3. Zum Herauslösen der Sanddornkerne können Sie einen Löffel verwenden und Handschuhe tragen, um Stiche in die Hände zu vermeiden.

4. Kandiszucker hinzufügen und im Topf zum Kochen bringen. Nachdem Sie das Kochen 3–4 Mal wiederholt haben, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie.

5. Nach dem Trocknen kann es gegessen werden.

Getrockneter Sanddorn ist ein Lebensmittel aus frischen Sanddornfrüchten, die sonnengetrocknet oder getrocknet wurden. Sanddorn ist eine erst kürzlich entdeckte, wertvolle wilde Delikatesse, bekannt als „König des Vitamin C“. Da er jedoch größtenteils wild auf dem Yunnan-Guizhou-Plateau wächst, ist es für Außenstehende schwierig, frischen Sanddorn zu essen. Aus diesem Grund verarbeiten die Einheimischen Sanddorn zu getrocknetem Sanddorn. Dadurch bleibt nicht nur der Nährwert des Sanddorns erhalten, sondern auch die Lagerung und der Transport werden erleichtert, sodass Menschen im ganzen Land diese Frucht vom Plateau probieren können.

3

Wie man Birnenkompott mit Kandiszucker zubereitet

1. Bereiten Sie die Rohstoffe vor. Die Birnen waschen.

2. Die Birne schälen, ein Stück abschneiden und anschließend mit einem Löffel das Kerngehäuse herauslösen. (Wenn sich der Löffel nicht gut führen lässt, können Sie auch ein Messer verwenden.)

3. Gießen Sie ein paar Schüsseln Wasser in den Topf, stellen Sie eine große Schüssel in den Topf und geben Sie etwas Wasser hinein.

4. Die vorbereiteten Birnen in eine große Schüssel geben.

5. Anschließend Kandiszucker in die Birne geben. Wer es süß mag, kann je nach Geschmack noch mehr Kandiszucker hinzugeben. Anschließend die Birnen mit dem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen.

6. Nach 15 Minuten den Deckel öffnen und der Kandisbirnenkompott ist fertig.

<<:  Welche Vorteile bietet der Verzehr von Maisöl? Die Rolle von Maisöl

>>:  Wie macht man einen großen Birnenkuchen? Wie bereitet man gedämpfte Birnen mit Spitzmuscheln zu?

Artikel empfehlen

Wie isst man Breiapfel? Wie isst man Breiapfel

Die Breiapfelfrucht ist eine relativ seltene Fruc...

Prävention und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Prävention und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krank...

Wie und wann man Sellerie pflanzt

Sellerie Pflanzzeit Sellerie kann im Frühjahr ber...

Wie man Dieffenbachien vermehrt und worauf man achten muss

Dieffenbachia-Reproduktionsmethode Die wichtigste...

Was tun, wenn Kosmetika ablaufen? Wie berechnet man die Haltbarkeit von Kosmetika?

Die Merkmale mädchenhaften Make-ups sollten natür...

Die Wirkungen und Funktionen von Schwimmkrabben Der Nährwert von Schwimmkrabben

Nährwert der Schwimmkrabbe Das Fleisch der Schwim...

Rezept für hausgemachte gebratene Auberginen

Auberginen sind ein Gemüse, das jeder kennt. Sie ...

Methode zur Schädlingsbekämpfung bei Kreppmyrten

Die Kreppmyrte ist die häufigste Landschaftspflan...