Welche Methoden gibt es zur Auswahl von Myrtebeeren? Verursacht der Verzehr von Myrica-Beeren innere Hitze?

Welche Methoden gibt es zur Auswahl von Myrtebeeren? Verursacht der Verzehr von Myrica-Beeren innere Hitze?

Wenn Sie sich für Myrtebeeren entscheiden, können Sie diese auch probieren. Diejenigen, die saftig und süß sind und nach dem Essen keine Rückstände im Mund hinterlassen, sind im Allgemeinen besser. Manche Myrtebeeren sind trockener, enthalten weniger Saft und hinterlassen nach dem Verzehr Rückstände, was bedeutet, dass die Qualität der Myrtebeeren nicht gut ist. Wenn Sie zu viel Myrte essen, bekommen Sie Halsschmerzen. Generell wird empfohlen, nicht zu viel Myrte zu essen, höchstens zehn Myrtebeeren pro Tag, damit Sie das Vitamin C im Myrtesaft aufnehmen können. Sie müssen Myrtebeeren in Maßen essen. Nachfolgend finden Sie eine vom Encyclopedia Knowledge Network zusammengestellte Methode zum Auswählen und Waschen von Myrtebeeren.

Inhalt dieses Artikels

1. So wählen Sie Myrte aus

2. Wie man Myrte wäscht

3. Wie viele Tage kann frische Myrte gelagert werden?

4. Führt der Verzehr von Myrtebeeren zu innerer Hitze?

1

Wie wählt man Lorbeere

1. Schauen Sie sich die Farbe an

Wenn Sie sich die Farbe der Myrte ansehen, sollten Sie sich für eine Sorte entscheiden, die trockener und dunkelrot ist. Kaufen Sie am besten keine Myrtebeeren, die zu dunkel oder rot sind. Grüne oder blaurote Myrtebeeren sind noch nicht reif, daher ist es besser, sie nicht zu kaufen.

2. Berühren Sie das Fleisch

Während des Kaufvorgangs können Sie das Fleisch mit der Hand berühren. Wenn das Fruchtfleisch der Myrte zu weich ist, bedeutet das, dass sie noch nicht reif ist. Solche Myrtebeeren schmecken im Allgemeinen nicht besonders gut. Ist das Fleisch zu hart, ist es noch nicht vollständig ausgereift und schmeckt sauer und ungenießbar.

3. Geruch

Bei der Auswahl der Myrtebeeren sollten Sie auf den Geruch achten. Frische Myrtebeeren haben einen Duft, während Myrtebeeren, die lange oder unsachgemäß gelagert wurden, einen schwachen Alkoholgeruch aufweisen. Dies bedeutet, dass die Myrica fermentiert wurde.

4. Geschmack

Wenn Sie sich für Myrtebeeren entscheiden, können Sie diese auch probieren. Diejenigen, die saftig und süß sind und nach dem Essen keine Rückstände im Mund hinterlassen, sind im Allgemeinen besser. Manche Myrtebeeren sind trockener, enthalten weniger Saft und hinterlassen nach dem Verzehr Rückstände, was bedeutet, dass die Qualität der Myrtebeeren nicht gut ist.

2

Wie man Myrte wäscht

Tipp 1: Geben Sie die gekauften Lorbeerbeeren in eine größere Schüssel mit breiter Öffnung, gießen Sie dann so viel Wasser hinein, dass alle Lorbeerbeeren gerade bedeckt sind, geben Sie dann Salz ins Wasser und weichen Sie die Lorbeerbeeren zusammen ein. Salzwasser mit ausreichender Konzentration kann kleine Insekten vertreiben. Wie viel Salz ist also erforderlich, um wirksam zu sein? Wie lange muss man Myrica einweichen, bevor man sie ohne Insekten essen kann? Wenn wir einen Liter Wasser einschenken, müssen wir mindestens zwei Löffel Salz (Löffel, der Löffel, mit dem Kinder essen) hineingeben. Die Einweichzeit für Myrte beträgt 20–30 Minuten. Nach einigen Minuten Einweichen können Sie es nicht mehr essen, da dies keine Wirkung mehr hat. Nach dem Einweichen filtern Sie es mit klarem Wasser, um den Schmutz auszuwaschen.

Tipp 2: Wenn Sie die Voraussetzungen haben und gerne Obst essen, können Sie sich für den Heimgebrauch eine „Obst- und Gemüsereinigungsmaschine“ zulegen, die eine gute Sterilisations- und Pestizidabbauwirkung hat. Das vom Ozongenerator erzeugte Ozon wird zum Sterilisieren der in die Waschmaschine gegebenen Früchte verwendet. Denn Ozon hat eine oxidative Desinfektions- und Sterilisationswirkung. Wenn sich in der Wachsmyrte kaum Insekten befinden, kann man auch eine Obst- und Gemüsereinigungsmaschine verwenden, die Pestizide schnell abbauen kann.

Tipp 3: Auch Obst- und Gemüsereiniger eignen sich gut zum Entkeimen und Entfernen von Pestiziden. Allerdings enthalten Obst- und Gemüsereiniger zwangsläufig chemische Inhaltsstoffe. Obwohl sie Pestizide für Myrte neutralisieren können, können sie nicht vermeiden, dass chinesische Reinigungsmittel selbst Substanzen enthalten, die für den Körper schädlich sind. Achten Sie daher bei der Verwendung von Obst- und Gemüsereiniger darauf, die Wachsmyrte noch einmal mit klarem Wasser abzuspülen.

Tipp 4: Weichen Sie die Myrtebeeren in normalem, sauberem Wasser ein. Stellen Sie sicher, dass alle Myrtebeeren im Wasser eingeweicht sind. Rühren Sie dann mit Ihrem Zeigefinger die Myrtebeeren im Wasser in die gleiche Richtung. Auf diese Weise gelangen Stoffe mit höherer Dichte ins Wasser. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu stark oder willkürlich zu rühren, um die Haut der Myrtebeeren nicht zu beschädigen, da diese dadurch schal und ungenießbar werden.

Tipp 5: Berichten zufolge lässt sich Myrte mit Stärkelösung oder Natron leicht reinigen, doch nicht jeder Haushalt verfügt über diese beiden Dinge. Zu diesem Zeitpunkt ist es auch möglich, die Myrica-Wachs mit einer Mehllösung einzuweichen. Weichen Sie auf ähnliche Weise alle Myricabeeren im Mehl ein, rühren Sie sie dann mit den Fingern um, um Schmutz oder große Insekten zu trennen, filtern Sie die Myricabeeren anschließend heraus und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.

3

Wie viele Tage kann frische Myrte gelagert werden?

Myrte ist sehr empfindlich und hat eine kurze Haltbarkeit. Bei Zimmertemperatur sind Myrtebeeren in der Regel nur einen Tag haltbar (heute gepflückte Myrtebeeren sind auch morgen noch essbar). Im Kühlschrank bei etwa 0-4 Grad ist es in der Regel 3 Tage haltbar. Bei längerer Lagerung schmeckt es nicht mehr. Wenn Sie es bei unter 0 Grad in den Kühlschrank legen, ist es zwar lange haltbar, schmeckt aber überhaupt nicht mehr so ​​gut. Wenn die Myrte an einem regnerischen Tag gepflückt wird, ist dies gleichbedeutend mit Waschen und die Haltbarkeit verkürzt sich. Essen Sie deshalb Myrtebeeren, solange sie frisch sind, und essen Sie mehr davon!

4

Verursacht der Verzehr von Myrica-Beeren innere Hitze?

Wenn Sie zu viel Myrte essen, bekommen Sie Halsschmerzen. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin hat die Myrte eine wärmende Wirkung und einen süßen Geschmack. Sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, die Körperflüssigkeit zu fördern, Nahrung zu verdauen und die Milz zu stärken. Da Myrte jedoch ein scharfes Lebensmittel ist, kann der Verzehr von zu viel davon zu Mundgeschwüren, Mundgeruch, trockenem Stuhl und anderen Hitzesymptomen führen. Generell wird empfohlen, nicht zu viel Myrte zu essen, höchstens zehn Myrtebeeren pro Tag, damit Sie das Vitamin C im Myrtesaft aufnehmen können. Sie müssen Myrtebeeren in Maßen essen, da der Verzehr von zu vielen Myrtebeeren tatsächlich zu Halsschmerzen führen kann. Da die in der Myrte enthaltenen sauren Substanzen nicht leicht oxidiert und zersetzt werden, reizen sie, sobald sie in den Körper gelangen, zusammen mit der Magensäure die Magenschleimhaut, verursachen Magengeschwüre und somit Entzündungen. Menschen mit chronischer Gastritis, Magengeschwüren und übermäßiger Magensäuresekretion sollten keine Lorbeerbeeren auf leeren Magen essen, um eine übermäßige Magensäuresekretion und den Ausbruch von Krankheiten zu vermeiden. Auch Diabetiker mit unzureichender Kontrolle des basalen Blutzuckerspiegels sollten den Verzehr von Myrtebeeren vermeiden.

<<:  Wie macht man einen Eintopf mit Weichschildkröten? Was kann man essen, um nach dem Essen eines Eintopfs Fett loszuwerden?

>>:  Ist es in Ordnung, vor dem Essen von Hot Pot Joghurt zu trinken? Wie reagieren Hotpot-Liebhaber?

Artikel empfehlen

Welchen Nährwert hat Filet? Welche Filetsorten gibt es?

Der Nährwert von Filet, Protein. Schweinefilet en...

Können Osmanthussamen gepflanzt werden?

Können Osmanthussamen gepflanzt werden? Osmanthus...

Wann wird in Nordchina Mais geerntet?

Maiserntezeit in Nordchina Aufgrund der unterschi...

Namen und Bilder von Orchideenarten

Orchideen sind eine der häufigsten Blumen. Diese ...

Bevorzugt Oncidium Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Oncidium Schatten oder Sonne? Oncidium ...

Wie man Topinambur einlegt

Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, viele Fr...