Wie kocht man mit Gastrodia elata geschmorten Fischkopf? Worauf sollte man beim Schmoren von Fischsuppe achten?

Wie kocht man mit Gastrodia elata geschmorten Fischkopf? Worauf sollte man beim Schmoren von Fischsuppe achten?

Einfache Zutaten kommen bei den Leuten oft besser an. Als ich beispielsweise früher Fischsuppe gekocht habe, habe ich normalerweise kaltes Wasser verwendet. Ich dachte immer, dass die Fischsuppe besser schmeckt, wenn man sie länger in kaltem Wasser köcheln lässt, aber das ist tatsächlich nicht der Fall. Denn wenn Sie beim Schmoren von Fischsuppe kaltes Wasser verwenden, wird der Fisch beim Braten sehr heiß. Wenn Sie dann kaltes Wasser direkt darüber gießen, wird das Fischfleisch locker und es kann auch einen fischigen Geruch annehmen. Außerdem schrumpft die Oberfläche des Fischfleischs, was der Nährstoffverteilung im Fischfleisch nicht förderlich ist. Wie bereitet man also einen Fischkopfeintopf mit Gastrodia elata zu? Worauf sollte man beim Schmoren von Fischsuppe achten? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man Tianma-Fischkopf-Eintopf zubereitet

2. Worauf muss ich beim Schmoren von Fischsuppe achten?

3. Welchen Fisch verwendet man für Fischsuppe? Karpfen

1

Wie man Tianma-Fischkopf-Eintopf kocht

Zutaten: 250 g Fischkopf, etwas Öl, etwas Salz, 10 g Gastrodia elata, 6 g Chuanxiong, 10 g Angelica dahurica

Schritt:

1. Spülen Sie den Fischkopf, Chuanxiong, Angelica dahurica und Gastrodia elata mit heißem Wasser ab.

2. Spülen Sie den großen Fischkopf mit Wasser ab, waschen Sie das Blut ab und schneiden Sie ihn in Scheiben, damit der Fischkopf das Aroma leichter aufnehmen kann.

3. Legen Sie den Fischkopf in den Topf und fügen Sie dann das gereinigte Chuanxiong, Angelica dahurica und Gastrodia elata hinzu;

4. Schälen und schneiden Sie den Ingwer, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, decken Sie ihn ab, geben Sie ihn in den Topf und lassen Sie ihn 3 Stunden lang in einem elektrischen Schmortopf dünsten. Würzen Sie ihn mit feinem Salz und genießen Sie den köstlichen geschmorten Fischkopf von Gastrodia Elata!

2

Was muss ich beim Schmoren von Fischsuppe beachten?

1. Lebendig töten und sofort essen. Nachdem ein frischer, lebender Fisch geschlachtet wurde, läuft der Energiestoffwechsel im Körper noch immer ab und im Fischfleisch wird eine kleine Menge Milchsäure und Phosphorsäure produziert, um die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen zu hemmen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Fischfleisch leicht säuerlich und die Textur hart. Das Protein im Fischgewebe ist noch nicht zu Aminosäuren abgebaut worden, die den Hauptbestandteil von Umami bilden. Wird das Fleisch unmittelbar nach der Schlachtung gekocht, schmeckt es nicht nur schlecht, die Nährstoffe können auch nicht vollständig vom menschlichen Körper aufgenommen werden und das säurehaltige Fleisch beeinträchtigt auch die Verdauung. Die beste Garzeit für den Fisch beträgt 2 bis 5 Stunden nach der Schlachtung. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Enzyme im Fisch zu arbeiten und zerlegen das Protein in Aminosäuren, wodurch das Fischfleisch köstlich und zart wird.

2. Nicht sauber gehandhabt. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, zwei Finger in die Kiemen zu stecken, die Kiemen herauszupicken, die Schuppen abzukratzen, die Flossen abzuschneiden, den Hinterleib aufzuschneiden und die inneren Organe zu entfernen. Mehrmals mit klarem Wasser spülen und anschließend die Angelschnur entfernen. Auf jeder Seite des Fischkörpers befindet sich eine weiße Linie, die sogenannte „Fischdrüse“. Der von dieser Schleimdrüse abgesonderte Schleim enthält Trimethylamin, das einen fischartigen Geruch hat. Durch das Entfernen kann der fischige Geruch des Fisches verringert werden.

3

Welchen Fisch verwendet man für Fischsuppe? Karpfen

Zutaten für die Karpfenessenzsuppe: 1 Karpfen, 80 Gramm alter Ingwer, 1 Esslöffel Wolfsbeere. 2 Esslöffel Reiswein, 1 Teelöffel Salz.

Zubereitung: Kiemen und Bauch des Karpfens entfernen, jedoch nicht die Schuppen, und waschen. Um sich den Aufwand zu ersparen, können Sie auch vorgekochten Karpfen kaufen. Den Ingwer schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Pfanne erhitzen und Öl hineingeben, den Karpfen hineinlegen und von beiden Seiten leicht anbraten, dann 600 ml Wasser, Reiswein, Salz, Wolfsbeeren- und Ingwerscheiben hinzufügen, den Topf abdecken und 1 Stunde köcheln lassen.

<<:  Wie macht man Fischsuppe? Welche Vorteile bietet das Schmoren von Fischköpfen mit Gastrodia elata?

>>:  Wie wird Fischmagen mit amerikanischem Ginseng und Wolfsbeere geschmort? Wie kocht man Lotuswurzeln mit Fischmagen geschmort?

Artikel empfehlen

Einlauf ist kein „Dauerpartner“

Einlauf scheint die „Retterin“ für Menschen zu se...

Lasst uns etwas über Depressionen lernen

Dies ist der 4053. Artikel von Da Yi Xiao Hu Höre...

Bevorzugt Polygonum multiflorum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Polygonum multiflorum Schatten oder Son...

Wie kocht man Steinbutt?

Steinbutt ist ein eingeführter Fisch und relativ ...

Nährwert von Grapefruits und Methode zur Gewichtsabnahme mit Grapefruits

Pampelmusen sind ebenfalls riesige Früchte. Sie s...

Woher weiß man, ob die Myrica Insekten hat? So reinigen und konservieren Sie Myrte

Myrte ist süß-sauer, nährstoffreich und hat eine ...