Der Beginn der „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ zeigt an, dass die Kälte des Winters verflogen ist, die Feldfrüchte aus dem Winterschlaf erwacht sind, die Feldpflanzen ihre welken gelben Mäntel abgelegt und sich in grüne Kleider gehüllt haben, Tiere und Pflanzen ihre Köpfe herausgestreckt haben, um die Wärme des Frühlings zu genießen, und auch die Menschen im Norden begonnen haben, ihre baumwollgefütterten Winterjacken auszuziehen, leichte Frühlingskleidung anzuziehen und hart auf den Feldern zu arbeiten. Welche Geschichten gibt es also über den Ursprung der Frühlings-Tagundnachtgleiche? Was stellt die Frühlings-Tagundnachtgleiche dar? Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Die Geschichte vom Ursprung der Frühlings-Tagundnachtgleiche 2. Was stellt die Frühlings-Tagundnachtgleiche dar? 3. Volksbräuche der Frühlingstagundnachtgleiche 1Die Geschichte vom Ursprung der Frühlings-TagundnachtgleicheVor langer, langer Zeit gab es einen Kaiser namens Yan, der die Menschen zutiefst liebte und sich um ihr Leben sorgte. Als er erkannte, dass die Menschen mehr Nahrung brauchten, um ihre Mägen zu füllen, betete er zu Gott, dass Getreidekörner auf die Menschen fallen möge. Deshalb schickte der Himmel einen roten Vogel, um Kaiser Yan die Getreidesamen zu überbringen. Der liebevolle Yan-Kaiser verteilte die Getreidesamen sofort an alle. Die Menschen pflanzten freudig die Getreidesamen in die Erde und freuten sich jeden Tag auf eine gute Ernte. Doch nach langer Zeit blühten die Getreidesetzlinge nicht und es gab keine gute Getreideernte. Also ging Kaiser Yan zum Himmel und fragte ihn. Der Himmel sagte, es liege daran, dass die Sonne sich versteckt und eingeschlafen sei und die Körner nicht genug Sonnenlicht abbekommen hätten und deshalb weder Blüten noch Früchte hervorbringen könnten. Kaiser Yan machte sich große Sorgen, dass sein Volk nicht genug zu essen haben und nicht gut leben würde, also fragte er den Himmel, wie er die Sonne hervorrufen könne. Der Himmel sagte: Jemand muss am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche, wenn Tag und Nacht gleichmäßig verteilt sind, auf einem fünffarbigen Vogel zur Insel Penglai reiten, um die Sonne zurückzubringen und sie wieder an den Himmel zu hängen. Die Insel Penglai ist eine Märcheninsel. Niemand war jemals dort. Es heißt, dass man viele Schwierigkeiten überwinden muss, um die Insel zu erreichen. Um des Volkes willen beschloss Kaiser Yan, selbst auf die Insel zu gehen, um die Sonne zurückzubringen. Am Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche ritt Kaiser Yan auf einem fünffarbigen Vogel, flog über den Ozean und erreichte die Insel Penglai. Seltsamerweise trauen sich viele Vögel nicht, sich der rauen See zu nähern, aus Angst, ins Meer getrieben zu werden. Doch am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche, als Kaiser Yan auf einem fünffarbigen Vogel vorbeiritt, war das Meer sehr ruhig und das Wasser blau. Als Kaiser Yan auf der Insel Penglai ankam, nahm er die Sonne auf, ritt auf dem Rücken eines Vogels und flog zurück in seine Heimatstadt. Er hängte die Sonne oben auf die Stadtmauer seiner Heimatstadt, damit ihr Licht auf die Erde scheinen konnte. Von da an gab es auf der Erde eine gute Ernte und die Menschen lebten in Frieden und Glück. Kaiser Yan wurde als Sonnengott verehrt. Die Menschen waren dem Sonnengott Kaiser Yan sehr dankbar und beteten daher jedes Jahr zur Frühlingstagundnachtgleiche die Sonne an. Die Menschen ahmten Kaiser Yan auch nach, indem sie auf dem Rücken eines Vogels standen. Später entdeckten die Menschen sogar, dass an diesem Tag sogar Eier stehen konnten. Nach der Tagundnachtgleiche im Frühling kommen die Schwalben aus dem Süden zurück, es beginnt zu donnern und es blitzt. 2Was stellt die Frühlings-Tagundnachtgleiche dar?Erstens stellt die „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ die Zeit dar, in der Tag und Nacht gleich lang sind. Wenn die Jahreszeit in die „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ eintritt, verschiebt sich aus Sicht der astronomischen Wissenschaft der direkte Punkt der Sonne zum Äquator. Nach der Frühlingstagundnachtgleiche bewegt sich der direkte Sonnenstand weiter nordwärts in Richtung der nördlichen Hemisphäre. Überall auf der Nordhalbkugel sind die Tage länger und die Nächte kürzer, während auf der Südhalbkugel überall die Tage kürzer und die Nächte länger sind. Die Frühlingstagundnachtgleiche ist ein kritischer Zeitpunkt. Die „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ umfasst die drei Monate vom „Frühlingsanfang“ bis zum „Sommeranfang“, die den Frühling gleichmäßig aufteilen. Die arbeitende Bevölkerung meines Landes teilt das Jahr in vier Jahreszeiten ein, wobei die „vier Anfänge“ der vierundzwanzig Sonnenperioden die Ausgangspunkte der vier Jahreszeiten bilden und die beiden Tagundnachtgleichen und zwei Sonnenwenden die Mittelpunkte bilden, nämlich die Frühlings-Tagundnachtgleiche und die Herbst-Tagundnachtgleiche sowie die Sommersonnenwende und die Wintersonnenwende. Daher beginnt der Frühling mit „Lichun“ als Startpunkt, „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ als Mittelpunkt und „Lixia“ als Endpunkt. Daher stellt die „Frühlingstagundnachtgleiche“ den Mittelpunkt der gleichen Teilung dar. Zweitens stellt die „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ den Temperaturanstieg dar. Das Eintreffen des Sonnenbegriffs „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ zeigt an, dass die Kälte des Winters nachgelassen hat, die Feldfrüchte aus dem Winterschlaf erwacht sind, die Pflanzen auf den Feldern ihre welken gelben Mäntel abgelegt und grüne Kleider angezogen haben und die Tiere und Pflanzen ihre Köpfe herausgestreckt haben, um die Wärme des Frühlings zu genießen; und auch im Norden haben die Menschen begonnen, ihre baumwollgefütterten Winterjacken auszuziehen, leichte Frühlingskleidung anzuziehen und hart auf den Feldern zu arbeiten. Von diesem Zeitpunkt an ist die Erde sonnig, voller Frühling, der Regen hat aufgehört, die Landschaft ist wunderschön und alles wächst. Wie das Sprichwort sagt: „Die Frühlingslandschaft ist berauschend und es gibt Tausende von Weiden.“ Wer mag diese wunderbare Jahreszeit nicht und in welchem Land wächst nicht alles? Drittens markiert die „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ den Beginn der arbeitsreichen Landwirtschaftssaison. Mit dem Beginn der Sonnenperiode „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ beginnt in den ländlichen Gebieten offiziell die landwirtschaftliche Arbeit. Die Erde erwacht zu neuem Leben, alles erwacht, die Weizenähren wachsen und beginnen grün zu werden und die Wildblumen auf den Feldern blühen. Aprikosenblüten, Pflaumenblüten, Rapsblüten, Pfirsichblüten usw. zeigen alle ihre schönen Gesichter, Schmetterlinge tanzen zwischen den Blumen und Bienen arbeiten hart, um Nektar zu sammeln; Apfelbaumblüten, Birnenblüten usw. stehen in Knospen, eine Szene voller Frühling; Die Bauern beginnen mit der Feldarbeit. Manche sprühen Pestizide auf die Pflanzen, andere jäten Unkraut in den Obstgärten usw., und alle sorgen für ein gutes Wachstum der Pflanzen. Landwirte sagen oft: „Der Jahresplan beginnt im Frühling und der Tagesplan beginnt im Herbst.“ Dies zeigt, dass die Frühlingstagundnachtgleiche für Landwirte ein sehr wichtiger Sonnenbegriff ist. Wenn Sie im Frühling die Samen der Hoffnung säen, können Sie sie im Herbst ernten. Daher läutet die Ankunft der Frühlings-Tagundnachtgleiche den Beginn der arbeitsreichen Frühlingssaison in der Landwirtschaft ein. Kurz gesagt ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche ein relativ wichtiger Sonnenbegriff. Es hat nicht nur astronomische Bedeutung, sondern weist auch offensichtliche klimatische Eigenschaften auf. Die Ankunft der Frühlingstagundnachtgleiche bringt den Menschen Wärme. Die Menschen säen Samen in der Frühlingsbrise, baden im Sonnenschein, betrachten die Schönheit der Felder, schwelgen in der Schönheit und genießen einen Tag, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. [Rural Guanzhong] möchte Ihnen mitteilen, dass es zwar während der Frühlings-Tagundnachtgleiche wärmer wird, es jedoch nicht ratsam ist, die Kleidung zu oft oder zu früh auszuziehen. Trinken Sie mehr warmes Wasser, halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein und schlafen Sie regelmäßig. Da zu dieser Zeit der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß ist, kann man sich leicht erkälten, wenn man nicht aufpasst. Gleichzeitig müssen Landwirte, egal ob sie im Frühjahr Landwirtschaft betreiben oder im Freien arbeiten, auf die veränderten Sonnenbedingungen achten und auf ihre Ernährung und Kleidung achten, um gesund zu bleiben. 3Volksbräuche zur Frühlingstagundnachtgleiche1. Das Ei aufstellen „Wenn die Frühlingstagundnachtgleiche kommt, sind Eier hübsch.“ Am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche sind Yin und Yang im Gleichgewicht, sodass es am einfachsten ist, ein Ei aufrecht hinzustellen. Der Grund hierfür ist: Die Tagundnachtgleiche im Frühling ist der Tag, an dem Tag und Nacht auf der Nord- und Südhalbkugel gleich lang sind und die Erdachse, die um 66,5 Grad geneigt ist, und die Ebene der Erdumlaufbahn um die Sonne sich in einem Zustand relativen Kräftegleichgewichts befinden, was sehr förderlich für das Aufrichten eines Eis ist. Das Aufstellen eines Eis zur Frühlingstagundnachtgleiche kann Glück bringen. 2. Drachen steigen lassen Wenn die Luft aufsteigt und eine Brise weht, ist das Wetter perfekt zum Drachensteigen. Sie können Drachen steigen lassen, um Ihre Muskeln zu dehnen und „Frühjahrsmüdigkeit“ und „Depressionen“ loszuwerden. 3. Essen Sie Frühlingsgemüse „Essen Sie während der Frühlings-Tagundnachtgleiche Frühlingsgemüse.“ „Frühlingsgemüse“ ist eine Art wilder Amaranth, den die Einheimischen „Spring Green Artemisia“ nennen. Das zur Frühlingstagundnachtgleiche geerntete Frühlingsgemüse wird normalerweise mit Fischfilets in einer Suppe namens „Frühlingssuppe“ gekocht. 4. Frühlingsochse senden Die Tagundnachtgleiche im Frühling steht vor der Tür und die Menschen werden Bilder des Frühlingsochsen an jeden Haushalt schicken. Das Bild besteht aus rotem oder gelbem Papier, auf dem die Mondkalenderdaten des gesamten Jahres sowie das Bild eines Bauern beim Pflügen der Felder aufgedruckt sind. Es wird „Frühlingsochsenbild“ genannt. 5. Klebriges Vogelmaul Am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche haben die Bauern dem Brauch entsprechend einen Feiertag. Jede Familie isst Reisklöße, und sie kochen auch ein Dutzend oder zwanzig oder dreißig Reisklöße ohne Füllung, stechen sie mit dünnen Bambusgabeln auf und legen sie draußen am Rand des Feldes ab. Dies nennt man „den Spatzen die Schnäbel einfangen“, um zu verhindern, dass sie die Ernte zerstören. 6. Frühlingsfest Die Frühlings-Tagundnachtgleiche im Februar beginnt mit dem Grabfegen und der Ahnenverehrung, auch als Frühlingsfest bekannt. Vor dem Grabfegen muss in der Ahnenhalle eine große Zeremonie der Ahnenverehrung abgehalten werden, bei der Trommler Musik spielen, Ritualschüler Opfertexte lesen und die Zeremonie der drei Opfergaben leiten. |
<<: Was bedeutet die Frühlingstagundnachtgleiche? Was bedeutet die Frühlingstagundnachtgleiche?
Viele Menschen essen gerne getrocknete Mango. Es ...
Chronische Nierenerkrankungen sind ein globales P...
Was ist das China-Australien-Netzwerk? Chnaus ist ...
Schnittlauch wird normalerweise zu Hause zum Anbr...
Kartoffeln, die wir oft als Erdäpfel bezeichnen, ...
Vielen Menschen ist vielleicht nicht aufgefallen,...
Äpfel reifen und sind jeden Herbst in großen Meng...
Der Boden für den Myrtenbaum muss vor der Aussaat...
Die Rolle des Bodenwechsels und des Eintopfens fü...
Im Bereich der Ernährungsgesundheit gibt es viele...
Prüfungsexperte: Gu Haitong Stellvertretender Che...
Wir kennen vielleicht eher Enoki-Pilze, Austernpi...
Ginkgo-Vermehrungsmethode Die wichtigsten Methode...