Wird Lachs roh gegessen? Welchen ernährungsphysiologischen Unterschied gibt es zwischen dem Verzehr von rohem und gekochtem Lachs?

Wird Lachs roh gegessen? Welchen ernährungsphysiologischen Unterschied gibt es zwischen dem Verzehr von rohem und gekochtem Lachs?
Zuchtlachs und norwegischer Lachs enthalten Mineralien und Spurenelemente, die für verschiedene physiologische Funktionen des menschlichen Körpers eine wichtige Rolle spielen, wie etwa Kalzium, Phosphor, Eisen, Mangan, Zink, Magnesium, Kupfer usw. Der regelmäßige Verzehr von Lachs kann das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen senken, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wirksam vorbeugen und wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Hirngewebes aus. Wird Lachs also roh gegessen? Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Kann Lachs roh gegessen werden?

2. Nährwertunterschiede zwischen rohem und gekochtem Lachs

3. Sollten Sie den übrig gebliebenen Lachs kühlen oder einfrieren?

1

Wird Lachs roh gegessen?

Lachs wird normalerweise roh gegessen. Lachsfleisch enthält Antioxidantien, die sich bei hohen Temperaturen verändern und so seinen Nährwert verringern können. Lachs ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen hohen Nährwert. Allerdings enthält roher Lachs mehr Parasiten, daher ist es besser, weniger davon zu essen. Lachs hat köstliches Fleisch, ist reich an Nährstoffen und enthält viele bioaktive Substanzen wie EPA und DHA, die für den menschlichen Körper sehr vorteilhaft sind.

2

Nährwertunterschiede zwischen rohem und gekochtem Lachs

Der Nährwert von rohem Lachs ist relativ höher als der von gekochtem Lachs. Lachs ist reich an Proteinen, Kohlenhydraten und mehreren Vitaminen. Darüber hinaus ist es auch reich an Nährstoffen wie Phosphat, Kalzium, Vitamin A, Vitamin D usw. Während des Kochvorgangs gehen aufgrund der hohen Temperaturen einige Nährstoffe verloren, die meisten Nährstoffe verbleiben jedoch im Fischfleisch.

3

Soll ich übrig gebliebenen Lachs kühlen oder einfrieren?

Wenn Sie den übrig gebliebenen Lachs länger aufbewahren möchten, sollten Sie ihn in den Gefrierschrank legen. Wenn Sie ihn noch am selben Tag essen möchten, können Sie den übrig gebliebenen Lachs in den Kühlschrank legen. Die Temperatur im Kühlschrank beträgt im Allgemeinen -1 °C bis 8 °C, was für die kurzfristige Lagerung von Lachs geeignet ist. Die Temperatur im Gefrierschrank ist relativ niedrig, was für die Langzeitlagerung von Lachs geeignet ist.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der großen Blattgrünprinzessin

>>:  Was ist der Hauptinhalt von "Der Fluss im Norden"

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Weißfischbrei

Welche Wirkungen und Funktionen hat der Weißfisch...

Welche Ernährung ist nach einer Blutspende am besten?

Durch eine Blutspende können Sie anderen helfen u...

Nielsen: Meistgenutzte Shopping-Apps in den USA im Juni 2012

Smartphones wurden 2012 unter US-Nutzern zum Main...

Was sind die Vor- und Nachteile der Einnahme von Fischöl für Frauen

Fischöl ist ein Gesundheitsprodukt mit antioxidat...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Green Cashmere Master

Die Grüne Kaschmirpflanze ist sehr robust und gil...

Wie schält man Kastanien? Gängige Kastanienschältechniken

Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Kastan...

Welche Auswirkungen hat der Verzehr von schwarzem Pilz?

Schwarzer Pilz ist eines der am häufigsten zu Hau...

Warum ist Thunfisch so beliebt? Welche Vorteile hat der Verzehr von Thunfisch?

Thunfisch ist ein gesundes Nahrungsmittel für die...