Wann sollte man Strelitzien beschneiden?Um Nährstoffe und Wasser zu sparen und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, muss die Strelitzia reginae im Frühjahr, während der Wachstumsperiode und nach der Blüte beschnitten werden. Eine Vermehrung durch Stecklinge ist bei Strelitzia reginae nach dem Rückschnitt allerdings nicht möglich. Strelitzia Blätter beschneidenWährend des Wachstums der Strelitzia reginae besteht der Frühjahrsschnitt hauptsächlich aus dem Abknipsen der Zweigspitzen. Um ein ausgewogenes Wachstum aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Apikaldominanz rechtzeitig zu entfernen. Auch die oberen Knospen der zu langen Zweige sollten um 3–4 Zentimeter gekürzt werden. Während der Hauptwachstumszeit der Strelitzia reginae sollten die dichten Äste und inneren Zweige rechtzeitig, beginnend an der Basis, beschnitten werden. Dadurch wird die Krone besser belüftet und lichtdurchlässig. Nach dem Beschneiden sollten auch einige unbrauchbare Äste entfernt werden. Um den Nährstoff- und Wasserverbrauch zu reduzieren, sollten die Blütenknospen der Strelitzia reginae fachgerecht ausgelichtet werden und an den Hauptästen nur drei neue Knospen stehen bleiben. Nach jeder Blüte können die restlichen Blüten und einige ungeöffnete Blüten abgeschnitten werden, außerdem sollten alle kranken und von Insekten befallenen Zweige und abgestorbenen Äste abgeschnitten und die übrigen Blütenzweige ausgedünnt werden. Tipps zum Beschneiden von Strelitzia ReginaeBei der Pflege der Strelitzia reginae müssen Sie lediglich abgestorbene Zweige, gelbe Blätter und alte Blätter entfernen, die nach dem Stoffwechsel der Pflanze ersetzt werden und das Aussehen der Pflanze beeinträchtigen. Nicht zu viel beschneiden. Während der Hauptwachstumszeit der Strelitzia reginae müssen dichte Äste und innere Zweige hauptsächlich von der Basis aus abgeschnitten werden. Dadurch wird die Krone besser belüftet und lichtdurchlässig. Nach dem Rückschnitt sollten auch einige nicht mehr benötigte Äste entfernt werden, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. Strelitzia reginae Beschneiden und BlühenIm Winter ist es notwendig, abgebrochene und abgestorbene Blätter der Strelitzia reginae rechtzeitig zu entfernen, damit sich die Nährstoffe auf andere Zweige konzentrieren können und die Pflanze jedes Jahr kontinuierlich blühen kann. Tipps zum StrelitzienschnittEs ist nicht ratsam, die Strelitzie zu beschneiden, wenn an der Basis neue Blätter sprießen; es ist nicht ratsam, die Pflanze zu beschneiden, wenn an der Basis Pfeile sprießen oder die Pflanze blüht; es ist nicht ratsam, die Pflanze zu beschneiden, wenn an der Basis neue Knospen sprießen; Vom Beschneiden ist abzuraten, wenn die Blätter nicht gelb werden, keine Krankheiten oder Insektenbefall vorliegen und die dekorative Wirkung der Pflanze nicht beeinträchtigt wird. |
<<: Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für roten Nanmu
>>: Wie lautete die elegante Bezeichnung für Make-up in der Antike? Wie trocknet man Make-up-Pinsel?
Was ist Martells Website? Martell ist der älteste ...
Champagner ist ein klassischer weißer Schaumwein....
Mandarinen und Mandarinen sind beides sehr verbre...
Frische Garnelen haben zartes und leckeres Fleisc...
CNBC veröffentlichte heute einen Artikel, in dem ...
Wenn wir über das schmerzhafteste Hautproblem neb...
Instantnudeln enthalten Weizenmehl, Palmöl, Würzsa...
Ich habe gehört, dass Gurkenbrei beim Abnehmen he...
Vor Kurzem wurde auf verschiedenen Plattformen ei...
Jedes Mal, wenn ich die Pfirsichhintern anderer L...
Die Photosynthese oder Lichtenergiesynthese ist e...
Schlafen oder Liegen im Bett ist eine wirksame Me...
Im Reha-Alltag hören wir von Eltern häufig folgen...
Diabetes ist eine häufige chronische Erkrankung. ...
Autor: Jiang Yue Shanghai Erstes Volkskrankenhaus...