Achten Sie beim Anpflanzen von Gemüse darauf, ausreichend Grunddünger und eine entsprechende Deckschicht aus Harnstoff usw. aufzutragen. Der Grunddünger sollte ausreichend organischer Dünger sein. Geben Sie während der Pflanzung ausreichend Grunddünger, später können Sie die Düngermenge häufiger reduzieren. Fördern Sie umweltfreundliche und schadstofffreie Agrarprodukte. Geben Sie beim Kohlanbau ausreichend Basisdünger. Sollte es während des Wachstums zu Düngermangel kommen, können Sie im späteren Stadium verrotteten Mist ausbringen. Dünger für grünes GemüseFür den Anbau von grünem Gemüse werden in der Regel organische Düngemittel und Mehrnährstoffdünger verwendet. Im Allgemeinen ist es besser, zersetzten organischen Dünger zu verwenden. Die Düngemethode besteht darin, organischen Dünger als Hauptdünger und chemischen Dünger als Hilfsdünger zu verwenden. Dünger aus Tierkot, Pflanzendünger, organischer Dünger, Mehrnährstoffdünger usw., hauptsächlich Stallmist und organischer Dünger, können auf die Blätter gesprüht werden. 1. Keimlingsstadium Nach der Aussaat des grünen Gemüses dürfen Sie es nicht düngen, wenn es gerade aufgegangen ist. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Dünger ausbringen, wachsen die Sämlinge sehr langsam, da ihre Wurzeln flach und die Sämlinge klein sind, und benötigen nicht viel Dünger. Daher kann es nach dem Topdressing leicht zu Düngeschäden sowie zu Verbrennungen und Absterben der Setzlinge kommen. 2. Mittleres bis spätes Stadium Der Nährstoffbedarf von grünem Gemüse ähnelt dem von Blattgemüse. Da grünes Gemüse jedoch nicht sehr schnell wächst, erfolgt die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen nicht so schnell wie bei gewöhnlichem Blattgemüse. Daher wird als Topdressing vor allem Stickstoffdünger verwendet, und je nach Wachstumsstadium werden Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt. Im mittleren und späten Stadium wird Blattdünger verwendet. Düngemethode für grünes Gemüse1. Beim Anpflanzen von grünem Gemüse können Sie Mehrnährstoffdünger oder Harnstoff verwenden. Die Düngemethode besteht darin, den Dünger nach dem Gießen des grünen Gemüses oder bei Regen in die Vertiefungen oder zwischen die Pflanzenreihen zu streuen. Achten Sie jedoch darauf, es nicht auf die Blätter des grünen Gemüses zu streuen, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden. 2. Geben Sie den Dünger in eine entsprechende Menge Wasser und spülen Sie ihn anschließend mit dem Wasser aus. Sie können auch einige Gräben und Löcher in das Gemüsefeld graben, den Dünger hineingeben und den Boden anschließend fein harken. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Smaragdblumen
>>: Technologie und Management des Bananenanbaus
Die Zubereitung von Gersten-, roten Bohnen- und M...
Was ist die San Francisco State University? Die Sa...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie süße Maispfannku...
Zunächst einmal: Wie geht eine Mutter mit alten E...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal eine afrikani...
Obwohl Hühneressenz und MSG beide als Gewürze ver...
Welcher Boden eignet sich für den Anbau von Pfing...
Rambutan ist eine tropische Frucht, die als „Köni...
Im Leben verwenden viele Menschen gerne rote Bohn...
Autor: Zhang Yue, behandelnder Arzt der Abteilung...
Patchouli Pflanzzeit Der Pflanzzeitpunkt für Patc...
Jeder sollte Osmanthus kennen. An vielen Orten we...
Der BMI ist seit langem der am häufigsten verwend...
Das Jahresende naht. Nach einem arbeitsreichen Ja...
Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...