Die Smaragdblume ist eine Zierpflanze, die leicht zu kultivieren ist. Es eignet sich für den Anbau in einer halbschattigen Umgebung. Bei den hohen Temperaturen im Sommer sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden und die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden. Besonders im heißen Sommer ist regelmäßiges Gießen und häufiges Besprühen der Blätter erforderlich. Die Smaragdblume ist im Winter eine sehr gute Wahl für den Norden, und Sie können das ganze Jahr über Grün sehen. Wie man Smaragdblumen züchtetDie beste Wachstumstemperatur für die Smaragdblume liegt zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Die Tiefsttemperatur darf im Winter nicht unter 10 Grad Celsius liegen, da es sonst leicht zu Erfrierungen kommt. Es ist eine wasserliebende Pflanze. Geben Sie Wasser, wenn die Erde im Topf halbtrocken ist. Sprühen Sie gleichzeitig häufig Wassernebel auf die Pflanze oder um die Pflanze herum, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. 1. Temperatur: Smaragdgrüne Blumen mögen eine warme Umgebung. Die Kultivierungstemperatur sollte zwischen 20 und 28 Grad Celsius liegen. Achten Sie im Sommer auf Schatten und stellen Sie es zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort. Achten Sie im Winter auf Dämmmaßnahmen und regeln Sie die Innentemperatur über 10 Grad Celsius, da es sonst zu Erfrierungen kommen kann. 2. Bewässerung: Die Smaragdpflanze mag eine feuchte Umgebung. Beim Gießen muss gewartet werden, bis die Erde im Topf halbtrocken ist. Um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen, können Sie die Pflanze oder den Bereich um die Pflanze herum auch häufig mit Wassernebel besprühen. Besonders im Winter bei trockenem Wetter sollten Sie mehr Wassernebel versprühen. 3. Düngung: Die Smaragdblume wächst im Frühling und Sommer schneller und sollte einmal im Monat mit Blattdünger gedüngt werden. Im Herbst und Winter wächst die Pflanze langsam und es ist kein Dünger erforderlich. Vor allem während der Wachstumsperiode ist ein erhöhter Düngerbedarf gegeben. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von SmaragdblumenBei der Pflege von Smaragdblumen sollten Sie darauf achten, dass es beim Einpflanzen in Erde zu gelben Blättern durch Wurzelfäule kommen kann. Der erdlose Anbau kann außerdem dazu führen, dass der Mutterboden mit Krankheiten infiziert wird, wodurch die Pflanzen mit Bakterien infiziert werden und Wurzelfäule entsteht, was zu gelben Blättern führt. Darüber hinaus führt der Sauerstoffmangel in der Umgebung bei längerer unzureichender Belüftung zu gelben Blättern. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Taro mit farbigen Blättern
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für Gemüse?
Tatsächlich ist Schleim auch eine Substanz, die v...
Pflege und Management von Narzissen nach der Blüt...
Was ist Oneworld? Die Oneworld Alliance ist die um...
Was ist die Website von Daniel Day-Lewis? Daniel D...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Dahlien D...
Sind Tomaten Obst oder Gemüse? Tomaten gelten sow...
Was ist die Website der National Bank of Canada? D...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und bei läng...
Bananen sind eine weit verbreitete Frucht und sch...
Im Frühling treten besonders häufig Infektionskra...
Da Tintenfische ein Unterwasserfutter sind, ist i...
Enzympulver ist ein neues Energienahrungsmittel u...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Taro zu essen...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...
Alle Gemüsesorten können Krankheiten bekommen. De...