Wie hoch ist der Ertrag an Wasserspinat pro Mu? Wie hoch sind die Investitionskosten und der Gewinn von Wasserspinat pro Mu?

Wie hoch ist der Ertrag an Wasserspinat pro Mu? Wie hoch sind die Investitionskosten und der Gewinn von Wasserspinat pro Mu?

Ertrag pro mu Wasserspinat

Unter guten Anbaubedingungen kann der jährliche Ertrag pro Mu Wasserspinat etwa 15.000–16.000 Jin erreichen, und Wasserspinat kann viele Male geerntet werden, etwa alle 20 Tage, sodass sein jährlicher Ertrag pro Mu sehr hoch ist.

Perspektiven des Wasserspinat-Anbaus

Der Preis für Wasserspinat beträgt etwa 4 bis 6 Yuan pro Kilogramm. Der durchschnittliche Ertrag pro Mu beträgt 3.000 bis 3.500 Kilogramm und der Produktionswert pro Mu liegt bei etwa 6.000 Yuan. Wasserspinat wird in verschiedenen Regionen meines Landes angebaut. Es ist reich an Nährstoffen und schmeckt köstlich. Es ist ein alltägliches Gericht. Die Marktaussichten für den Anbau von Wasserspinat sind gut.

So züchten Sie Wasserspinat für hohe Erträge

1. Grundstücksauswahl

Beim Anpflanzen von Wasserspinat sollten Sie Lehmbeete mit fruchtbarem Boden, tiefer Bodenschicht und guter Luftdurchlässigkeit wählen. In Lehm- und Sandböden wächst es nicht gut. Darüber hinaus benötigt Wasserspinat zum Wachsen eine Umgebung mit ausreichend Licht. Bei unzureichendem Licht wächst die Pflanze leicht schlecht. Daher wird Wasserspinat in Ecken vor und hinter Häusern eher selten gepflanzt.

2. Pflanzzeit

Wasserspinat mag eine warme und feuchte Umgebung. Die Aussaat erfolgt in der Regel, wenn die Mindesttemperatur zwischen Ende April und Anfang Mai stabil über 15 Grad liegt. Die Samenschale von Wasserspinatsamen ist sehr dick. Um die Keimung zu fördern, können sie zum Keimen in sauberem Wasser eingeweicht werden. Wasserspinat wird üblicherweise in Löcher gepflanzt, mit einem Reihenabstand von 40 cm und einem Pflanzabstand von 30 cm. In jedes Loch werden 4–5 Samen gesät.

3. Geeignet zum Gießen

Wasserspinat mag eine feuchte Umgebung. In einigen Gebieten im Süden wird es direkt ins Wasser gepflanzt. Der Boden sollte während der Wachstumsphase feucht gehalten werden. Im Sommer sollte alle drei bis vier Tage und im Frühling und Herbst alle fünf bis sechs Tage gegossen werden. Die jeweils verwendete Wassermenge sollte nicht zu groß sein. Zur Bewässerung können Tropfbewässerung, Mikrobesprühung und andere Geräte eingesetzt werden.

4. Richtige Düngung

Wasserspinat wird vielfach geerntet und sein Nährstoffbedarf ist relativ groß. Für die Bepflanzung ist es notwendig, ein Grundstück mit fruchtbarem Boden auszuwählen und ausreichend Basisdünger auszubringen. Darüber hinaus ist während des Wachstums eine angemessene Menge an Topdressing erforderlich. Die Topdressingbehandlung sollte drei bis vier Tage nach der Heilung der Wasserspinatwunde erfolgen. Die Topdressing-Mischung sollte hauptsächlich aus Stickstoffdünger in Kombination mit Phosphor- und Kaliumdünger bestehen.

<<:  Wie viele Kilogramm Gemüse werden im Allgemeinen pro Mu produziert? Zusammenfassung der Erträge verschiedener Gemüsesorten pro mu

>>:  Warum sind die Wollhandkrabben vom Yangcheng-See so lecker? Wo sind die köstlichen Wollhandkrabben aus dem Yangcheng-See?

Artikel empfehlen

Wie kann man im Winter am effektivsten abnehmen? Tipps zum Abnehmen im Winter

Im Winter lagert sich leicht Fett an, da die Näch...

Wie man den Geldbaum gießt

Tipps zum Gießen von Geldschnüren Der Geldbaum ge...

Wie verabredet man sich zum Schnee? Wie verabredet man sich zum Schnee?

Schneedatteln sind ein spezieller Snack, der nur ...

Wie kann man verhindern, dass die Haut das Alter verrät?

„Ein weiteres Jahr vergeht mit dem Klang von Feue...

Königsausternpilzsuppe

Königsausternpilze können nicht nur gebraten, son...