1) Die Wachstumstemperatur von Dianthus sollte geeignet seinNelken gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 8 und 20 °C und werden hauptsächlich durch Aussaat im Frühjahr und Herbst vermehrt. Die geeignete Temperatur zum Keimen nach der Aussaat liegt zwischen 20 und 22 °C, und die Keimung erfolgt etwa 5 bis 7 Tage nach der Aussaat. Die geeignete Temperatur für das Wachstum der Sämlinge beträgt 10–20 °C. Sie verträgt niedrige Temperaturen von 5 bis 8 °C im Winter und kann bei richtiger Pflege das ganze Jahr über blühen. Von der Aussaat bis zum Wachstum der Sämlinge vergehen 9 bis 11 Wochen. 2) Die Wasserversorgung von Dianthus-Topfpflanzen sollte relativ trocken seinBeim Gießen von Nelken sollte der Grundsatz gelten: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und Trockenheit lieber als Nässe.“ Es ist besser, die Erde im Topf eher trocken zu halten und Wasseransammlungen in der Erde zu vermeiden , da es sonst leicht zu Wurzelfäule und zum Absterben der Sämlinge kommt. Im Spätfrühling sowie im Sommer und Herbst ist es notwendig, die Pflanzen etwa alle 10 Tage zu gießen, dies ist jedoch nicht absolut und sollte den tatsächlichen Bodenbedingungen entsprechend angepasst werden. Hinweis: Vor dem Winter müssen Sie die Pflanze mit „Frostschutzwasser“ gießen und auf eine ausreichende Wasserzufuhr ohne Wasserstau achten. Dianthus ist im Wesentlichen auf dieses „Frostschutzwasser“ angewiesen, um den Winter zu überleben. Den ganzen Winter über können Sie ausreichend gießen, aber gießen Sie nicht zu viel. Im Frühjahr des folgenden Jahres sollten Sie die Nelken erneut gießen, damit sie wieder wachsen können. Bei diesen beiden Bewässerungsvorgängen müssen Sie die Wassermenge kontrollieren. Vermeiden Sie, dass die Erde im Topf mit Wasser vollgesogen wird oder dass sie nur zur Hälfte gegossen wird, um eine übermäßige oder unzureichende Wasserzufuhr zu vermeiden, die das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen würde. 3) Die Düngerversorgung für Nelken sollte angemessen seinWenn die Nelken Blattknospen austreiben und während der gesamten Wachstumsperiode, geben Sie alle 3 Wochen Mehrnährstoffdünger und kneifen Sie die Spitzen der Pflanzen 2 bis 3 Mal, um mehr Zweige und Blüten zu fördern . Die Blütezeit der Nelken ist von Mai bis September. Nach dem Verblühen der ersten Blüte sollte rechtzeitig ein Rückschnitt durchgeführt werden, bei dem abgestorbene Zweige und verwelkte Blüten entfernt werden, um die nächste Blüte zu ermöglichen. Im Allgemeinen sollten Sie die Nelken nach dem Verblühen etwa jede Woche erneut mit dem verdünnten Flüssigdünger Huaduoduo Nr. 2 düngen, dann blühen sie im September erneut . Kurz gesagt: Bei Topfnelken sollte die Temperatur zwischen 8 und 20 °C liegen. Im Spätfrühling, Sommer und Herbst gießen Sie sie etwa alle 10 Tage. Vor dem Winter einmal mit „Frostschutzwasser“ und im Frühjahr noch einmal mit „Grünwasser“ gießen. Während der Wachstumsperiode sollte vor der Blüte alle 3 Wochen ein Mehrnährstoffdünger verabreicht werden und die Pflanze sollte mehrmals gestutzt werden, um die Verzweigung und eine stärkere Blüte zu fördern. Nachdem die Blüten verblüht sind, geben Sie einmal wöchentlich verdünnten Flüssigdünger Huaduoduo Nr. 2 auf die Pflanze, dann blüht sie im September erneut. |
Einige Eltern haben festgestellt, dass ihre Kinde...
Wie oft sollten wir Zierspargel düngen? 1. Der Dü...
Was ist die Website der JR Kyushu Railway Company?...
Kürzlich wurde die Schauspielerin Zhao Lusi wegen...
Was ist The Guardian? Der Guardian ist eine bekann...
Wie viele Sojabohnenkulturen können pro Jahr ange...
Wachstumsbedingungen für Kristallgras Kristallgra...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen zwei Kri...
Ich glaube, jeder kennt die Fünf-Gewürze-Melonenk...
Nach einem Jahr sammeln sich im menschlichen Körp...
Wie kann man Guave essen? Wie isst man Guave? Las...
Diese Ausgabe wird geplant von: rain Texter diese...
Rettich ist ein Lebensmittel, das wir oft essen. ...
Chronische Bronchitis ist eine Krankheit und komm...
Orangenbaum-Beschneidungszeit Orangenbäume müssen...