Ein neuer Bericht des Marktanalyseunternehmens ABI Research besagt, dass Apple den weltweiten Tablet-Computermarkt kurzfristig weiterhin dominieren wird, der Markt bis 2016 jedoch zunehmend von Billigprodukten eingenommen wird und der Anteil 60 % erreichen wird. Dem Bericht zufolge beteiligen sich seit der Einführung der ersten Generation des iPad-Tablet-Computers durch Apple vor drei Jahren immer mehr Hersteller an der Forschung und Entwicklung ähnlicher Produkte. Statistiken zeigen, dass heute weltweit bis zu 220 Tablet-Produkte gleichzeitig verkauft werden. Unter diesen Produkten hatte das iPad von Apple aufgrund seiner erfolgreichen Marketingmethoden immer einen absoluten Marktvorteil, aber diese Situation wird sich in den nächsten fünf Jahren ändern. Die Agentur prognostiziert, dass der globale Tablet-Markt bis 2016 von Billigprodukten mit einem Preis unter 400 US-Dollar dominiert werden wird, die dann 60 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen werden. Jeff Orr, Leiter der Forschungsgruppe für Verbraucherverhalten der Agentur, sagte: „Es gibt bereits einige Tablets auf dem Markt, die unter 400 Dollar kosten. Diese Produkte werden hauptsächlich in Schwellenländern wie China und Indien verkauft und werden in den nächsten fünf Jahren einen rasanten Wachstumsschub auslösen, der den globalen Tablet-Markt weiter voranbringen wird.“ Der Bericht erwähnte auch, dass Tablet-Computer mit einer Bildschirmfläche von mehr als 9 Zoll derzeit aufgrund des Einflusses der Produkte der iPad-Serie von Apple 75 % aller Tablet-Computer weltweit ausmachen. Da die Anforderungen der Benutzer an die Mobilität jedoch von Tag zu Tag steigen, werden Tablet-Geräte mit Bildschirmflächen zwischen 7 und 9 Zoll immer beliebter. Darüber hinaus entwickeln sich E-Reader, Schwestergeräte der Tablet-Computer, ebenfalls rasant; derzeit werden auf dem Weltmarkt mehr als 30 solcher Produkte verkauft. Im Jahr 2011 lag die weltweite Wachstumsrate bei E-Readern bei 33 %, und dieser Trend wird sich 2012 fortsetzen. Es wird erwartet, dass die weltweiten Auslieferungen von E-Readern im Jahr 2012 weiterhin um 20 % steigen werden . Aishwarya Singh, Marktanalystin bei ABI Research, meint dazu: „Mit der Einführung neuer E-Reader-Produkte wird sich der Wettbewerb zwischen den Herstellern verschärfen, was den Verbrauchern zugutekommt. Allerdings verlangsamt sich das Tempo des digitalen Publizierens weltweit, was die Entwicklung von E-Reader-Produkten in Schwellenländern unmittelbar hemmen wird. “ |
<<: Was? Kann Wut Sie selbst vergiften?
>>: Neues Pad führt ein einfaches digitales Leben – Dateninfografik
Autor: Wang Changhong, Chefarzt und Professor des...
Was ist die Website der Rabobank Österreich? Raiff...
Diabetes ist eine ernstzunehmende Krankheit. Viel...
Ich fühle mich immer lustlos, kann mich nicht kon...
Vier Jahreszeiten-Gardenien-Vermehrungsmethode Di...
Zuvor hatte das Thema #Mikroplastik in Essen zum ...
Die Luftbefeuchterindustrie hat in China eine fas...
Als einer der größten Märkte im Nahen Osten hatte...
Hühnerfüße sind die Krallen von Hühnern, die Koll...
Durch äußere Einflüsse wird die Integrität des Kn...
Im Norden ist Brei aus dem Tontopf beliebter. Er ...
Noni-Saft ist auf dem heimischen Markt ein relati...
Rote Datteln sind eine der beliebtesten gesundhei...