Wie man Kalanchoe im Winter gießtKalanchoe blüht im Frühling, während der hohen Temperaturen im Sommer verfällt die Pflanze in einen Ruhezustand und beginnt dann im Herbst, Zweige und Blätter zu bilden und Blütenknospen zu produzieren. Nach dem Wintereinbruch wächst die Pflanze aufgrund der relativ niedrigen Temperaturen sehr langsam und auch ihr Wasserbedarf ist geringer. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auch das Gießen entsprechend kontrollieren, um die Erde im Topf leicht trocken zu halten. Warten Sie bei jedem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Solange die Erde im Topf leicht feucht ist, sollten Sie nicht zu häufig gießen. Denn bei niedrigen Temperaturen kann es bei zu feuchter Blumenerde leicht zum Erfrieren der Wurzeln kommen. Außerdem kann es bei zu nasser Blumenerde leicht zu Wurzelfäule kommen. Befolgen Sie daher beim Gießen im Winter einfach den Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Erde nass ist. Darüber hinaus ist Kalanchoe im Winter sehr kältescheu, daher sollte weniger gegossen werden. In einem warmen Raum können Sie sie einmal pro Woche gießen. Bei nicht sehr hohen Innentemperaturen können Sie die Gießzeit auf etwa einen halben Monat verlängern. Versuchen Sie, keine festen Bewässerungszeiten einzuhalten. Auch wenn die Anzuchterde trocken wird, ist es noch nicht zu spät zum Gießen. Es ist besser, wenn der Boden trocken ist als zu nass. Kontrollieren Sie die UmgebungstemperaturWenn die Temperatur im Winter unter 5 °C liegt, kann die Kalanchoe etwa alle zehn Tage gegossen werden. Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, halten Sie die Erde im Topf trocken. Solange die Erde nicht vollständig ausgetrocknet ist, sollte nicht gegossen werden, um Erfrierungen der Pflanze zu vermeiden. Wenn Sie Kalanchoe im Winter züchten, müssen Sie sie in einer warmen Umgebung im Haus halten. Viele Kalanchoe-Pflanzen, die im Herbst bereits Knospen gebildet haben, erleiden im Winter aufgrund mangelnder Isolierung Erfrierungen, was wirklich schade ist. Wenn die Innentemperatur im Winter über 15 °C gehalten wird, bilden die Pflanzen weiterhin Blütenknospen und viele von ihnen werden während des Frühlingsfestes wunderschöne Blüten hervorbringen. Holen Sie sich mehr SonneKalanchoe ist eine Pflanze, die das Sonnenlicht sehr liebt . Während der Ruhephase der Pflanze im Sommer müssen wir ihr Schatten und Sonnenschutz bieten und sie in einer kühlen und belüfteten Umgebung aufbewahren. In anderen Jahreszeiten jedoch, insbesondere im Winter, wenn die Kalanchoe auch Blütenknospen bildet, sollten die Topfpflanzen an einen sonnigen Ort gestellt werden, damit sie mehr Licht erhalten und Photosynthese betreiben können. Dies kann auch eine sehr gute Rolle bei der Förderung der Knospenbildung und Blüte der Pflanze spielen. Im Winter müssen Sie die Kalanchoe nicht allzu häufig gießen. Gießen Sie einfach, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn sie nass ist. Auch die Topfpflanzen sollten einen warmen und sonnigen Platz haben. Die Pflanzen bilden dann schneller Blütenknospen und blühen früher. |
Yams- und Hühnerbrei können helfen, die körperlic...
...
Lila Pilz, Agaricales, Agaricus, Agaricus. Der Fr...
Wie lange ist die Wachstumsperiode von Erdnüssen?...
Was sind Thinking Tools? Mind Tools ist eine ameri...
Autor: Luan Shenghua (Institut für Psychologie, C...
Die Areca-Palme ist eine Pflanze mit grünem Blatt...
Sojamilch ist eine weiße milchige Substanz und da...
Was ist Girls Ask Guys? Girls Ask Guys ist die grö...
Zeit und Jahreszeit zum Beschneiden von Pflaumenb...
Jujube ist eine weit verbreitete Frucht, die fris...
Was ist die Website der UEFA? Die Union der Europä...
Laut den Daten der „Guidelines for Blood Lipid Ma...
Kann der Verzehr von Kirschtomaten beim Abnehmen ...
Chlorophytum ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze...