Was bedeutet es, wenn der Rettich hohl ist? Warum ist der Rettich hohl?

Was bedeutet es, wenn der Rettich hohl ist? Warum ist der Rettich hohl?

Radieschen gehören zu den am weitesten verbreiteten Gemüsesorten und es gibt sie in vielen Sorten. Wenn Sie beim Schneiden ein Loch in der Mitte des Rettichs entdecken, bedeutet dies, dass der Rettich nicht frisch ist und es sich um einen hohlen Rettich handelt. Was ist also der Grund dafür, dass der Rettich hohl wird?

Was bedeutet Radieschenkleie?

Der Radieschenkern ist eine zylinderförmige Öffnung, die im späteren Wachstumsprozess des Radieschens in der mittigen Längsrichtung der fleischigen Wurzel entsteht. Das heißt, wenn der Rettich zu alt ist, ist im Inneren nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden, es bilden sich Risse und das Fruchtfleisch wird weich und dehydriert wie Baumwolle. Wenn Blattzahl, Blattgröße, Wurzelgewicht und -größe des Rettichs am schnellsten zunehmen, beginnt sich häufig der Herd zu entwickeln.

Die Schale des Hohlrettichs ist nicht so hellgrün und die Außenhaut nicht glatt genug. Da die innere Struktur nicht dicht ist, liegt es spürbar leicht in der Hand und erzeugt ein hohles Geräusch, wenn man mit den Fingern darauf schlägt oder schnippt. Die Bildung des hohlen Kerns beginnt meist im unteren Teil der fleischigen Wurzel und breitet sich langsam auf den gesamten Rettich aus.

Was ist der Grund dafür, dass der Rettich zu Kleie wird?

Der Hauptgrund, warum Radieschen hohl werden, ist Wasser- und Nährstoffmangel.

Der hohle Kern des Rettichs bleibt am häufigsten während der Lagerzeit erhalten. Bei unsachgemäßer Ernte, Lagerung und Transport des Rettichs kommt es zu Rissen in der Schale und einer verstärkten Atmung, wodurch der Kern durch übermäßigen Nährstoffverbrauch ausgehöhlt wird. Wenn die Lagertemperatur des Rettichs zu hoch und die Lagerung relativ trocken ist, verliert der Rettich zu schnell Wasser und bildet einen hohlen Kern. Wenn eine Familie Radieschen erntet, legt sie diese am besten in den Kühlschrank und hält die Temperatur bei 1–3 °C. Bei Lagerung in einem warmen Raum keimen und wachsen die Radieschen nach der Ernte, es entstehen hohle Radieschen.

Kann man Radieschen essen?

Obwohl hohle Radieschen essbar sind, haben sie einen schlechten Geschmack und einen schlechten Nährwert.

Hohle Radieschen verlieren nicht nur Wasser, sondern auch Vitamine und ihr Nährwert ist deutlich geringer als der von frischen Radieschen. Hohle Radieschen schmecken nicht so gut wie frische Radieschen, aber solange sie nicht verfault sind, sind sie für den menschlichen Körper nicht schädlich, schmecken aber nicht sehr gut; Sie sind nahrhaft, aber nicht so gut wie frische Radieschen.

Wenn die Lebensmittel weder schimmelig noch verdorben sind und noch genießbar sind, sollten Sie sie nicht wegwerfen. Sie können es in dünne Streifen schneiden und anbraten.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Zitronenbäumen (wann sollten Zitronensetzlinge umgetopft werden)

>>:  Wie kann man Radieschen konservieren, ohne sie auszutrocknen? Was führt dazu, dass Radieschen hohl werden?

Artikel empfehlen

Kann man Birnenschalen essen? Die Wirksamkeit und Funktion von Birnenschalen

Birnen sind Früchte, die jeder gerne isst. Die me...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Rose

Rosa canina ist eine besondere Blumenpflanze, die...

Wie reinigt man Schweinedärme? Wie reinigt man Schweinedärme am saubersten?

Schweinedarm ist eine häufige Zutat in unserem tä...

So trinkt man Rotwein Die richtige Art, Rotwein zu trinken

Rotwein ist eine Weinsorte. Er hat eine rosige Fa...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Clivia

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Clivia...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera chinensis

Schefflera chinensis Einführung Schefflera ist ei...

Wie isst man hundeförmige Kiwis? Tipps zum Verzehr von hundeförmigen Kiwis

Die Hundsjujube-Kiwi wird auch Hundsjujube-Frucht...