Wie oft sollte ich meine Sukkulente gießen?

Wie oft sollte ich meine Sukkulente gießen?

Wie oft sollte ich meine Sukkulente gießen?

Die Gießhäufigkeit der Sukkulente ist nicht festgelegt. Die Pflanze ist bis zu einem gewissen Grad trockenheitsresistent und muss nicht häufig gegossen werden. Im Allgemeinen kann im Frühjahr und Herbst einmal wöchentlich gegossen werden. Das Wachstum der Pflanze ist im Sommer und Winter langsam, daher ist es notwendig, die Bewässerung der Pflanze rechtzeitig zu kontrollieren. Zur Bewässerung können Flusswasser, Fischzuchtwasser, Regenwasser und Reiswaschwasser verwendet werden.

So gießen Sie die Sukkulente

1. Bewässerung je nach Boden : Die Bewässerung von Sukkulenten kann je nach Trockenheit und Nässe des Bodens bestimmt werden. Befolgen Sie den Grundsatz: „Nicht gießen, wenn es nicht trocken ist, aber gründlich gießen“, und lassen Sie die Abstände zwischen den einzelnen Wassergaben nicht zu kurz sein.

2. Wetterabhängig gießen : Sukkulenten sollten an sonnigen Tagen gegossen werden. An Regentagen ist die Luft- und Bodenfeuchtigkeit höher, daher können Sie weniger gießen und auf das Tageswetter achten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Sukkulenten

1. Sukkulenten vertragen Staunässe nicht gut. Achten Sie daher darauf, sie nicht zu übergießen. Halten Sie sie einfach trocken und nicht nass und lassen Sie kein Wasser im Boden stauen.

2. Wenn Sie die Sukkulente gießen, tun Sie dies am besten bei sonnigem Wetter. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen und kein Wasser auf den Blättern stehen zu lassen.

Was tun, wenn Sie Ihre Sukkulenten zu viel gießen?

Wenn die Sukkulente zu viel gegossen wird, verwelken die Blätter. Zu diesem Zeitpunkt muss das überschüssige Wasser rechtzeitig abgelassen werden. Damit sich die Pflanze besser erholen kann, empfiehlt es sich, die Pflanze umzutopfen und die Erde auszutauschen.

<<:  Wie benutzt man eine Spülmaschine richtig? Warum stolpert die Spülmaschine immer?

>>:  Wie oft sollte ich Kalmus gießen?

Artikel empfehlen

Nutzen Sie Ihre Augen wissenschaftlich, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen

Nutzen Sie Ihre Augen wissenschaftlich, um Kurzsi...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Zwiebeln

Zwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind Wu...

Wie viele Guavensorten gibt es? Warum ist Guave etwas adstringierend?

Guaven schmecken süß und saftig, haben ein glatte...

Sport: Taille und Gesundheit

Unter Schmerzen im unteren Rückenbereich versteht...

Wo eignet sich Black Tiger zum Anpflanzen?

Pflanzgebiet des Schwarzen Tigers Der Schwarze Ti...