Die medizinischen Vorteile von Brokkoli

Die medizinischen Vorteile von Brokkoli

Brokkoli hat nicht nur eine gute therapeutische Wirkung, sondern auch eine gute medizinische Wirkung. Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung:

Einführung in Brokkoli

Blumenkohl ist ein Kohlgemüse. Es gibt zwei Arten: weiß und grün. Er ist auch als Blumenkohl oder Blumenkohl bekannt. Der grüne wird auch Brokkoli und Brokkoli genannt. Es ist eine Pflanze der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütler. Sie haben sich aus Kohl entwickelt und stammen von der Mittelmeerküste Europas. Die Nährstoffe und Funktionen von weißem und grünem Blumenkohl sind grundsätzlich gleich, und der grüne hat einen höheren Carotingehalt als der weiße.

Auswirkungen auf Krankheit und Gesundheit

Im Westen hat man schon früh entdeckt, dass der regelmäßige Verzehr von Blumenkohl den Hals frei macht, die Stimme öffnet, die Lunge befeuchtet und Husten lindert. Daher wird Blumenkohl in der westlichen Welt als „von Gott gegebene Medizin“ und „des armen Mannes Arzt“ bezeichnet.

Langfristiger Verzehr von Blumenkohl kann das Auftreten von Krebserkrankungen wie Bauchspeicheldrüsenkrebs, Eierstockkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs und Magenkrebs verringern. Laut der American Cancer Society haben Blumenkohl und Kohl unter den zahlreichen Gemüse- und Obstsorten die beste Wirkung gegen Krebs. Aus diesem Grund wird Blumenkohl in vielen Ländern als krebshemmendes Nahrungsmittel eingestuft. Brokkoli hat die magische Wirkung, den Magenkrebserreger Helicobacter pylori abzutöten.

Blumenkohl ist eines der an Flavonoiden reichen Lebensmittel. Flavonoide verhindern nicht nur Infektionen, sondern sind auch die besten Blutgefäßreiniger. Sie können die Oxidation von Cholesterin verhindern und die Blutplättchengerinnung hemmen und so das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen verringern. Bei manchen Menschen verfärbt sich die Haut nach kleinen Stößen oder Verletzungen blau und violett. Dies liegt an einem Mangel an Vitamin K im Körper. Die beste Möglichkeit, Vitamin K zu ergänzen, besteht darin, mehr Blumenkohl zu essen. Der vermehrte Verzehr von Blumenkohl kann außerdem die Widerstandsfähigkeit der Blutgefäßwände stärken und die Gefahr eines Platzens verringern.

Regelmäßiger Blumenkohlverzehr kann die Entgiftungsfähigkeit der Leber steigern, die Immunität des Körpers verbessern und Erkältungen und Skorbut vorbeugen. Der Verzehr bestimmter Obst- und Gemüsesorten, insbesondere Brokkoli, kann einer heute veröffentlichten britischen Studie zufolge das Gedächtnis verbessern.

Beim Dämpfen von Blumenkohl gehen keine Nährstoffe verloren

Blumenkohl hat einen hohen Nährwert, insbesondere grüner Blumenkohl, der allgemein als Brokkoli bekannt ist. Blumenkohl ist kalorienarm, ballaststoffreich und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Am wichtigsten ist jedoch, dass Blumenkohl eine spezielle Art von Sulforaphan enthält, ein natürliches Mittel gegen Krebs, das Helicobacter pylori im Darm abtöten kann. Es ist wirksamer als Antibiotika und sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Dickdarmkrebs. Darüber hinaus kann Sulforaphan die Entstehung von Brustkrebs und anderen bösartigen Tumoren hemmen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Blumenkohl die Funktion hat, „Gehirn und Knochenmark zu regenerieren, die inneren Organe zu stärken, Brust und Zwerchfell zu öffnen, das Herz zu stärken und Muskeln und Knochen zu kräftigen“.

Wählen Sie beim Blumenkohl solche, bei denen keine Lücken zwischen den Blüten vorhanden sind, die fest und nicht verwelkt sind. Kaufen Sie keine mit hohlen Stielen. Milchweißer Blumenkohl schmeckt besser als reinweißer. Wählen Sie für grünen Blumenkohl solche, die smaragdgrün und dicht sind. Weißer Blumenkohl eignet sich besonders gut für die Suppenzubereitung, während grüner Blumenkohl direkt in kochendem Wasser blanchiert werden kann, da er eine zarte Textur und einen knackig-süßen Geschmack aufweist und kein weiteres Kochen erfordert.

Eine aktuelle Studie in Spanien zeigt, dass Dämpfen die beste Art ist, Blumenkohl zu verzehren. Die Forscher verglichen den Antioxidantiengehalt von Blumenkohl, der durch Dämpfen, Kochen, Schnellkochen und Garen in der Mikrowelle zubereitet wurde. (Antioxidantien schützen die Körperzellen vor Schäden durch reaktive Chemikalien, sogenannte freie Radikale.)

Die Versuchsergebnisse zeigen, dass das Dämpfen von Blumenkohl die Antioxidantien kaum zerstört, während das Garen in der Mikrowelle zu einem fast vollständigen Verlust der Antioxidantien führt. Andere Kochmethoden haben einen Einfluss auf die Antioxidantien, der zwischen den beiden oben genannten Methoden liegt. Sie sind nicht so zerstörerisch wie Mikrowellenherde, aber viele wertvolle Verbindungen gehen beim Kochen ins Wasser über, wodurch die Menge an Antioxidantien im Blumenkohl um mehr als die Hälfte reduziert wird.

Weltweit anerkannte Wirkung gegen Krebs

Die krebshemmende Wirkung von Brokkoli war in den letzten Jahren für Wissenschaftler in westlichen Ländern und Japan ein wichtiges Forschungsthema. Brokkoli steht ganz oben auf der Liste der krebshemmenden Gemüsesorten des japanischen Nationalen Krebsforschungszentrums. Das American Journal of Nutrition veröffentlichte außerdem Forschungsergebnisse, die belegen, dass Brokkoli Prostatakrebs wirksam vorbeugen kann. Die krebshemmende Wirkung von Brokkoli wird vor allem den enthaltenen Glucosinolaten zugeschrieben. So soll sich bei langfristigem Verzehr die Häufigkeit von Krebserkrankungen wie Brustkrebs, Dickdarmkrebs und Magenkrebs verringern lassen.

Brokkoli hat nicht nur eine krebshemmende Wirkung, sondern ist auch reich an Ascorbinsäure, die die Entgiftungsfähigkeit der Leber verbessern und die Immunität des Körpers steigern kann. Eine bestimmte Menge an darin enthaltenen Flavonoiden kann Bluthochdruck und Herzerkrankungen regulieren und vorbeugen. Gleichzeitig ist Brokkoli ein ballaststoffreiches Gemüse, das die Aufnahme von Glukose durch Magen und Darm wirksam verringern und dadurch den Blutzucker senken und Diabetes wirksam kontrollieren kann.

<<:  Wie man Brokkoli kocht

>>:  So bereiten Sie gebratenes Rindfleisch mit Brokkoli und Yamswurzel zu

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Passionsfruchtschale

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die in ...

Bedingungen und Eigenschaften der Pilzwachstumsumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pilzw...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Moos

Moosanbaumethode Moos hat keine Blüten oder Samen...

Mag Kamelie die Sonne?

Kamelie mag die Sonne Die Kamelie ist eine sonnen...

Wie wäre es mit Askjeeves? Askjeeves-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Askjeeves? Ask (auch bekannt als Askjeeves...

Wie man Wildreisstängel kocht

Wasserbambus ist ein Spezialgemüse in China. Es i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Austernpilzen. Wie man Austernpilze zubereitet

Der Name des Austernpilzes stammt aus Taiwan. In ...

Wie man Avocado isst Gängige Arten, Avocado zu essen

Avocado ist eine tropische Frucht mit hohem Nährw...

Was tun, wenn Milchpulver schlecht wird? So lagern Sie Milchpulver

Die Konservierung von Milchpulver ist sehr wichti...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hosta

Wie man Hosta anbaut Hosta ist eine mehrjährige P...

Wie wäre es mit Icelandair? Icelandair-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Icelandair? Icelandair wur...

Wie man Gersten- und Wintermelonenbrei macht

Wissen Sie, wie man Gerstenbrei mit Wintermelone ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Jujube zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für grüne Jujube Das Pflan...