Clerodendrum thomsoniae ist relativ einfach zu kultivieren und hat, außer seiner schwachen Kälteresistenz, grundsätzlich keine Nachteile. Es wächst schnell, ist stark resistent gegen Krankheiten und zieht Insekten nicht an. Das Anpflanzen und Pflegen ist nicht schwierig und auch für Anfänger und faule Blumenliebhaber sehr geeignet. So züchten Sie die chinesische Riesenperle1. Boden Für den normalen Anbau von Clerodendrum thomsoniae ist die Verwendung eines nicht sehr großen Blumentopfs erforderlich. Seine Wurzeln vertragen Staunässe nicht so gut, daher ist ein kleinerer Topf mit guter Luftdurchlässigkeit geeignet. Als Boden kommen lockerer, fruchtbarer, saurer Boden, Torfboden und Kulturboden für den Anbau in Frage. 2. Beleuchtung Clerodendrum thomsoniae ist eine sonnenliebende Pflanze und eignet sich für den Anbau in einer sonnigen Umgebung. Starkes Sonnenlicht fördert das Wachstum und die Entwicklung von Clerodendrum thomsoniae. Im Gegenteil: Eine dunkle Umgebung führt dazu, dass die Blätter des Clerodendrum thomsoniae welken und gelb werden, daher sind ausreichende Lichtverhältnisse sehr wichtig. 3. Feuchtigkeit Clerodendrum thomsoniae hat einen hohen Wasserbedarf. Bei oberflächlich trockener Erde sollte rechtzeitig durchdringend gewässert werden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Der heiße Sommer ist die Zeit, in der Clerodendrum thomsoniae viel Wasser benötigt. Daher sollte die Entwicklung von Clerodendrum thomsoniae rechtzeitig beobachtet und gegossen werden. 4. Düngung Während der Wachstumsphase von Clerodendrum thomsoniae kann eine kleine Menge Dünger ausgebracht und eine kleine Menge Stickstoff, Phosphor und Kalium verwendet werden. Die Düngehäufigkeit beträgt eher einmal im halben Monat. Während des Wachstums- und Blüteprozesses versuchen wir, Düngemittel mit hohem Phosphorgehalt zu wählen, um die Blütezeit zu verlängern. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Clerodendrum thomsoniae1. Blumentopf Der Topfwechsel sollte alle ein bis zwei Kulturjahre erfolgen , wobei der Zeitpunkt im Frühjahr oder nach dem Verblühen gewählt werden sollte. 2. Beschneiden Die eingetopfte Clerodendrum thomsoniae kann beschnitten werden, wenn sie etwa 10 cm groß ist . Es ist notwendig, die Entwicklung des Clerodendrum thomsoniae ständig zu beobachten. Wenn sich herausstellt, dass es zu stark wächst, sollte es beschnitten werden. |
Ich glaube, dass nicht jeder mit der Methode zur ...
Bananen sind sehr süße Früchte mit weichem Frucht...
Wann wird die Geldschnur durch Erde ersetzt? Die ...
Gesalzene Enteneier sind eine häufige Zutat in un...
Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...
Weiße Augenbohne, auch Mungbohne genannt, ist der...
Wie man Kirschrettichsamen bekommt Kirschrettich ...
Dies ist der 5377. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Kann gereinigtes Wasser direkt zum Gießen von Blu...
Artikel 2: Die körperliche und geistige Gesundhei...
Jede Obstsorte hat ihren Nährwert, gleichzeitig a...
Die grüne Efeusäule ist einfach zu züchten. Seine...
Auberginenertrag im Gewächshaus pro Mu Der Ertrag...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Hortensien zu schne...