So bereiten Sie einen Mungbohnen-Smoothie zu So bereiten Sie einen Mungbohnen-Smoothie zu

So bereiten Sie einen Mungbohnen-Smoothie zu So bereiten Sie einen Mungbohnen-Smoothie zu

Der Sommer ist da und der im Freien verkaufte Mungbohnen-Smoothie ist besonders beliebt. Er ist erfrischend und entgiftend und besonders lecker. Kann man diesen Mungbohnen-Smoothie also selbst zu Hause zubereiten? Wenn ja, wie sollte dies geschehen? Tatsächlich ist die Zubereitung eines Mungbohnen-Smoothies sehr einfach und Sie können ihn jederzeit zu Hause zubereiten. Ich werde die Methode später aufschreiben und Sie können sie nach dem Lesen lernen.

So bereiten Sie einen Mungbohnen-Smoothie zu So bereiten Sie einen Mungbohnen-Smoothie zu

Zutaten für die Zubereitung eines Mungbohnen-Smoothies

Für die Zubereitung eines Mungbohnen-Smoothies benötigen Sie 100 Gramm Mungbohnen, 50 Milliliter Kondensmilch, zwei Löffel Honig, 300 Gramm Eiswürfel, eine Kirsche und ein paar Minzblätter. Bereiten Sie auch einen Eiscrusher vor.

Schritte zur Herstellung eines Mungobohnen-Smoothies

1. Die vorbereiteten Mungobohnen mit klarem Wasser waschen, in einen Topf geben und mit klarem Wasser aufkochen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen, bis alle Schalen der Mungobohnen im Topf aufplatzen.

2. Die gekochten Mungobohnen herausnehmen und das Wasser abgießen, Kondensmilch und Honig hinzufügen und gut verrühren. Anschließend die vorbereiteten Eiswürfel in einen Eiscrusher geben und einen Smoothie zubereiten.

3. Nehmen Sie den erhaltenen Smoothie heraus und geben Sie ihn in eine Schüssel. Gießen Sie dann die Mungobohnen-Kondensmilch darüber und legen Sie zum Schluss die vorbereiteten Minzblätter und Kirschen zur Dekoration darauf. Ein schöner und köstlicher Mungobohnen-Smoothie ist fertig. Er schmeckt besonders gut.

4. Wenn Sie keinen Eiszerkleinerer zu Hause haben, können Sie die gekochten Mungobohnen auch herausnehmen und in eine Küchenmaschine geben, um sie zu mixen. Nachdem Sie die Mungobohnenpaste erhalten haben, fügen Sie Honig hinzu und mischen Sie gut. Stellen Sie sie dann in den Kühlschrank und frieren Sie sie etwa zwei Stunden lang ein. Zu diesem Zeitpunkt hat die Mungobohnenpaste feine Eissplitter und schmeckt gut.

<<:  Die Wirkung von Lauchwurzel und Reiswaschwasser

>>:  Wirksamkeit und Funktion von Perillasamenöl

Artikel empfehlen

Welche Nahrungsmittel eignen sich zur Kalziumergänzung für ältere Menschen?

Mit zunehmendem Alter wird Kalziummangel zu einem...

Wie oft sollte ich die Rose gießen?

Wie oft sollte ich die Rose gießen? Frühling und ...

Welche Funktionen, Indikationen und Nebenwirkungen haben Kürbiskerne?

Wir alle wissen, dass Kürbiskerne bestimmte Wirku...

Rezept und Zutaten für Kürbis-Mungbohnen-Porridge

Kürbis- und Mungobohnenbrei ist ein gesundheitsfö...

Kann Zierspargel beschnitten werden? Wie beschneidet man es?

Beschneiden von Zierspargel Zierspargel kann besc...

Wie man Taro-Schweinerippchenbrei macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...

Wissenswertes über Longan Sesam Hirsebrei

Ich glaube, dass nicht jeder viel über Longan-Ses...

Wie man Glassalat pflanzt und wann man ihn pflanzt, damit er schnell wachsen kann

Geeignete Pflanzzeit für Glassalat Glassalat ist ...

Welche Krankheiten können Birnen heilen?

Viele Menschen wissen, dass Birnen Husten lindern...