Durch das Beschneiden der Zweige des Sichuanpfeffers kann der Baum in einer Umgebung mit guter Belüftung und Licht gehalten werden. Außerdem kann es dazu beitragen, dass der Baum eine gute Krone bildet, die inneren Lichtverhältnisse optimiert werden, eine frühe Fruchtbildung und einen hohen Ertrag des Sichuanpfeffers gefördert wird und die Vitalität junger und schwacher Bäume auf einen moderaten Zustand gebracht wird. Darüber hinaus kann das Beschneiden dazu beitragen, dass der Baum stabiler und kräftiger wird und das Auftreten von Krankheiten und Insektenbefall verringert wird, was zu mehr Blüten und Früchten führt und somit Jahr für Jahr hohe und stabile Erträge an Sichuan-Pfeffer sichert. PfefferschnittzeitDie beste Zeit zum Beschneiden von Pfefferbäumen ist im Frühjahr etwa Januar bis Februar und im Herbst etwa September bis Oktober . Der Frühjahrsschnitt erfolgt im Allgemeinen nach dem Saftfluss und vor dem Austreiben neuer Blütenknospen, während der Herbstschnitt im Allgemeinen nach der Ernte der Früchte und vor dem Abfallen der Blätter erfolgt. Darüber hinaus werden Pfefferbäume im Sommer häufig beschnitten. Der Schnittzeitpunkt liegt grundsätzlich in der Wachstumsphase vom Keimen bis zum Laubfall, der Sommerschnitt wird jedoch vor allem bei jungen und kräftigen Bäumen durchgeführt. Wie man Pfefferkörner beschneidet1. Beschneiden in der frühen Wachstumsphase Beim Jungbaumschnitt geht es darum, dem Baum Form zu geben, die Krone auszubilden und die Fruchtbildung zu fördern. Beim Beschneiden geht es hauptsächlich darum, den oberen Teil des Stammes auszudünnen und zu kürzen, wobei dann fünf starke Äste als Rückgrat und Hauptäste erhalten bleiben. Alle anderen neuen Triebe sollten zur Kontrolle ihres Wachstums abgeknipst und schwache sowie von Krankheiten und Insekten befallene Äste entfernt werden. Dadurch wird die Kultivierung von Fruchtzweigen ermöglicht. Auch auf die Regulierung und Beschneidung konkurrierender Zweige sollte geachtet werden. Dabei sollten Hauptäste, Seitenäste, Hilfsäste und Fruchtäste ausgewählt und gepflegt werden. 2. Beschneiden während der Fruchtperiode Während der ersten Fruchtphase liegt der Schwerpunkt auf der weiteren Ausdehnung der Krone, der Pflege der Äste und der Anpassung der Wuchskraft des Baumes, was eine stärkere Fruchtbildung fördern kann. Beim Beschneiden kann ein leichter Rückschnitt und eine Ausdünnung vorgenommen werden, die Kürzungsmethode sollte jedoch nicht zu häufig angewendet werden. Die wichtigste Schnittmethode während der Hauptfruchtperiode besteht darin, die Zweige zurückzuschneiden und die dicht gewachsenen, sich kreuzenden, kranken und von Insekten befallenen Zweige fein zu beschneiden, um die schwachen zu entfernen und die starken zu erhalten, damit neue fruchttragende Zweiggruppen herangezogen werden können. |
<<: Blumen richtig mit Honig gießen: Schritte zum Verdünnen von Honigwasser zum Blumengießen
Gehen ist etwas, was wir jeden Tag tun Es ist auc...
Im Winter ist eine Wassertiefe von 4 Metern eine ...
Pflanzzeit für kleine Melonensamen Die Xiaolai-Me...
Die Blase, das Organ zur Speicherung des Urins im...
Kürzlich entdeckten einige Internetnutzer, dass Z...
Pflanzzeit für Sonnenblumen Die Anpflanzung von Ö...
Coral Stick Einführung Korallenstock wird auch Fr...
Was ist die HRA-Website? Die HRA ist ein renommier...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Milchbrei? Lass...
Wenn man über spannende Fernsehdramen der letzten...
Autor: Chen Yin Shenzhen Krankenhaus für Traditio...
Kann Verbene in den Boden gepflanzt werden? Verbe...
Ginkgo-Nüsse, auch bekannt als Gingko-Nüsse oder ...
Krabben sind ein sehr beliebtes und nahrhaftes Na...