Dattelbäume müssen regelmäßig in Form gebracht und beschnitten werden. Durch Beschneiden und Entfernen dichter Äste sowie Ändern der Astrichtung kann die Dichte der verschiedenen Äste angepasst, Belüftung und Lichtdurchlässigkeit erreicht, der Lichtbedarf des Dattelbaums gedeckt und die Photosynthese verbessert werden. Darüber hinaus kann das Beschneiden auch die Fähigkeit zur Fruchtbildung verbessern, den Ertrag der Jujubebäume steigern, die Qualität der Jujube verbessern und den Widerspruch zwischen ernährungsbedingtem Wachstum und Fruchtbildung wirksam regulieren, um das Ziel einer frühen Fruchtbildung, einer guten Qualität und eines hohen Ertrags der Jujubebäume zu erreichen und dadurch einen höheren wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. Zeitpunkt des DattelbaumschnittsDer Schnittzeitpunkt von Jujube-Bäumen ist in zwei Jahreszeiten unterteilt: Winterschnitt und Sommerschnitt . Der Winterschnitt wird im Allgemeinen während der Ruhephase durchgeführt und der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist das zeitige Frühjahr. Der Sommerschnitt erfolgt im Norden in der Regel von Mai bis Juni. In den südlichen Regionen kann dies früher erfolgen, aber egal, welche Methode verwendet wird, die wichtigsten Schnittmethoden für Jujube-Bäume umfassen das Ausdünnen der Äste, das Zurückschneiden, Beschneiden, Entfernen der Knospen und das Ausknipsen. Jujube-Baum-Beschneidungsmethode1. Junge Bäume beschneiden Nach dem Pflanzen eines Jujubebaums sollte zunächst der Hauptstamm bestimmt werden. Generell sollte der Stamm 70 cm über dem Boden liegen. Die Seitenäste im Stamm sollten rechtzeitig entfernt werden und ein Teil der Äste im oberen Bereich belassen werden, etwa 4 bis 5 Äste. Um das Wachstum neuer Äste zu fördern, die dann zu Hauptästen werden, sollte die Spitze des Stammes abgeschnitten werden. Auch die Seitenäste können gekürzt werden. Dadurch kann die Pflanze kräftiger wachsen und muss anschließend in Form gebracht werden. In der Regel werden die Hauptäste auf 50 cm gekürzt, die Nebenäste abgekürzt, die überzähligen Äste entfernt und die Äste versetzt. 2. Beschneiden während der Fruchtperiode Die Krone eines fruchttragenden Jujube-Baums ist voller und hat viele Äste. Daher können die alten Äste zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Äste zu fördern. Außerdem sollten starke neue Triebe zum Behalten ausgewählt werden. Dadurch kann die Fruchtmenge sichergestellt werden. Bei einer zu großen, dichten und luftdichten Krone sollten zur Erhaltung einer guten Baumform und zur Reduzierung des Nährstoffverbrauchs einige schwache Äste, herabhängende Äste, vereinzelte Äste und nach innen versetzte Äste entfernt werden. |
<<: Wo eignet sich Taro zum Anpflanzen und welcher Boden eignet sich zum Anpflanzen
Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für Lammkut...
Kaffee ist im Leben vieler moderner junger Mensch...
Während des Mittherbstfestes sind Mondkuchen eine...
Lebertran ist ein Gesundheitsprodukt und ein Verk...
Immer mehr kurzsichtige Freunde Entscheiden Sie s...
Wir alle wissen, dass viele Häuser unterschiedlic...
Ich weiß nicht, ob Sie im Alltag Haferbrei trinke...
Halsschmerzen nach einer Vollnarkose beeinträchti...
Der 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Das The...
Tratsch Vor Kurzem ist der erst 36-jährige Sänger...
Salz ist ein Gewürz, auf das die Menschen in ihre...
Kennen Sie die Pflanze Lithops? Es ist eine schön...
Die Eispflaume ist eine relativ schwierig zu züch...
Wie lange dauert es, bis Raps keimt? Raps mag es ...
[Gerüchte zu dieser Ausgabe]: In jüngster Zeit gi...