Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in tiefer gelegenen Gebieten?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in tiefer gelegenen Gebieten?

Heutzutage wird in den meisten ländlichen Gebieten Gemüse angebaut, normalerweise auf lockeren, fruchtbaren und flachen Flächen. Einige Gemüsesorten können jedoch auch in tiefer gelegenen Gebieten angebaut werden. Generell mögen diese Gemüsesorten Wasser und Feuchtigkeit und sind resistent gegen Staunässe.

Sie können in Erwägung ziehen, in tiefer gelegenen Gebieten Wassergemüse wie Lotoswurzeln, Wasserkastanien, Wildreisstängel, Wasserkrähenfüße, Wasserkastanien, Wasseryamswurzeln und Wasserspinat anzupflanzen. Generell neigen tiefer gelegene Gebiete zur Versalzung und eignen sich auch für den Anbau von Gemüsesorten mit einer gewissen Salz-Basen-Toleranz, wie etwa Saubohnen, Lauch, Knoblauch und Senf.

1. Wassersellerie

Wassersellerie kann in tiefer gelegenen Gebieten gepflanzt werden. Wassersellerie eignet sich für den Anbau in einer relativ feuchten Umgebung. Die Umgebung tiefliegender Gebiete ist für sein Wachstum besser geeignet. Wassersellerie kann durch Rhizomvermehrung gepflanzt werden, was bedeutet, dass Sie beim Pflanzen dicke Samenstiele auswählen, warten müssen, bis die Samenstiele Wurzeln schlagen und sprießen, und sie dann in die Erde pflanzen müssen.

2. Brunnenkresse

Auch in tiefer gelegenen Gebieten kann Brunnenkresse gepflanzt werden. Brunnenkresse eignet sich für den Anbau in einem relativ fruchtbaren Boden, daher kann sie während der Wachstumsperiode einmal im halben Monat gedüngt werden. Damit die Pflanze besser wachsen kann, können Sie verrotteten Stallmist oder einen Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium verwenden.

3. Taro

Wassertaro kann auch in tiefer gelegenen Gebieten gepflanzt werden. Beim Pflanzen von Wassertaro muss auf die Pflanzdichte geachtet werden. Am besten halten Sie den Pflanzabstand auf etwa 30 cm und den Reihenabstand auf etwa 60 cm, um eine Überpflanzung zu vermeiden, die zu schlechtem Wachstum der Wassertaro führt.

4. Gorgonenfrucht

Auch in tiefer gelegenen Gebieten können Gorgonfrüchte gepflanzt werden. Gorgon-Früchte eignen sich für den Anbau in einer Umgebung mit ausreichend Licht. Während der Pflege kann sie stärkerem Sonnenlicht ausgesetzt werden, damit die Pflanze normal Photosynthese betreiben und genügend Nährstoffe speichern kann. Bei zu starker Lichteinstrahlung muss die Gorgonfrucht vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

5. Lotuswurzel

Die Lotuswurzel ist eine Wasserpflanze, die sich zum Anpflanzen in tiefliegenden Gebieten eignet. Sie mag eine feuchte Umgebung und verbraucht während ihrer Wachstumsphase schnell viel Wasser, ihr Wurzelsystem hat jedoch eine schwache Fähigkeit, Wasser aufzunehmen. Es mag flaches Wasser und hohe Temperaturen. Bei der Wartung muss eine gewisse Wassertiefe eingehalten werden.

<<:  Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Schatten von Bäumen? Gemüsesorten, die für den Anbau im Schatten von Bäumen geeignet sind

>>:  Welche Art von Lotuswurzel eignet sich besser für kalte Lotuswurzelscheiben?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel haben einen hohen Proteingehalt?

Obwohl nicht jeder mit Proteinen vertraut ist, pr...

So kocht man Kidneybohnen So kocht man Kidneybohnen

Kidneybohnen, auch als grüne Bohnen bekannt, werd...

8424 Wassermelonenpflanzzeit und -methode

8424 Wassermelonenpflanzzeit 8424 Wassermelonen w...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Leinsamenöl

Leinsamenöl ist in den letzten Jahren das beliebt...

Wie züchtet man Clivia? Anbaumethoden und Anbautechniken für Clivia

Clivia ist eine Zierpflanze mit smaragdgrünen Blä...

Wann und wie man Paprika pflanzt

Pfefferpflanzzeit Grüne Paprikaschoten passen sic...

Die Vorteile des Trinkens von reinem Reiswein

Wie Zigaretten ist auch Alkohol ein Muss für gese...

Welchen Nährwert hat Okra? Okra-Wissen

Okra ist ein zauberhaftes Allroundgemüse. Die zar...