Kartoffeln, auch als Kartoffeln, Süßkartoffeln und Holländische Kartoffeln bekannt, sind Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse. Kartoffelknollen sind essbar und haben einen hohen Nährwert. Sie sind außerdem ertragreich und stellen ebenso wie Weizen, Reis und Mais wichtige Nahrungsmittel dar. Solange Sie die Kartoffelpflanztechniken beherrschen, ist das Pflanzen von Kartoffeln nicht schwierig. Kartoffelpflanzmethode1. Bodenvorbereitung und Düngung Kartoffeln eignen sich zum Anpflanzen auf lockeren, leicht zu bewässernden, organisch reichen und flachen sandigen Lehmböden. Das Land sollte nach der Ernte der vorherigen Ernte vorbereitet werden und die Bodenbearbeitung sollte vor der Bepflanzung mit Düngung kombiniert werden. Es kann eine ausgewogene Düngemethode verwendet werden. 2. Saatgutauswahl und -verarbeitung Wählen Sie als Saatkartoffeln ertragreiche, virenfreie Kartoffeln mit vollständigen Knollen, ohne Schädlinge und Krankheiten, mit flachen Knospen und glatter Schale. Schneiden Sie die Saatkartoffeln 3 bis 5 Tage vor der Aussaat in Stücke und lassen Sie an jedem Stück 1 bis 2 kräftige Knospen übrig. Nach dem Schneiden Knollen, Talkumpuder und Thiophanat-Methyl mischen und an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. 3. Keimung Nachdem die Saatkartoffeln 1 bis 2 Tage zum Abkühlen ausgebreitet wurden, weichen Sie sie 10 Minuten lang in 1 bis 2 Einheiten Huminsäure ein. Heben Sie sie auf und vergraben Sie sie in einem feuchten Sandbett. Zum Keimen bedecken Sie sie mit einer Folie. Durch die Keimung der Saatkartoffeln kann deren Keimruhe wirksam unterbrochen, die Keimung beschleunigt und gleichmäßiger gestaltet sowie die Gefahr der Bodenfäule verringert werden. 4. Samen pflanzen Kartoffeln können gepflanzt werden, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur 15 bis 25 Grad beträgt. Bei der Aussaat sollte die Pflanzdichte sinnvoll auf die Fruchtbarkeit und Kartoffelsorte abgestimmt werden. Unter normalen Anbaubedingungen werden pro Mu etwa 6.000 Kartoffeln gepflanzt oder 120 bis 150 Kilogramm Saatgut pro Mu verwendet. Tipps zum KartoffelpflanzenGießen Sie die Kartoffeln nach dem Pflanzen rechtzeitig, wenn das Wetter trocken ist, um den Boden feucht zu halten und das Aufgehen der Sämlinge zu gewährleisten. Erhöhen Sie im späteren Stadium die Wassermenge entsprechend, um eine ausreichende Wasserversorgung des Bodens sicherzustellen. Wenn die Stängel und Blätter aufhören zu wachsen, steigt der Wasserbedarf. Achten Sie daher darauf, die Wasserzufuhr zu erhöhen, um eine späte Reife der Kartoffeln oder einen Ertragsrückgang zu verhindern. |
>>: Wie pflanzt man Clivia? Anbaumethoden und Schritte für neu gekaufte Clivia
【Apotheker-Beratungsklinik】 Patient: „Vor einiger...
Wie man Gurkensetzlinge züchtet Jedes Mal, wenn i...
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. Zu dieser...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von See...
Pinienkerne sind eine Art Nussnahrungsmittel, die...
Für alle, die abnehmen wollen Was man jeden Tag i...
Drachenfrucht ist eine nahrhafte und köstliche Fr...
Jackfrucht ist eine köstliche, fleischige Frucht,...
Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, haben i...
Was ist Marvel Comics? Marvel Comics ist ein ameri...
Die Gesundheitskommission der Stadt Peking hat Ex...
Haben wir schon einmal gegrillten Tintenfisch ode...
Solanum nigrum ist eine Wildfrucht. Es handelt si...
Autor: Wang Shaowei, Chefarzt des Beijing Hospita...