Es gibt viele Möglichkeiten, Coprinus comatus zuzubereiten. Deshalb werde ich Ihnen heute einige der gängigsten Methoden vorstellen, die Sie nacheinander ausprobieren können: Hühnchen, Champignons und SpeckZutaten: 100 Gramm Coprinus comatus, 100 Gramm Speck, 10 Gramm Ingwer und 10 Gramm Frühlingszwiebeln. , Gewürze: 30 Gramm Erdnussöl, 5 Gramm Salz, 10 Gramm MSG, 5 Gramm Zucker, 10 Gramm Austernsauce, 10 Gramm helle Sojasauce, entsprechende Menge feuchte Maisstärke und 5 Gramm Sesamöl. Zubereitung 1. Die Hähnchenschenkel-Champignons in Scheiben schneiden, den Speck mit Wasser waschen und in dicke Scheiben schneiden. Hinweis: (Die Methode zum Einlegen von Speck ist wie folgt: Zuerst den Schweinebauch waschen, kochen, herausnehmen, in heißem Wasser einweichen, salzen und vor der Verwendung 3 Stunden lang marinieren). Den Ingwer in Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebel in lange Stücke schneiden. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Coprinus comatus hineingeben, salzen und unter Rühren anbraten, bis es duftet, dann abschütten und beiseite stellen. 3. Geben Sie ein wenig Öl in den Topf, fügen Sie Ingwerscheiben und gesalzenes Schweinefleisch hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es trocken und aromatisch ist. Geben Sie dann MSG, Zucker, Hähnchenschenkelpilze und Frühlingszwiebelstücke hinzu, braten Sie alles mehrere Male unter Rühren an, binden Sie es mit feuchter Maisstärke und beträufeln Sie es mit Sesamöl. Gebratener Brokkoli mit HähnchenkeulenZutaten: 100 Gramm Coprinus, 250 Gramm Brokkoli, 50 Gramm Fleisch, 2 Knoblauchzehen und 2 rote Paprika. Zubereitung: 1. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, den Coprinus waschen und separat in kochendem Wasser blanchieren! 2. Den Coprinus nach dem Abspülen mit kaltem Wasser in Stücke schneiden, ein paar Fleischscheiben, geriebene Frühlingszwiebeln und gehackten Knoblauch vorbereiten. 3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln und den Ingwer hinzufügen und die Fleischscheiben unter Rühren anbraten. 4. Wenn die Fleischscheiben weiß geworden sind, die Pilze und den Brokkoli hinzufügen und einige Male unter Rühren anbraten, ein wenig salzen und schließlich den gehackten Knoblauch hinzufügen und vor dem Servieren gut umrühren. Tipps: Dieses Gericht hat eine tolle Farbe, einen tollen Duft und Geschmack. Der Hühnerbeinpilz ist weiß, das Fleisch zart und der Brokkoli duftet und ist köstlich. Es ist ein sehr gutes Familiengericht! Zutaten für Coprinus comatus und Sellerie: 3 Hühnerbeinpilze, eine Handvoll chinesischer Sellerie, ein Stück getrockneter Tofu, 5 getrocknete rote Paprika, 1 Esslöffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Sesamöl. Zubereitung: 1. Den Coprinus comatus in dünne Streifen reißen und den Hut in Streifen schneiden oder schneiden. (Der Internetnutzer Shanjuhua JJ meinte, dass der Hühnerbeinpilz in Stücke zerteilt mehr nach Huhn schmeckt als in Stücke geschnitten. Ich habe es auf die gleiche Weise probiert und es gibt keinen großen Unterschied im Geschmack, aber optisch sieht es tatsächlich aus wie zerkleinertes Huhn!) Den Tofu in Stücke schneiden, die getrockneten Chilischoten schneiden, die Selleriestangen und -blätter in 2,5 cm lange Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, dann mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen. 2. Einen Esslöffel Pflanzenöl in den Topf geben, die Hähnchenschenkelchampignons bei mittlerer bis hoher Hitze (Stufe 7) anbraten, salzen, damit die Hähnchenschenkelchampignons Wasser abgeben, dann das getrocknete, zerkleinerte Hähnchenfleisch hinzufügen, auf mittlere Hitze stellen und anbraten, damit das getrocknete, zerkleinerte Hähnchenfleisch den Saft und das Aroma der Hähnchenschenkelchampignons aufnehmen kann. 3. Wenn das getrocknete, zerkleinerte Gemüse den größten Teil der Suppe aufgesogen hat, die getrocknete rote Paprika hinzugeben, unter Rühren anbraten, den Sellerie hinzugeben, mit Salz abschmecken, 1 Teelöffel Sesamöl hinzugeben, sofort vom Herd nehmen und servieren. Gebratener Tintenfisch mit Coprinus comatusHauptzutaten: Coprinus comatus, frischer Kalmar, Zusatzzutaten: grüne und rote Paprika, Sojasprossen, Gewürze: Salz, Zucker, Pfeffer, Kochwein, Austernsauce, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch. Zubereitung: 1. Die Wurzeln des Coprinus comatus entfernen, frischen Kalmar und Paprika waschen und in Stücke schneiden, getrennt blanchieren und das Wasser abgießen; 2. Zwiebel hacken, Ingwer fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden, Topf aufs Feuer stellen und Öl hineingießen. Wenn das Öl heiß ist, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet, dann grüne und rote Paprika, Coprinus comatus, Kalmare und Sojasprossen hinzufügen und unter Rühren anbraten, Salz, Zucker, Pfeffer, Kochwein und Austernsauce hinzufügen, gut umrühren und servieren. Ochsenschwanz-Gedünsteter Coprinus comatusCoprinus comatus, Zwiebel, Ingwer, Salz, Kochwein, Pfeffer, MSG, Hühnerbrühe Zubereitung 1. Den Ochsenschwanz waschen und in Stücke schneiden, in Wasser blanchieren, um das Blut zu entfernen, Zwiebel, Ingwer, Kochwein, Pfeffer und Coprinus comatus hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis er zu 80 % gar ist. 2. Salz und Hühnerbrühe hinzufügen und köcheln lassen, bis der Ochsenschwanz knusprig ist, MSG hinzufügen, um den Geschmack anzupassen, und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. |
<<: Wie man Hähnchenschenkelpilze macht
Wie entstehen Lotussamen? Der unterirdische Stiel...
Wir hatten gerade eine Blinddarmoperation hinter ...
Der Geschmack von Sellerie- und Rindfleischbrei i...
Jedes Jahr rund um das Frühlingsfest werden Zucke...
Originaltitel: „10 Millionen Chinesen leiden an d...
Die Ban-Melone ist eine relativ spezielle Melonen...
Depressionen sind ein globales Problem der öffent...
Jeder hat schon einmal Süßkartoffeln gegessen und...
Die Daten zeigen, dass Microsoft im Wesentlichen ...
Wenn es um Durian geht, lieben diejenigen, die si...
Ist June Snow für einen tiefen oder flachen Topf ...
Haben Sie schon einmal Yamspulver gegessen? Kenne...
Viele Leute essen gerne eingelegten Bangjiang. Er...
Fischöl ist ein Gesundheitsprodukt mit antioxidat...
Wie oft sollte ich den Mohn gießen? Mohn hat eine...