Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Rosen, der beste Zeitpunkt und die Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen

Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Rosen, der beste Zeitpunkt und die Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen

Die Rose ist eine sehr verbreitete und weit verbreitete Pflanze. Rosen wachsen normalerweise in einer warmen und feuchten Umgebung. Beim Anbau von Rosen ist es für ihre Gesundheit notwendig, den Topf und die Erde häufig zu wechseln und die Rosen umzupflanzen.

Rosentransplantationszeit

Die meisten Rosenverpflanzungen werden im Winter und Frühling durchgeführt, also von November jeden Jahres bis etwa März des folgenden Jahres. Zu diesem Zeitpunkt sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Bedingungen besser zum Umpflanzen von Rosen geeignet. Das Umpflanzen von Rosen während dieser Zeit verursacht weniger Schäden an ihnen und lässt sie schneller wieder wachsen. Auch ihre Überlebenschancen können dadurch erhöht werden.

Transplantationstechnologie der chinesischen Rose

Drei Tage vor dem Umpflanzen sollte die Rose gründlich gewässert werden. Dies soll das Graben und Festhalten des Bodens erleichtern. Die Setzlinge sollten morgens entnommen und möglichst mit Erde umgepflanzt und dann möglichst bald eingepflanzt werden. Die Pflanztiefe sollte der ursprünglichen Tiefe entsprechen. Wenn die Erde zu flach gepflanzt wird, werden die Wurzeln freigelegt, wenn sie trocken und rissig ist, was zu Wasserverlust der Wurzeln führt, während eine zu tiefe Pflanzung die Atmung der Wurzeln beeinträchtigt.

Management der Rose nach der Transplantation

1. Beschneiden

Bevor Sie Rosen umpflanzen, müssen Sie das Wachstum ihrer Wurzeln überprüfen. Werden faule oder abgestorbene Wurzeln gefunden, müssen diese rechtzeitig abgeschnitten werden. Außerdem sollten alle toten Äste, faulen Blätter, kranken Äste und Blätter sowie alten Äste und Blätter abgeschnitten werden, um zu verhindern, dass diese faulen Blätter mit normalen Ästen und Blättern um Nährstoffe konkurrieren.

2. Boden

Für den Rosenanbau ist lockerer, fruchtbarer Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage erforderlich, vorwiegend Sandboden. Als Matrix können Sie etwas Perlite, Humus und organische Erde hinzufügen. Beim Umpflanzen müssen Erde und Blumentöpfe vorher desinfiziert werden und können erst nach der Desinfektion verwendet werden.

3. Feuchtigkeit

Nach dem Umpflanzen müssen Rosen gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie auf einmal gründlich gegossen werden, aber die Wassermenge muss kontrolliert werden, nicht zu viel und nicht zu wenig. Zu viel Wasser kann leicht zu Wasseransammlungen führen, während zu wenig Wasser dazu führen kann, dass die Wurzeln der Rosen austrocknen und die Überlebensrate beeinträchtigt wird.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Schefflera chinensis: Welcher Monat ist der beste zum Umpflanzen?

>>:  Wie stark ist der beste Schlag für das Eiweiß eines Chiffonkuchens? Soll das Eiweiß beim Chiffon Cake zu trockenem oder feuchtem Schaum geschlagen werden?

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden des weißen Guangdong-Breis

Guangdong, China, ist ein Ort, an dem die Mensche...

Wie man Milchgelee macht Wie man Milchgelee macht

Heutzutage essen Kinder gerne Gelee, aber das auf...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfgeißblatt

Geißblatt im Topf lässt sich leicht züchten und d...

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Snackmelo...

So macht man Radieschenknödel

In den Augen vieler Menschen ist Rettich einfach ...

Wann Hortensien verpflanzen

Hortensien sind eine Blumenpflanze, deren Anbau s...

Hühnerbrühe

Nachfolgend möchte ich Ihnen einen Porridge vorst...