Wenn Sie von einem kleinen Topf in einen großen Topf umpflanzen und sich der Wurzelballen nicht oder nur sehr wenig bewegt, ist er von der Jahreszeit nicht betroffen und kann im Sommer umgepflanzt werden. Sie müssen die Pflanze nach der Fertigstellung nur ausreichend gießen, damit sich Wurzeln bilden. Wenn Sie jedoch die alte Erde entfernen und durch neue Erde ersetzen möchten, tun Sie dies am besten im Spätwinter oder im frühen Frühling. Was Sie beim Umpflanzen von Schefflera chinensis beachten sollten1. Die Häufigkeit des Umpflanzens von Schefflera schefflera hängt hauptsächlich von der Größe der Pflanze und der Jahreszeit ab. Im Allgemeinen muss bei erwachsenen Schefflera schefflera der Blumentopf und die Erde durchschnittlich einmal im Jahr ausgetauscht werden. 2. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist im Frühjahr und Herbst, da die Schefflera zu dieser Zeit kräftig wächst und das Wachstum der Pflanze durch Veränderungen des Bodens oder der Umgebung nicht beeinträchtigt wird. Transplantation und Management von Schefflera chinensis1. Bewässerung Das Wurzelsystem der Schefflera arborvitae ist nach dem Umpflanzen relativ fragil. Gießen Sie es vorher nicht. Es muss langsam wieder gesund gepflegt werden. Warten Sie, bis die Erde im Topf leicht angetrocknet ist, bevor Sie ihn gründlich gießen, damit er sich schneller an den Topf gewöhnt. 2. Beleuchtung Schefflera bevorzugt einen halbschattigen Standort. Nach dem Umpflanzen kann die Pflanze zur Pflege an einen halbschattigen Platz im Haus gestellt werden. Es darf zu diesem Zeitpunkt nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Es muss gewartet werden, bis es sich an den Topf gewöhnt hat, bevor es etwas Sonnenlicht ausgesetzt werden kann. 3. Gelbe Blattbehandlung Wenn Sie die Schefflera nach dem Umpflanzen zu viel gießen, staut sich Wasser und die Blätter verfärben sich gelb. Sie müssen das Wasser kontrollieren und das angesammelte Wasser rechtzeitig ablassen. Warten Sie dann, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie erneut gießen. |
Autor: Li Liang, Chefarzt, Beijing Chest Hospital...
Tatsächlich esse ich grüne Saubohnen besonders ge...
Autor: Gu Yaqin Xuanwu Krankenhaus, Capital Medic...
Hirse- und Mungbohnenbrei ist der am besten geeig...
Nestfarn ist eine Blattpflanze, eine Art Farn. Vi...
Eierkuchen hat eine goldene Farbe und einen zarte...
Spaghetti mit Muscheln und Tomatensoße ist mein L...
Wilde Kamelien haben leuchtende Farben, ein schön...
Wir alle wissen, dass Hammelinnereien ein weit ve...
Perilla ist eine weit verbreitete Pflanze. Aufgru...
Was ist Brusthyperplasie? Wie kann man vorbeugen ...
Nicht wirklich Babyhautpflegeprodukte werden von ...
Wir alle mögen süß-sauren Ketchup, besonders als ...
Der Magen ist ein relativ empfindliches Organ im ...
Können Schwertlilien hydroponisch angebaut werden...