Der Grüne Efeu verfügt über eine gute Anpassungsfähigkeit und starke Vitalität und stellt keine hohen Ansprüche an die Wachstumsbedingungen. Allerdings ist der Hydrokultur-Grüne Efeu wärmeliebend und nicht kälteresistent. Bei zu niedrigen Temperaturen im Winter kann es zu Erfrierungen oder sogar zum Tod kommen. Bei der Pflege des Hydrokultur-Grünefeu im Winter muss auf Wärme geachtet werden. Wichtige Punkte für den hydroponischen Anbau von grünem Rettich im Winter1. Achten Sie auf die Temperatur Im Winter ist es am besten, grünen Rettich in einer Umgebung mit einer Temperatur von etwa 20 °C hydroponisch anzubauen. Wenn die Temperatur unter 5 °C liegt, werden die Blätter der Pflanze gelb oder verwelken sogar. Sie können den Hydrokulturbehälter mit einem Baumwolltuch umwickeln, um ihn warm zu halten. Achten Sie auch darauf, die Belüftung zu reduzieren, um zu vermeiden, dass die Blätter direkt vom kalten Wind weggeweht werden. 2. Ausreichende Beleuchtung Obwohl der grüne Rettich kein direktes Sonnenlicht verträgt, wird seine Photosynthese geschwächt, wenn ihm über einen längeren Zeitraum das Sonnenlicht fehlt, die Blätter werden gelb und weiß und das normale Wachstum wird beeinträchtigt. Im Winter ist die Sonneneinstrahlung relativ mild, daher kann der hydroponische grüne Rettich an einen sonnigen Ort gestellt werden, um vereinzeltes Sonnenlicht zu erhalten. 3. Regelmäßig Wasser wechseln Wird ein normal gewachsener grüner Rettich längere Zeit in stehendem Wasser gehalten, bildet sich Moos im Gefäß und die Wurzeln verfaulen allmählich. Im Winter muss das Wasser etwa alle 20 Tage gewechselt werden. Das Leitungswasser muss vorab 2–3 Tage lang luftgetrocknet werden, um das Chlor aus dem Wasser zu entfernen und sicherzustellen, dass die Wassertemperatur der Raumtemperatur entspricht. Beim Wasserwechsel waschen Sie den Schleim an den Wurzeln des grünen Rettichs ab und reinigen das Gefäß. Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von grünem Rettich im WinterWenn die Temperatur im Winter angemessen gehalten wird, nehmen die Wurzeln des grünen Rettichs durch Atmung Nährstoffe und Wasser aus dem Wasser auf und der Wasserstand in der Vase sinkt. Wenn es noch nicht Zeit ist, das Wasser zu wechseln, müssen Sie zunächst etwas Trockenwasser in die Vase geben. Geben Sie jedoch nicht zu viel hinzu, nur so viel, dass die Wurzeln bedeckt sind. 1/3 oder 2/3 der Vase reichen aus. |
Jeden Sommer sind Mücken die lästigsten Tiere. We...
Ich bin sicher, dass jeder Knoblauch kennt, aber ...
Was ist die Website der HSBC Bank New Zealand? HSB...
Helfen Sie Patienten, vom „Überleben“ zum „Leben ...
Während das Lachen und die Freude über das Frühli...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Die Königsheidelbeeren sind jeden Frühsommer ein ...
Stimmt es, dass der tägliche Verzehr von Tomaten ...
Dies ist in der Tat keine Spielerei. Das Konzept ...
Wachstumsbedingungen für Platycodon grandiflorum ...
Krimiserien mit spannenden Kostümen in antiken Ko...
Der Winter ist die Jahreszeit mit der höchsten In...
Sollte ich Weizen vor dem chinesischen Neujahr mi...
Ich frage mich, ob Sie sich noch daran erinnern, w...
Derzeit gibt es drei verschiedene Hauptvarianten ...