Sojabohnen sind eine sehr verbreitete Hülsenfrucht. Das Schmoren zu einer Suppe oder die Verarbeitung zu Sojamilch oder Tofu trägt sehr zur Proteinaufnahme bei. Sojabohnen sind grundsätzlich ein bis zwei Jahre haltbar, bei Schimmelbildung ist jedoch Vorsicht geboten. Können wir Sojabohnen mit Schimmelflecken essen? Kann ich Sojabohnen mit Schimmelflecken essen?Wenn Schimmelflecken auf Sojabohnen gefunden werden, bedeutet dies, dass die Sojabohnen schimmelig geworden sind. Die Ursache hierfür ist hauptsächlich Aspergillus flavus. Solche Sojabohnen dürfen weder gegessen noch an Vieh verfüttert werden. Von Aspergillus flavus produzierte Aflatoxine sind eine Art Mykotoxin, das eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Aflatoxin ist eine hochgiftige Substanz. Die Schädlichkeit von Aflatoxin liegt in seiner zerstörerischen Wirkung auf das Lebergewebe von Mensch und Tier. In schweren Fällen kann es zu Leberkrebs oder sogar zum Tod führen. Warum sind auf Sojabohnen violette Flecken?Es gibt drei Möglichkeiten für violette Flecken auf Sojabohnen. Eine davon sind die Läsionen der Schwarzfleckenkrankheit. Die Schwarzfleckenkrankheit schädigt vor allem Blätter und Schoten. Bei einer Infektion der Sojabohnenblätter sind die Flecken unregelmäßig geformt, braun gefärbt, weisen konzentrische Ringe auf und sind mit schwarzem Schimmel bedeckt. Dabei handelt es sich um die Konidiophoren und Konidien des Erregers. Zweitens: Wenn kein Qualitätsproblem vorliegt, kann es sich um eine Variation der Bohnensorte handeln. Früher nannten die Bauern diese Bohnen „Diebbohnen“. Diese Bohnen sind nicht nur hart, sondern haben auch einen niedrigen Proteingehalt, weshalb die Leute sie im Allgemeinen nicht zur Herstellung von Tofu und Sojamilch verwenden möchten. Aber es kann gekocht werden. Die dritte Möglichkeit besteht darin, dass die violette Farbe durch Verderb und Schimmelbildung aufgrund von Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen entsteht. Diese Sojabohnensorte hat im Allgemeinen einen unangenehmen Geruch, ist relativ leicht und hat eine matte Schale. Diese Sojabohnensorte hat keinen essbaren Wert. Warum wachsen in Sojabohnen Würmer?Tatsächlich werden jeden Sommer bei hohen Temperaturen nicht nur Sojabohnen, sondern die meisten Getreidesorten von Insekten befallen. Auch abgepackter Reis und Hirse aus dem Supermarkt sind nach wenigen Tagen von Insekten befallen. Bei jedem Gebrauch muss der Beutel fest zugebunden werden, sonst gibt es Probleme. Bei hohen Temperaturen können verschiedene Bakterien und Mikroorganismen am leichtesten entstehen und sich vermehren. Einige entstehen aus Insekteneiern, andere auf natürliche Weise. Beispielsweise werden in Erdnüssen, roten Bohnen, Mungobohnen, Augenbohnen usw. die Insekten von innen geboren. Die Insekten können das Innere der Körner fressen, die äußere Schale scheint jedoch noch intakt zu sein. Die Natur ist so magisch! |
<<: Kann Molan im Sommer umgetopft werden? Wie wird es umgetopft (Wurzelschnitt und Gießen)?
Brauner Reis ist ein Lebensmittel mit hohem Nährw...
Weiße Linsen sind eine weit verbreitete Nahrungsm...
In den frühen Kirschen gibt es keine Käfer. Bei h...
Basketballschuhe sind beim Basketballspielen ein ...
Ich weiß nicht, ob Sie normalerweise Muskelkater ...
Was ist die Website der UniCredit Bulgaria Bank? U...
Am 21. September 2011 berichtete die amerikanisch...
Die Douyin-Kartensammelaktion „Get Rich“ zum chin...
Das Antigen wurde negativ und dann wieder positiv...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Haben Sie von einer magischen Frucht gehört, die ...
Die Linzhi-Azalee hat auch einen anderen Deckname...
Wann sollte man Vinca beschneiden? Vinca kann im ...
Die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt zu...
Was ist ESPN Cricinfo? ESPN Cricinfo ist eine amer...