Wie bereitet man Erde für Orchideen vor? So bereiten Sie Erde für Orchideen vor

Wie bereitet man Erde für Orchideen vor? So bereiten Sie Erde für Orchideen vor

Geeignete Bodenansprüche für Orchideen

Orchideen wachsen gerne in atmungsaktiver und gut durchlässiger Erde, da ihre Wurzeln während der Wachstumsphase atmen müssen. Wenn die Erde zu dick ist, haben sie Atemprobleme und es kommt zu Wurzelfäule. Am besten ist es, wenn der Boden reich an Humus ist, damit er ausreichend fruchtbar ist und das Wachstum unterstützt. Außerdem sollte der Boden leicht sauer sein.

So bereiten Sie Erde für Orchideen vor

1. Lauberde + grober Sand

Orchideen stellen keine hohen Ansprüche an den Boden und es gibt viele Möglichkeiten, den Boden vorzubereiten. Normalerweise kann Lauberde als Hauptmaterial verwendet werden, und eine entsprechende Menge groben Sandes kann hinzugefügt werden, gemischt im Verhältnis 7:3. Sie können auch zersetzten organischen Dünger hinzufügen, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.

2. Gartenerde + Laubhumus + Sägemehl

Die Orchideenerde kann mit Gartenerde, Lauberde und Holzspänen (Rinde) im Verhältnis 4:3:2 gemischt werden. Solche Erde ist locker, atmungsaktiv und hat eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was das Wachstum der Orchideenwurzeln fördert und auch dazu führen kann, dass die Orchidee schöne Blüten hervorbringt.

3. Gartenerde + Kokosziegel + blauer Stein

Beim Orchideenanbau können Sie normale Gartenerde, Kokossteine ​​und Orchideensteine ​​im Verhältnis 4:4:2 mischen. Auch die Zugabe einer entsprechenden Menge Nährboden ist sehr gut. Ein solcher Boden ist relativ fruchtbar und kann den Nährstoffbedarf von Orchideen während des Wachstums decken.

Schritte zum Wechseln der Orchideenerde

1. Wurzelschnitt: Nehmen Sie die Orchidee aus dem ursprünglichen Topf, entfernen Sie den Blütenschlamm, reinigen Sie die Wurzeln, entfernen Sie Erde und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche und schneiden Sie anschließend die faulen und zu langen Wurzeln zurück. Achten Sie beim Beschneiden darauf, die neuen Wurzeln nicht zu berühren, um späteres schlechtes Wachstum zu vermeiden.

2. Geeignete Erde: Wenn Sie Orchideen in Töpfe pflanzen, können Sie das Loch am Boden des Topfes mit einer Schicht zerbrochener Ziegel abdecken, dann einige grobe Steine ​​darauf verteilen und vorbereitete Erde darauf geben. Vergraben Sie die Orchideenwurzeln bis zur mittleren Erdtiefe, bedecken Sie die oberste Schicht mit feinen Steinen und gießen Sie sie anschließend gründlich an. Legen Sie es 10 Tage lang an einen kühlen Ort und führen Sie dann die normale Wartung durch.

<<:  Wie und wann man Blaubeeren pflanzt

>>:  Pflanzzeit und Methode des Kürbisanbaus – Technologiepunkte

Artikel empfehlen

Geschmorte Bohnennudeln

Geschmorte Nudeln mit grünen Bohnen eignen sich s...

Diabeteswissen beherrschen und den Blutzucker gut kontrollieren

Was ist Diabetes? Diabetes ist ein Syndrom von St...

Fünf Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Weißdorn

Es ist wieder Herbst und damit auch wieder Zeit, ...

Der Unterschied zwischen Geweih und Spargel

Hirschhornalgen und Spargel sind beides häufige Z...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Narzissenumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Narzis...

Der Unterschied zwischen Margarine und tierischer Sahne

Margarine und tierische Sahne sind beide in unser...

Wie man Weihnachtskakteen gießt

Gießtipps für Weihnachtskakteen Weihnachtskakteen...

Die Wirksamkeit und Methode von Mungobohnen-Hirsebrei

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Mungbohnen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fenglan

Heute bringt Ihnen der Herausgeber eine Blume nam...