Taro-PflanzzeitTaro wächst gerne in einer warmen und feuchten Umgebung und kann nur keimen, wenn die Temperatur über 13–15 °C liegt. Daher können Sie Anfang bis Mitte März mit dem Pflanzen beginnen. Bei der Kultivierung unter Folie ist eine Pflanzung bereits im Februar möglich. Taro-ErntezeitDer Erntezeitpunkt von Taro hängt vom Anbaugebiet und der Sorte ab. Früh reifende Sorten, die im Jangtse-Becken gesät werden, werden im Allgemeinen von September bis Oktober geerntet, spät reifende Sorten können von Ende September bis Ende Oktober geerntet werden und mittel- und spät reifende Sorten können von Ende September bis Anfang November geerntet werden. Wichtige Punkte für einen ertragreichen Taro-Anbau1. Bodenvorbereitung und Düngung Taro stellt keine großen Ansprüche an den Boden, am besten eignet sich jedoch ein fruchtbarer, tiefgründiger und wasserspeichernder Lehmboden. Graben Sie nach der Bodenvorbereitung Gräben mit einem Reihenabstand von 80–100 cm, einer Breite von 50 cm und einer Tiefe von 35 cm. Geben Sie beim Pflanzen ausreichend Grunddünger hinzu und bringen Sie diesen entsprechend dem Reihenabstand in die Furchen ein. 2. Aussaatmethode Wählen Sie krankheitsfreie, pralle Tarosamen aus, trocknen Sie sie 3–4 Tage lang in der Sonne, ordnen Sie sie dann dicht im Haus an und bedecken Sie sie zum Keimen mit 8–10 cm dickem feuchtem Sand. Halten Sie die Temperatur bei etwa 20 Grad. Warten Sie 20–30 Tage, bis die Knospen 3–4 cm groß sind. Wenn die Bodentemperatur in 5 cm Tiefe stabil bei 10 °C liegt, pflanzen Sie sie in einem Abstand von 33–40 cm. 3. Bewässerungsmanagement Vor dem Keimen muss die Taro-Pflanze nicht gegossen werden, in der mittleren und späten Phase ist jedoch häufiges Gießen erforderlich und während der Regenzeit sollte das Wasser rechtzeitig abgelassen werden. Der Boden zum Anpflanzen von Taro sollte nicht zu trocken sein. Bei Trockenheit kommt es zu gelben und welken Blättern. Etwa 80 Tage nach dem Keimen der Sämlinge kann in Kombination mit dem Gießen Dünger rund um die Pflanzen ausgebracht werden. |
>>: Worauf basiert der Siamese Code? Ist Luo Yunxi der Hauptdarsteller im Siamese Code?
Guangdong, China, ist ein Ort, an dem die Mensche...
Was ist die Website von Petronas Chemicals? Petron...
Wir alle wissen, dass viele Menschen bei der Gest...
Myopie-Prävention und -Kontrolle Vor Kurzem haben...
Weihnachtsstern blüht Normalerweise blüht der Wei...
Die Gewinne verwandelten sich von Gewinn zu Verlus...
Obwohl das Bergpfirsichgras etwas hoch aussieht u...
Apropos Raps: Ich glaube, jeder kennt ihn, besond...
Die Arbeit in der Anästhesie ist wie ein tägliche...
Knusprig frittierte Hähnchenflügel sind ein Snack...
Wie lautet die Website der Philippine Bar Associat...
Was ist die Website der Ozeanischen Fußballkonföde...
Judasohr ist nicht nur ein essbarer Pilz, sondern...
Autor: He Meijuan, stellvertretender Chefarzt des...
Einführung in das Wachstum von Amomum villosum Am...