Euphorbia tridentata ist eine grüne Sukkulente, die in den trockenen und heißen tropischen Regionen Ostindiens heimisch ist. Später wurde sie in alle Teile der Welt eingeführt und ist heute eine beliebte Zierpflanze auf dem Blumenmarkt. Sie hat einzigartige fleischige Stängel, die im ausgewachsenen Zustand oft fächer- oder hahnenkammförmig werden und besonders schön sind. Doch wie sollte diese Euphorbia cernua-Art im Normalfall kultiviert werden und worauf sollte während der Kulturzeit geachtet werden? Ich werde in Kürze eine detaillierte Einführung in diese Themen geben. So kultivieren Sie Euphorbia1. Boden und Temperatur Boden und Temperatur sind zwei wichtige Voraussetzungen für den Anbau von Euphorbia tridentata. Euphorbia tridentata ist sehr vital und stellt keine Ansprüche an den Boden. Normalerweise muss sie nur in sandigen Lehm mit guter Drainage gepflanzt werden. Allerdings stellt er hohe Ansprüche an die Temperatur und ist besonders kälteresistent. Nur bei Außentemperaturen zwischen 20 und 28 Grad kann er kräftig wachsen. 2. Wasser und Sonnenlicht Beim Anbau von Euphorbia tridentata müssen Sie ihr ausreichend Wasser und Sonnenlicht geben. Diese Pflanze ist relativ trockenheitsresistent und benötigt keine übermäßige Bewässerung. Geben Sie einfach rechtzeitig Wasser hinzu, wenn die Erde im Topf trocken, hart und weiß ist. Da die Pflanze während ihrer Wachstumsphase jedoch viel Sonnenlicht benötigt, sollte sie an einem sonnigen Standort stehen. Bei zu wenig Licht werden die fleischigen Stängel zu lang und die Blätter verfärben sich gelb. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Auf die Düngung achten Beim Anbau von Euphorbia tridentata sollte der Düngung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da diese Pflanze keinen Dünger mag und ihr Bedarf an Dünger während der Wachstumsphase besonders gering ist. Beim Einpflanzen können Sie Lauberde und eine kleine Menge Kuchendünger als Grunddünger in die Blumenerde geben. Nach dem Einpflanzen sollten Sie keinen konzentrierten Dünger oder Rohdünger verwenden. Geben Sie nur alle ein bis zwei Monate einen dünnen Kuchendünger. Wenn zu viel Dünger verwendet wird, führt dies zu verschiedenen nachteiligen Symptomen wie Blattfall, Wurzelfäule oder Absterben. 2. Achten Sie auf den Schnitt Beim Anbau von Euphorbia paradisiaca müssen Sie auf das Beschneiden achten. Insbesondere wenn die Pflanze die ursprünglichen säulenförmigen, fleischigen Stängel entwickelt, müssen diese so schnell wie möglich abgeschnitten und nach dem Schneiden an einen sonnigen Ort gebracht werden. Nur so kann die Euphorbia paradisiaca normal wachsen und eine schöne Form haben. |
<<: Die Rolle und Wirksamkeit des Sommer-Schneelotos Der medizinische Wert des Sommer-Schneelotos
>>: Wie man Frühlingsgras pflanzt Wie man Frühlingsgras anbaut
Was ist MakeupAlley? MakeupAlley ist das größte Mo...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
Um die Aufzucht von Topfpflanzen müssen Sie sich ...
Basketballschuhe sind beim Basketballspielen ein ...
Ich glaube, viele Freunde sind sich über die Wirk...
Ginkgo ist eine Lebensmittelzutat mit besonders h...
Autor: Hu Fang, stellvertretender Chefarzt des Gu...
Die Knoblauchverzweigung hängt von vielen Faktore...
Was ist die Website der Federal Communications Com...
Wir hatten gerade eine Blinddarmoperation hinter ...
Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gemüse, sogar...
Jeden Winter trinken die Menschen gerne Ingwersup...
„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter sche...
Wie oft sollte ich die Jabuticaba gießen? Jabotic...
Was ist Kovea? Kovea ist eine berühmte koreanische...