Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen?Chlorophytum comosum ist eine krautige Pflanze der Gattung Chlorophytum aus der Familie der Liliaceae. Beim Gießen ist das Prinzip des Wechsels zwischen Trocken- und Nassgießen zu beachten. Stellen Sie sicher, dass sich auf der Erdoberfläche noch eine Spur Feuchtigkeit befindet, und gießen Sie, wenn die Erde vollständig trocken ist. Beim Gießen ist auf eine gründliche Bewässerung zu achten. Anhand der Wassermenge, die am Boden des Topfes austritt, können Sie beurteilen, ob ausreichend gegossen wurde. 1. Gießen im Frühjahr Im Frühling wächst Chlorophytum comosum kräftig. Gießen Sie nicht zu viel. Gießen Sie etwa alle 2–3 Tage, damit die Erde immer feucht bleibt. 2. Gießen im Sommer Im Sommer herrschen relativ hohe Temperaturen und das Wasser verdunstet schnell. Daher muss häufig gegossen werden, im Allgemeinen einmal täglich. Im Hochsommer können Sie die Pflanzen zwei- bis dreimal täglich gießen. 3. Gießen im Herbst Im Herbst ist der Wasserbedarf nicht allzu hoch, es genügt, alle drei Tage einmal zu gießen. 4. Gießen im Winter Im Winter muss die Wasserzufuhr von Chlorophytum comosum streng kontrolliert werden. Um Erfrierungen zu vermeiden, muss weniger oft gegossen werden, etwa alle 15–20 Tage. Welches Wasser ist gut für Chlorophytum comosumMineralwasser: Chlorophytum comosum stellt keine hohen Ansprüche an die Wasserqualität. Am besten verwenden Sie normales Mineralwasser. Mineralwasser ist reich an Mineralien, die eine gewisse Rolle beim Wachstum und der Entwicklung von Chlorophytum comosum spielen. Altes Wasser: Wasser, das lange der Sonne ausgesetzt war, verfärbt sich grün. Wasser, das zur Fischzucht verwendet wird, kann auch zum Gießen von Blumen verwendet werden. Diese Art von Wasser kann die Entwicklung des Wurzelsystems von Chlorophytum comosum fördern und trägt auch dazu bei, dass die goldene Randfarbe von Chlorophytum comosum nicht so schnell verblasst. |
>>: Kann man die Glücksblume mit Bierwasser gießen?
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Bambuszuckerrohr ist das, was wir normalerweise Z...
Himbeerpflanzergebnisse nach mehreren Jahren Der ...
Yams ist in unserem täglichen Leben weit verbreit...
Buchweizen ist ein anerkanntes Gesundheitsnahrung...
Europäische Reisekommission_Was ist die ETC-Websit...
Auch die Zubereitung von Sojabrei ist ganz einfach...
Die Jadepflanze, auch Schwalbenschwanzpalme genan...
Outdoor-Sportarten erfordern eine angemessene Vor...
Jujube wird seit der Antike als eine der „fünf Fr...
So bewahren Sie Schalottensamen auf Schalotten we...
Nachdem sie handelsübliche eingelegte Paprika geg...
Bananen und Mandarinenschalen sind in unserem täg...
Dickblättriger Mondschatten-Sukkulenten-Wachstums...