Übersicht über das Gießen des FrauenhaarfarnsDer Frauenhaarfarn mag eine relativ feuchte Umgebung. Sie können morgens oder abends gießen, aber nicht mittags. Im heißen Sommer können Sie mittags mehr Wasser auf die Blätter und die Umgebung streuen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Gießmethode festlegen: Beobachten Sie jederzeit den Zustand der Erde im Topf. Wenn die Erdoberfläche weiß wird, bedeutet das, dass der Frauenhaarfarn gegossen werden muss. Wie oft sollte man gießen? Im Allgemeinen ist die Wachstumsperiode des Frauenhaarfarns jedes Jahr von März bis November. Während dieser Zeit können Sie den Farn einmal täglich gießen, um die Erde im Topf leicht feucht zu halten. Sollte gründlich gegossen werden: Beim Gießen des Frauenhaarfarns muss die Erde gründlich gewässert werden. Der Boden sollte nicht abwechselnd trocken und nass sein. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser ansammelt. So gießen Sie den Frauenhaarfarn richtigWährend der Wachstumsperiode muss der Frauenhaarfarn einmal täglich gegossen werden. Im heißen Sommer sollte täglich morgens und abends einmal gegossen werden. Gleichzeitig sollte Wasser auf die Blätter und den Boden rund um den Blumentopf gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen: An die Wasserqualität stellt der Frauenhaarfarn keine hohen Ansprüche. Zum Gießen des Frauenhaarfarns kann Wasser mit nicht zu hoher Alkalität verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wasser sauber und gesund sein muss. Am besten geeignet ist Regenwasser, gefolgt von klarem Fluss- oder Seewasser und schließlich Brunnen- oder Leitungswasser. Natürlich können Sie zum Gießen auch Reiswasser verwenden. Die Bewässerung sollte angemessen sein: Achten Sie beim Gießen des Frauenhaarfarns darauf, dass die Erde gründlich durchnässt wird. Lassen Sie nicht zu, dass die Erdoberfläche weiß wird. Das Wasser kann unten aus dem Topf abfließen. Bewässerungsmethoden und -techniken: Gießen Sie den Frauenhaarfarn nach dem Umtopfen, um die Erde gründlich zu befeuchten. Stellen Sie die Pflanze an einen kühlen Ort und lassen Sie sie einige Tage wachsen, damit sie sich normal entwickeln kann. Frisch gepflanzter Frauenhaarfarn muss einmal gegossen werden, damit er Wurzeln schlagen kann. Anschließend muss gewartet werden, bis die Erde trocken ist, bevor erneut gegossen werden kann. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von FrauenhaarfarnWas der Frauenhaarfarn beim Anbau am meisten fürchtet, ist langfristiger Wassermangel, der das Austreiben neuer Blätter verhindert und dazu führt, dass alte Blätter vorzeitig abfallen, was seinen Zierwert beeinträchtigt und seine Gesundheit gefährdet. Daher sollten Sie sich angewöhnen, rechtzeitig zu gießen. Bei längerer Abwesenheit ist ausreichendes Gießen und eine ausreichende Belüftung der Umgebung erforderlich. |
<<: Wie wässert man das hängende Schleierkraut? Wie oft sollte ich es gießen?
>>: Wie gießt man den Bambusbaum? Wie oft sollte ich es gießen?
Einführung in die Kiwi Kiwis sind hauptsächlich i...
Berichten zufolge werden in meinem Land jedes Jah...
Saurer Regen ist ein komplexes Phänomen der Atmos...
Was ist die estnische Omniva-Website? Omniva (ehem...
Quelle: China Device Evaluation...
Vitamin E ist ein häufiges Vitamin. Mit dem Einzu...
Jujube-Bäume können nicht nur in der Natur wachse...
Ich habe vor einiger Zeit auf dem Markt etwas Röm...
Wir alle wissen, dass Pommes Frites ein beliebter...
Haben Sie Ihre Medizin nicht genommen? Ich meine,...
Einführung Fisch, dessen chinesische Aliase Karpf...
China Science and Technology News Network, 2. Dez...
Keimumgebung für Kürbissamen 1. Wenn Sie Kürbiske...
Können im Süden Pflaumen angebaut werden? Im Süde...
Können Jadepflanzen durch Sandstecklinge vermehrt...