Jeder wird am Arbeitsplatz unvermeidlichem Druck ausgesetzt sein, manche von Kollegen und manche von Vorgesetzten. Wenn die Arbeit nicht gut genug erledigt wird oder die Atmosphäre zu angespannt ist, können sich Menschen erschöpft fühlen. Was tun, wenn man seinen Job unbedingt aufgeben möchte, die finanzielle Situation es aber nicht zulässt? Als nächstes werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung dieser Site! Ich möchte meinen Job wirklich kündigen, aber meine Finanzen lassen das nicht zu. Was soll ich tun?Jung und verantwortungslosWenn Sie noch jung sind, unter 30 oder um die 30, kündigen Sie einfach Ihren Job. Die Jugend darf nicht verschwendet werden. Solange man es nicht leichtfertig ausgibt, ist es akzeptabel, in jungen Jahren für kurze Zeit Geld für die eigenen Ideale zu schulden. Sich für einen kurzen Zeitraum zu verschulden, ist eigentlich eine verzweifelte Maßnahme. Wenn es gelingt, ist das das Beste. Wenn nicht, versuchen Sie es noch einmal, solange Sie noch jung sind und über das nötige Kapital verfügen. BelastetWenn Sie bereits mit großen Belastungen belastet sind, beispielsweise ein Kind gerade geboren wurde und Sie Geld benötigen oder ein Angehöriger krank ist und dringend Geld benötigt. In dieser Zeit steht die Verantwortung an erster Stelle. Denn Sie müssen mit der Belastung weitermachen, egal wie groß der Schmerz ist, es sei denn, es gibt eine sehr zuverlässige Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen. ZukunftserwartungenDer letzte Punkt besteht darin, zu prüfen, ob Ihr aktueller Job für Sie normal ist oder eher der schlimmste Tag vor dem Regenbogen ist. Wenn Sie diese Zeit überstehen, wird alles besser, beispielsweise eine Beförderung oder Gehaltserhöhung. Dann sollten Sie als Mann Widerstand leisten. Handelt es sich um eine normale Situation, einen Teil der pathologischen Betriebsabläufe des Unternehmens oder eine extreme persönliche Fehlanpassung, dann kündigen Sie. Warum willst du nicht zur Arbeit gehen?1. Die Arbeitsbelastung ist zu hoch und nimmt fast meine gesamte Freizeit in Anspruch, sodass ich kein Leben mehr habe.Wenn zu viel Arbeit anfällt, bedeutet das, dass Sie zu streng mit sich selbst sind. Es gibt für jeden immer etwas zu tun, deshalb sollten wir angesichts der begrenzten verfügbaren Zeit die wichtigsten Dinge zuerst erledigen. Es ist wichtig, Ihrer Arbeit Priorität einzuräumen. Erledigen Sie zuerst die Aufgaben mit hoher Priorität und dann die Aufgaben mit niedriger Priorität. Sie können auch mit Ihrem Vorgesetzten sprechen, um zu sehen, ob Sie Ihr Arbeitspensum entsprechend reduzieren können. 2. Das Tragen schwerer Verantwortungen und Risiken führt zu einem zu großen psychischen Druck.Den psychischen Druck müssen Sie selbst regulieren. Manche Leute, die mit Futures handeln, verspüren zu viel Druck. Sie handhaben täglich zu viel Geld und können mit der Zeit an Neurasthenie leiden. Sie können einen richtigen Urlaub machen, um Ihre Spannungen abzubauen. Wenn Sie es wagen, zu kündigen, warum sollten Sie es dann nicht wagen, um Urlaub zu bitten? Zwischen Ihrer Kündigung und der Urlaubsanfrage werden die meisten Führungskräfte Ihren Urlaub genehmigen. Jeder kann seinen Job aufgeben, also nehmen Sie ruhig Urlaub. 3. Das Arbeitsumfeld ist unfreundlich und der Mitarbeiter leidet unter Mobbing am Arbeitsplatz, unfairer Behandlung durch Vorgesetzte usw.Wenn das passiert, müssen Sie sich sagen: Das ist nicht Ihr Fehler und auch nicht Ihr Problem. Geben Sie sich niemals die Schuld! Lassen Sie uns noch einmal beobachten: Ist diese unfreundliche Haltung von oben herab vorgegeben? Ist es nur gegen Sie gerichtet oder erfahren viele Personen im Unternehmen eine unterschiedlich starke unfreundliche Behandlung? Wenn dies ein allgemeines Phänomen ist, bedeutet dies, dass die allgemeine Atmosphäre im Unternehmen schlecht ist und es Probleme mit der Unternehmenskultur gibt. Sie können durchaus darüber nachdenken, ein solches Unternehmen zu verlassen. Wenn es sich gegen Sie persönlich richtet, ist es am besten, die tieferen Gründe herauszufinden. Beispielsweise, was die Ursache des Problems ist und ob es gelöst werden kann, um die aktuelle Situation zu ändern. Bei Bedarf können Sie sich mit den zuständigen Mitarbeitern in einem persönlichen Gespräch zusammensetzen. Kurz gesagt: Seien Sie weder bescheiden noch arrogant und zeigen Sie keine Schwäche. Wenn es Ihr eigenes Problem ist, versuchen Sie, es zu beheben. Wenn es nicht Ihr Problem ist, müssen Sie tapfer zurückschlagen. 4. Tiefere psychologische Gründe.Bei Bedarf können Sie psychologische Beratung in Anspruch nehmen und sich von Fachleuten bei der Lösung des Problems unterstützen lassen. Es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste, es ist so einfach wie die Einnahme von Medikamenten, wenn man krank ist. Wie man die Hemmschwelle zur Arbeit überwindet1. Nehmen Sie sich etwas Zeit zum Entspannen 2. Trennen Sie sich nach Feierabend vollständig von der Arbeit. 3. Versuchen Sie, eine entspannte Haltung zu bewahren und an schöne Dinge zu denken. 4. Sport ist eine gute Möglichkeit, Menschen glücklich zu machen. 5. Bitten Sie Fachleute um Hilfe. |
>>: Warum wagen es manche Menschen, mit ihren Führern zu streiten?
Nektarinen sind schließlich gewöhnliche Pfirsiche...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, stellvertreten...
Bis heute glauben viele Menschen, dass ihre Kinde...
Muss die Wurzel der Schefflera beschnitten werden...
In unserem täglichen Leben ist Ihnen vielleicht n...
Pflegetipps für Jasper-Topfpflanzen Jade-Topfpfla...
Die Pangzhai-Schwarzblatt-Litschi ist die bekannt...
Während der heutigen Visite brach der 65-jährige ...
Es gibt viele Nelkenarten, alle mit einem bezaube...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man ein Feigen...
Ich frage mich, wie viel Allgemeinwissen Sie über...
Saure Bohnen sind ein Gericht, das viele Menschen...
Ginseng-Fruchtsaponine sind ein neues natürliches...
Maulbeeren schmecken süß-sauer und können den App...