So schneiden Sie Baumrosen, damit sie gut aussehen

So schneiden Sie Baumrosen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Stammrosen zu schneiden?

Der Strauchrosenschnitt erfolgt überwiegend im Winter, allerdings sollte der Winterschnitt nicht zu früh erfolgen, da es sonst leicht zu Keim- und Frostschäden kommt. Darüber hinaus steigen die Temperaturen mit Beginn des Frühlings. Blumenliebhaber im Süden können dies im März tun, während diejenigen im Norden den Schnitt auf April oder Mai verschieben sollten.

Tipps zum Beschneiden von Stammrosen

Bei Stammrosen ist es notwendig, abgestorbene, kranke und von Insekten befallene Äste, beschädigte und schwache Äste abzuschneiden und sich kreuzende und parallele Äste sorgfältig zu entfernen. Während der Wachstumsperiode muss darauf geachtet werden, dass alte, verblühte Zweige richtig abgeschnitten werden und die im selben Jahr neu gewachsenen Zweige stehen bleiben.

Äste und Blätter beschneiden: Wenn die Setzlinge der Strauchrose eine Höhe von 30 cm erreichen, sollten sie gekappt werden. Lassen Sie nach dem Austrieb der Seitentriebe eine Länge von zehn Zentimetern stehen und schneiden Sie sie anschließend erneut, um ein schnelles Wachstum zu fördern. Gleichzeitig sollten bei der täglichen Pflege abgestorbene, kranke und schwache Äste usw. rechtzeitig beschnitten werden, um einen Nährstoffverbrauch zu vermeiden.

Das sollten Sie beim Strauchrosen-Schnitt beachten

Baumrosen haben eine starke Verzweigungsfähigkeit und neigen dazu, dünne und schwache Zweige zu bilden. Beim Beschneiden ist unbedingt auf eine Desinfektion der Schere zu achten und nach dem Beschneiden sollte die Wunde zusätzlich mit Carbendazim desinfiziert werden, um eine Infektion zu vermeiden.

<<:  So beschneiden Sie Lebensbäume

>>:  So trimmen Sie den Frühlingsregen schön

Artikel empfehlen

Verstehen Sie HPV wirklich?

In den letzten Monaten wurden Nachrichten über HP...

So lässt sich Aloe Vera kräftiger züchten

Aloe Vera ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk u...

Sind größere Plaques in der Halsschlagader gefährlicher und kleinere sicherer?

Bei manchen Patienten werden bei körperlichen Unt...

Wie man Glockenblumen züchtet Wie man Glockenblumen züchtet

Campanula ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie ...

Der "Aufruhr" der Hirnblutgefäße: Warnungen und Lösungen bei Hirnblutungen

Autor: Qiu Feng, behandelnder Arzt am Shuguang-Kr...

Wie wäre es mit Kirschblütenhydrolat? Kann man Kirschblütenhydrolat trinken?

Hydrosol, auch als ätherisches Wasseröl bekannt, ...

So bereiten Sie eingelegte Topinambur zu

So habe ich Topinambur eingelegt. Du kannst es ja...

Wenn Sie oft früh aufstehen, seien Sie vorsichtig mit diesen Krankheiten!

Obwohl Menschen mit schlechtem Schlaf ihre eigene...