Wann ist der beste Zeitpunkt, die Cymbidium-Orchidee zu teilen?Am besten teilen Sie die Cymbidium-Orchidee im Frühjahr in Töpfe, wenn das Klima geeignet ist und die Überlebensrate nach der Teilung hoch ist. Am besten topfen und teilen Sie die Orchidee innerhalb eines halben Monats nach dem Verblühen um, denn eine Teilung vor der Blüte kann dazu führen, dass die Pflanze weniger oder gar nicht blüht. So teilen Sie den Topf der Suxin-Orchidee richtigGießen Sie die Cymbidium vor dem Umpflanzen nicht. Nehmen Sie die Zwiebel vorsichtig aus dem Topf, schneiden Sie alle abgestorbenen Wurzeln mit einer Schere ab und verpflanzen Sie sie anschließend. Teilen und Umtopfen: Kontrollieren Sie den Wasserstand der Cymbidium-Orchidee 3–5 Tage lang, bevor Sie sie umtopfen, um das Herausnehmen aus dem Topf zu erleichtern und Wurzelschäden zu vermeiden. Schütten Sie das Pflanzmaterial aus, richten Sie das Wurzelwerk der Orchidee gerade aus, suchen Sie einen Weg zur Teilung und schneiden Sie es ab. Verwenden Sie diese Methode, um die drei Setzlingsgenerationen in eine Gruppe aufzuteilen. Weichen Sie sie eine halbe Stunde lang in Carbendazim ein, topfen Sie sie dann ein und gießen Sie sie, damit sie Wurzeln schlagen. Wurzelteilung und Umtopfen: Chrysanthemen-Orchideen wachsen langsam und können erst nach 3-4 Jahren bewurzelt werden. Das Umtopfen sollte während der Ruhephase nach der Blüte erfolgen. Drehen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Topf, schütteln Sie die Erde ab, schneiden Sie die restlichen Wurzeln ab, suchen Sie den breiteren Teil zwischen den beiden Zwiebeln und schneiden Sie diese auf. Beide Teile sollten neue Knospen haben, um die Entwicklung neuer Wurzeln zu erleichtern, und sie schließlich in den Topf stecken. Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Cymbidium-OrchideenDer Blumentopf sollte nicht zu groß sein : Das Einpflanzen von Cymbidium-Setzlingen in einen großen Topf kann leicht zu einer schlechten Belüftung führen. Bei zu viel Nässe trocknet das Pflanzmaterial nicht gut an, was leicht zu Wurzelfäule führen kann. Befestigung : Da die Cymbidium-Orchidee nicht tief eingepflanzt wird, wächst sie leicht wackelig und muss mit einer Stütze befestigt werden, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Welche Erde ist zu verwenden: Das Wachstum der Cymbidium-Orchidee stellt hohe Anforderungen an die Erde. Sie bevorzugt humusreichen Lehm mit guter Drainage und Wasserspeicherung. Bei der Bodenvorbereitung können Sie Lauberde, Bergerde und rote Erde mischen, um den Bedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden und ihr kräftigeres Wachstum zu ermöglichen. So gehen Sie mit dem Welken um: Wenn die Cymbidium-Orchidee welkt, stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort, damit sie sich akklimatisieren kann. Es wird ungefähr eine Woche dauern. Unter normalen Umständen kann es sich erholen. |
>>: So beschneiden Sie Pflaumenbäume
Über den Ort namens Jianghan City in der Provinz ...
Der Graue Star ist eine weit verbreitete Augenerk...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Spinat kombiniert mit verschiedenen Zutaten zur H...
Vielleicht hätte Kaisulu selbst nicht damit gerec...
Search Engine Watch hat in der Vergangenheit kein...
Ich bin Dongdongmiao. Der Welttag der Traditionel...
Ein Berufswechsel kommt im Berufsleben ganz häufi...
Es ist wieder Hochsaison für Edamame. Um sich in ...
Aus hygienischen Gründen baden viele Katzenbesitz...
Was ist Riva Yachts? Riva ist eine weltbekannte Lu...
Was ist Thales Alenia Space? Thales Alenia Space i...
Autor: Song Wenqi, Nationales Kinderkrankenhaus (...
Autor: Wang Ling Kinderkrankenhaus der Medizinisc...
Spinat ist ein Gemüse, das jeder gut kennt. Diese...