So teilen Sie die Töpfe von Suxin-Orchideen auf, damit sie problemlos überleben können

So teilen Sie die Töpfe von Suxin-Orchideen auf, damit sie problemlos überleben können

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Cymbidium-Orchidee zu teilen?

Am besten teilen Sie die Cymbidium-Orchidee im Frühjahr in Töpfe, wenn das Klima geeignet ist und die Überlebensrate nach der Teilung hoch ist. Am besten topfen und teilen Sie die Orchidee innerhalb eines halben Monats nach dem Verblühen um, denn eine Teilung vor der Blüte kann dazu führen, dass die Pflanze weniger oder gar nicht blüht.

So teilen Sie den Topf der Suxin-Orchidee richtig

Gießen Sie die Cymbidium vor dem Umpflanzen nicht. Nehmen Sie die Zwiebel vorsichtig aus dem Topf, schneiden Sie alle abgestorbenen Wurzeln mit einer Schere ab und verpflanzen Sie sie anschließend.

Teilen und Umtopfen: Kontrollieren Sie den Wasserstand der Cymbidium-Orchidee 3–5 Tage lang, bevor Sie sie umtopfen, um das Herausnehmen aus dem Topf zu erleichtern und Wurzelschäden zu vermeiden. Schütten Sie das Pflanzmaterial aus, richten Sie das Wurzelwerk der Orchidee gerade aus, suchen Sie einen Weg zur Teilung und schneiden Sie es ab. Verwenden Sie diese Methode, um die drei Setzlingsgenerationen in eine Gruppe aufzuteilen. Weichen Sie sie eine halbe Stunde lang in Carbendazim ein, topfen Sie sie dann ein und gießen Sie sie, damit sie Wurzeln schlagen.

Wurzelteilung und Umtopfen: Chrysanthemen-Orchideen wachsen langsam und können erst nach 3-4 Jahren bewurzelt werden. Das Umtopfen sollte während der Ruhephase nach der Blüte erfolgen. Drehen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Topf, schütteln Sie die Erde ab, schneiden Sie die restlichen Wurzeln ab, suchen Sie den breiteren Teil zwischen den beiden Zwiebeln und schneiden Sie diese auf. Beide Teile sollten neue Knospen haben, um die Entwicklung neuer Wurzeln zu erleichtern, und sie schließlich in den Topf stecken.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Cymbidium-Orchideen

Der Blumentopf sollte nicht zu groß sein : Das Einpflanzen von Cymbidium-Setzlingen in einen großen Topf kann leicht zu einer schlechten Belüftung führen. Bei zu viel Nässe trocknet das Pflanzmaterial nicht gut an, was leicht zu Wurzelfäule führen kann.

Befestigung : Da die Cymbidium-Orchidee nicht tief eingepflanzt wird, wächst sie leicht wackelig und muss mit einer Stütze befestigt werden, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.

Welche Erde ist zu verwenden: Das Wachstum der Cymbidium-Orchidee stellt hohe Anforderungen an die Erde. Sie bevorzugt humusreichen Lehm mit guter Drainage und Wasserspeicherung. Bei der Bodenvorbereitung können Sie Lauberde, Bergerde und rote Erde mischen, um den Bedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden und ihr kräftigeres Wachstum zu ermöglichen.

So gehen Sie mit dem Welken um: Wenn die Cymbidium-Orchidee welkt, stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort, damit sie sich akklimatisieren kann. Es wird ungefähr eine Woche dauern. Unter normalen Umständen kann es sich erholen.

<<:  Wie erkennt man die Qualität von Maojian? Kann Maojian zum Kochen von Tee-Eiern verwendet werden?

>>:  So beschneiden Sie Pflaumenbäume

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert es, bis Jackfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Jackfruchtanbau Jackfrüchte eig...

Wie man Reisbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Reisbr...

Klebreis-Kürbisbrei

Ich glaube, jeder hat den Klebreis mit Kürbis 653...

So wird saurer Pflaumenwein hergestellt So wird saurer Pflaumenwein hergestellt

Jedes Jahr im Mai und Juni reifen im Süden große ...

Kann man Litschisamen essen? Welche Wirkung und Funktion haben Litschisamen?

Litschi ist eine Obstsorte, die jeder schon einma...

Welche Lebensmittel schützen die Leber?

Die Leber ist das wichtigste innere Organ des men...

Kann Mispel wirklich Husten lindern? Die Wahrheit ist...

Ich weiß nicht, ob Sie gerne Mispeln essen oder n...

Kann ich zu Hause Pfingstrosen züchten?

Kann ich zu Hause Pfingstrosen züchten? Sie könne...

Wie kann saure Myrte süß werden? Können Myrte und Tee zusammen gegessen werden?

Die Myrte enthält eine große Menge an Nährstoffen...

Wann und wie man den Boden für Minze wechselt

Minzboden-Ersatzzeit Für Minze ist der beste Zeit...