Der schnellste Weg, Azaleenstecklinge zu bewurzeln

Der schnellste Weg, Azaleenstecklinge zu bewurzeln

Rhododendron-Schnittzeit

Der Zeitpunkt für die Stecklingsvermehrung bei Azaleen ist je nach Art unterschiedlich. Bei immergrünen Pflanzen der Untergattung Azaleen ist die beste Zeit zum Schneiden von Stecklingen von Ende Oktober bis November. Die beste Zeit für laubabwerfende Azaleenstecklinge ist von Mai bis August.

Eine einfache Methode zur Vermehrung von Azaleenstecklingen

Rhododendron-Stecklinge sollten im späten Frühjahr und frühen Sommer durchgeführt werden. Wählen Sie eine Mutterpflanze und schneiden Sie sie von den Wurzeln ab, sodass nur 2–3 Blätter an der Spitze übrig bleiben. Die restlichen Blätter abschneiden, eine halbe Stunde in warmem Wasser einweichen, die Zweige in das Loch stecken und andrücken. Nachdem Sie sie ausreichend gegossen haben, stellen Sie sie für 50–60 Tage an einen kühlen Ort, damit sie Wurzeln schlagen können.

Wie man Azaleenstecklinge bewurzelt

Azaleenstecklinge wurzeln schnell. Zuerst müssen Sie dicke Blütenzweige auswählen. Am besten erledigen Sie die Stecklinge morgens. Durch entsprechendes Schichten und Einweichen in einer Wurzelwasserlösung kann der Wurzelbildungsprozess beschleunigt werden.

Langfristige Wurzelbildung: Im Allgemeinen wurzelt die Azalee 1–2 Monate nach dem Steckling. Versuchen Sie beim Schneiden möglichst starke Äste zu verwenden. Solche Zweige haben eine hohe Wuchskraft und schlagen schneller Wurzeln.

Gießhäufigkeit: Frisch veredelte Azaleen sollten an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gestellt und zehn Tage hintereinander mit Wasser besprüht werden. Allerdings sollte die tägliche Wassermenge nicht zu hoch sein und die Erde muss nach 10 Tagen feucht gehalten werden.

So lange braucht die Pflanze Sonnenlicht: Nachdem die Azaleenstecklinge geschnitten wurden, legen Sie sie an einen kühlen Ort, bis sie nach der Keimung allmählich etwas Licht bekommen. Nach etwa 2 Monaten beginnt es Wurzeln zu schlagen. Anschließend wird es mittags für 2–3 Stunden beschattet, damit es den Rest der Zeit Sonnenlicht bekommt.

<<:  Können Sonnenblumensämlinge verpflanzt werden?

>>:  Wie macht man Tortillas mit frischem Mais? Kann ich Tortillas ohne Hefe machen?

Artikel empfehlen

Wie man Gemüse auswählt, die Kunst der Gemüseauswahl

Pestizidrückstände waren schon immer ein großes g...

Wie man Weißdornkuchen macht

Weißdorn, auch als Rote Frucht bekannt, ist eine ...

Wie isst man Kiwis? Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwis

Kiwi ist eine Frucht mit extrem hohem Nährwert un...

Wie man Jakobsmuschel-Ginkgo-Brei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Jakobsmuschel-G...

Wie macht man würzigen Kohl? Welchen Nährwert hat Kimchi?

Kimchi ist ein eingelegtes Gemüse, das mit reichh...

Was darf man nicht zu Rindfleisch essen?

Rindfleisch ist eine unserer Lieblingsfleischsort...

Wie isst man Yacon? Gängige Arten, Yacon zu essen

Yacon ist das Rhizom der Asteraceae-Pflanze Yacon...