Der Prozess der OrangenkeimungOrangen sind in unserem täglichen Leben eine sehr verbreitete Frucht. Dank der Entwicklung der Anbautechnologie können die Menschen heute das ganze Jahr über Orangen essen. Darüber hinaus sind sie relativ einfach zu kultivieren und können zu Hause in Topfpflanzen gezüchtet werden. Vor dem Einpflanzen müssen Sie die Samen etwa eine Woche lang einweichen, Wasser und Samen sauber halten, dann die Orangensamen herausnehmen, mit einer Pinzette schälen und in die Erde pflanzen. Das Keimen von Orangensamen erfordert einen bestimmten Prozess. Schritt 1: Pflanzen Sie zunächst die Orangensamen etwa 1,2 cm von der Erdoberfläche entfernt ein. Verdichten Sie den Boden nicht zu stark. Gießen Sie es dann jeden Tag und die Samen nehmen Nährstoffe auf. Stufe 2: Die Orangensamen werden langsam Wurzeln schlagen, dann werden zarte Knospen an der Spitze wachsen und schließlich werden die Setzlinge aus dem Boden gebohrt. Dies ist der Keimprozess der Orange. OrangenpflanzzeitDie Aussaatzeit für Orangen ist von Februar bis Mai. Am besten pflanzt man sie in der Regenzeit des frühen Frühlings. Er verfügt über eine gewisse Kälteresistenz, sodass auch eine Herbstaussaat von September bis November möglich ist. Normalerweise keimen Orangensamen ein bis zwei Wochen nach der Pflanzung und kommen aus der Erde. Das Auftreten von Orangensprossen Die Knospen der Orange sind grün, klein und fein, fühlen sich weich an und sind sehr zart. An den Knospen befinden sich einige dunkelgrüne Blätter. |
<<: Ist es gut, am Arbeitsplatz ehrlich zu sein? Wie kann man gut sprechen?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleinblättriges rotes Sandelholz?
Es ist tatsächlich wichtig, Hortensien nach der B...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Heutzutage halten viele Menschen Haustiere und ma...
Reproduktionsmethode der roten Blumenjade Die wic...
Wachstumsbedingungen des saftigen Geldbaums Der s...
Taiwanesischer Veratrum ist eine Art chinesischer...
Jakobsmuscheln sind in meinem Land eine wichtige ...
Im heißen Sommer ist die kühle und erfrischende s...
Sukkulenten richtig gießen Seit ich angefangen ha...
Heute stelle ich euch eine Art Taschenaubergine v...
Der Wildapfelbaum ist relativ düngerliebend, da e...
Was ist die Website „Magic Feishu“? „The Magic Fly...
Heutzutage hört man oft die Begriffe „alkalisch“ ...
Tränen der Liebenden verändern den Boden der Zeit...
West Lake Longjing-Tee hat einen frischen Geschma...