Wie viele Jahre dauert es, bis Adlerholzbäume Früchte tragen?

Wie viele Jahre dauert es, bis Adlerholzbäume Früchte tragen?

Einführung in das Pflanzen von Adlerholzbäumen

Der Adlerholzbaum, auch als Weißholzweihrauch, Zahnweihrauchbaum und Tochterweihrauch bekannt, ist eine Pflanze der Gattung Aquilaria aus der Familie der Thymelaeaceae. Es handelt sich um eine national geschützte Art zweiter Stufe. Es wird in Guangdong, Guangxi, Hainan, Taiwan, Yunnan und anderen Provinzen Chinas vertrieben. Sie wächst im Allgemeinen in Gebieten unter 400 Metern über dem Meeresspiegel, wird in Hainan aber auch in Gebieten auf etwa 1.000 Metern Höhe angebaut.

Adlerholzbäume mögen hohe Temperaturen und die für ihr Wachstum geeignete Jahresdurchschnittstemperatur liegt über 20 Grad. Sie sind hitzebeständig und vertragen bis zu 37 Grad. Die Wintertemperatur darf nicht unter 3 Grad liegen. Sie können auch bei kurzen Frosttemperaturen im Winter wachsen und eignen sich daher für die Aussaat im Frühjahr jeden Jahres.

Ergebnisse der Adlerholzbaumpflanzung

Adlerholzbäume wachsen schnell. Im Allgemeinen kann ihr Brustdurchmesser 4–5 Jahre nach der Pflanzung 6–8 cm erreichen. Sie können als ausgewachsene Bäume bezeichnet werden und Adlerholz produzieren. Ihr Wachstumszyklus beträgt etwa 5–10 Jahre. Nach etwa 5 Jahren können die Bäume eine stabile Menge Adlerholz produzieren. Adlerholzbäume, die älter als 8 Jahre sind, produzieren mehr Adlerholz und die Qualität ist am besten.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Adlerholzbäumen

Die Samen von Adlerholzbäumen sind schwer zum Keimen. Sie müssen in einer Baumschule optimiert und kultiviert und dann in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden gehalten werden. Dies geschieht normalerweise im Frühling, wenn die Temperatur weder zu hoch noch zu niedrig ist und die Überlebensrate der Pflanzungen sehr hoch ist.

Adlerholzbäume passen sich gut an den Boden an und können an sanften Hängen, Hügeln, auf rotem Boden oder gelbem Bergboden gepflanzt werden. Wenn das Pflanzland die Voraussetzungen bietet, kann tief gepflügt werden und es können Löcher mit einem Pflanzabstand von 2 Metern und einem Reihenabstand von 3 Metern gegraben werden. Pro Acre können etwa 110 Bäume gepflanzt werden. Geben Sie vorab ausreichend Basisdünger und decken Sie den Boden für die Bepflanzung ab.

Wenn Adlerholzsämlinge heranwachsen, bevorzugen sie einen halbschattigen Standort mit einem Schattengrad von 50 %. Wenn sie erwachsen werden, haben sie einen größeren Bedarf an Sonnenlicht. Nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen können sie normal blühen und Früchte tragen und hochwertiges Adlerholz produzieren. Am besten stellen Sie sie zur Pflege an einen sonnigen und gut belüfteten Ort.


<<:  Wie viele Jahre trägt die europäische Pflaume Früchte?

>>:  So bringen Sie Kaffeekirschen schnell zum Keimen

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Spiegelgras

Spiegelgras ist sehr einfach anzubauen. Es hat ei...

Anbaumethoden und Pflege alter Wolfsbeerenhaufen

Wie man Wolfsbeeren in einen alten Haufen züchtet...

Ist eine Kataraktoperation schmerzhaft?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Kann Beifuß im Haus angebaut werden?

Kann Beifuß im Haus angebaut werden? Beifuß kann ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Grünen Schatzbaum?

Anbaumethode für den Grünen Schatzbaum Der Grüne ...

Wie man kleine Kürbisse zubereitet Wie man kleine Kürbisse lecker zubereitet

Ich glaube, jeder hat schon einmal Minikürbisse g...

Welche Früchte kann man nicht mit Garnelen essen?

Garnelen sind eine köstliche und nahrhafte Meeres...

Wann sollte man Jasmin verpflanzen?

Tatsächlich verfügt Jasmin über eine sehr ausdaue...