Wie man Weizen schnell keimen lässt

Wie man Weizen schnell keimen lässt

Keimumgebung für Weizen

Weizensamen können zum zweiten Mal gepflanzt werden oder Sie können sie im Handel kaufen. Wenn Sie möchten, dass sie keimen, müssen Sie für eine geeignete Wachstumsumgebung sorgen. Die Keimtemperatur für Wintersorten liegt zwischen 8 und 16 Grad, die Keimtemperatur für Halbwintersorten zwischen 5 und 14 Grad und die Keimtemperatur für Frühlingssorten muss über 3 Grad erreichen. Die Temperatur darf nicht höher als 25 Grad sein.

Weizensamen bevorzugen einen feuchten Standort und müssen nach der Aussaat häufig gegossen werden, damit der Boden feucht bleibt, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln. Beim Pflanzen kann ausreichend Stallmist als Grunddünger auf den Boden gegeben werden. Im Allgemeinen sind Stallmist, milder Viehdung und strohfermentierter Dünger am besten geeignet.

Weizensamen haben eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden und eignen sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, neutralen sauren und alkalischen Böden mit guter Düngung und Wasserspeicherung sowie guter Drainage. Während der Wachstumsphase muss für ausreichend Licht gesorgt werden, allerdings sind sie nicht lichtbeständig und müssen beschattet werden.

Weizenkeimungsprozess

Weizen ist zunächst nur ein Samen. Unter den richtigen Bedingungen keimt und wurzelt es, bekommt dann kleine Blätter und beginnt, in die Höhe zu wachsen. Nach einer gewissen Zeit beginnt die Pflanze, Weizenähren zu produzieren. Wenn der Baum genügend Nährstoffe aufnimmt, wachsen Weizenähren, dann blühen Blüten und er trägt Früchte.

Direktsaat von Weizensamen

Weizensamen können keimen, wenn sie direkt gepflanzt werden, manche Samen müssen jedoch eine gewisse Vitalität aufweisen und die Ruhephase unterbrechen, wenn sie keimen wollen.

Keimung von Weizensamen

Weizensamen können vorbereitet werden, um die Keimung zu fördern. Das am häufigsten verwendete Mittel zur Saatvorbereitung ist PEG (Polyethylenglykol). Weizensamen werden 10 Minuten lang mit 70 % Ethanol desinfiziert. Die Saatvorbereitung erfolgt bei 28 °C im Dunkeln. Die Samen werden 12 Stunden lang in einer wässrigen PEG-6000-Lösung mit einem osmotischen Potenzial von -1,2 MPa eingeweicht.

Methode zum Anpflanzen von Weizensprossen

Vor der Weizenaussaat muss der Boden aufgelockert und mit ausreichend Grunddünger gedüngt werden. Die Aussaatdichte sollte je nach Sorte, Geländebeschaffenheit und Fruchtfolge festgelegt werden. Nach der Aussaat sollte die Erde dicht abgedeckt und rechtzeitig nach der Aussaat angedrückt werden. Der Weizen wird bald keimen. Anschließend sollte für ausreichend Wasser und Nährstoffe sowie ausreichend Licht gesorgt werden, damit es gesund wachsen kann.


<<:  So bringen Sie Apfelsamen schnell zum Keimen

>>:  So bringen Sie Saubohnen schnell zum Keimen

Artikel empfehlen

Anbau und Schnittmethoden für Kamelien

Die Kamelie, auch Bergkamelie genannt, ist eine s...

So entfernen Sie Käfer aus Himbeeren So entfernen Sie Käfer aus Himbeeren

Himbeeren sind Beeren mit einem attraktiven süß-s...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis? Gibt es runde Kürbisse?

Kürbis ist ein Heilgemüse, das Schwellungen linde...

Wie man ein Blutvogelnest macht Wie man ein Blutvogelnest schmort

Blutvogelnester sind in vielen südostasiatischen ...

Wie macht man köstliche Bambussprossen? Wie man Bambussprossen zu Hause macht

Bambussprossen sind nahrhaft und lecker. Ich glau...

Pflanzmethoden und Zeitpunkt der Kopfsalat-Pflanztechnik (Anbaupunkte)

Geeignete Pflanzzeit für Kopfsalat Kopfsalat wird...