Wie viele Jahre dauert es, bis Granatapfelstecklinge Früchte tragen?

Wie viele Jahre dauert es, bis Granatapfelstecklinge Früchte tragen?

Einführung in den Granatapfelanbau

Granatapfelstecklinge bevorzugen eine warme, feuchte Umgebung und eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Sie vertragen keinen Schatten, sind aber dürretolerant, kältetolerant und unfruchtbar. Sie weisen eine große Anpassungsfähigkeit an den Boden auf, werden aber am besten in lockere, fruchtbare und gut durchlässige Erde gepflanzt. Sie eignen sich zum Umpflanzen im Herbst und im darauffolgenden Frühjahr. Sie werden sowohl in Nord- als auch in Südchina angebaut.

Ergebnisse für Granatapfelstecklinge

Granatapfelstecklinge haben einen kurzen Wachstumszyklus und können bereits nach 3–4 Jahren blühen und Früchte tragen. Wählen Sie als Stecklinge kräftige, krankheitsfreie Zweige aus, legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort, um die Wunden zu trocknen, und stecken Sie sie dann in lockere und fruchtbare Erde. Gießen Sie sie einmal, um die Erde leicht feucht zu halten.

Warum tragen Granatapfelstecklinge keine Früchte?

1. Unzureichendes Licht. Granatäpfel mögen Sonnenlicht und benötigen während der Wachstums- und Blütezeit ausreichend Licht. Bei unzureichender Beleuchtung oder Regen wird die Bestäubung beeinträchtigt.

2. Ernährungsungleichgewicht. Während der Blütezeit des Granatapfels sollte kein Stickstoffdünger ausgebracht werden und die Bewässerung muss kontrolliert werden. Wenn zu viel Stickstoffdünger ausgebracht oder nicht ausreichend gegossen wird, wirkt sich dies auf die Ergebnisse aus.

3. Die Degeneration der Blütenorgane. Die Entwicklung der Blütenorgane und das Fruchtwachstum werden maßgeblich vom Ernährungszustand bestimmt.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Granatapfelstecklingen

1. Licht: Damit Granatapfelstecklinge Blütenknospen bilden können, benötigen sie eine geeignete Temperatur und ausreichendes Wachstum. Je mehr Licht während der Wachstumsphase vorhanden ist, desto zahlreicher und leuchtender werden die Blüten sein. Bei unzureichender Beleuchtung wachsen nur Blätter, ohne dass Blüten entstehen, was die dekorative Wirkung beeinträchtigt. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 15 bis 20 Grad. Die Temperatur sollte im Winter unter minus 18 Grad Celsius liegen, da es sonst zu Frostschäden kommt.

2. Gießen und Düngen: Granatapfelstecklinge müssen alle 1-2 Jahre umgetopft und mit ausreichend Basisdünger versorgt werden. Während der Wachstumsphase ist eine 3- bis 5-malige Düngung erforderlich. Um Nährstoffverluste zu vermeiden, sollte rechtzeitig Unkraut gejätet werden und die Blumenerde sollte stets feucht gehalten werden, um Trockenheit oder Überfeuchtigkeit zu vermeiden.


<<:  Was ist Basilikum?

>>:  Was ist Amaranth?

Artikel empfehlen

Welche Rolle spielt lila Ingwer? Der medizinische Wert von lila Ingwer

Lila Ingwer ist eine häufige Zutat in unserem täg...

Die Wirkung und Funktion der Frangipani und wie man sie isst

Plumeria ist ein wilder Strauch mit fleischigen B...

Was ist mit Jolla? Jolla-Rezension und Website-Informationen

Was ist Jolla? Jolla Mobile ist ein finnisches Mob...

Führen Antidepressiva zu Selbstmord?

Dies ist der 4771. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...

Die Wirksamkeit und Funktion der Chrysantheme

Haben Sie schon einmal Chrysanthemengemüse gegess...

Wie pflanzt man Zuckerrettich? Welcher Monat eignet sich am besten zum Pflanzen?

Die beste Pflanzzeit für Zuckerrettich Die Pflanz...

Wie man Schneelihong köstlich macht

Im Alltag bereiten wir einige unserer besten Beil...

Welche Vorteile hat der Verzehr von in Essig eingelegtem Ingwer?

Ingwer ist ein sehr bekanntes Gesundheitsnahrungs...

Wann ist die Saison, um Fenchel zu essen? Wirkt Fenchel kühlend oder wärmend?

Fenchelsprossen sind ein würziges Gemüse. Seine j...

Die Wirksamkeit und Funktion von Portulak

Ich glaube, viele Leute haben noch nie von dem Na...