Können Myrtebäume eingetopft werden?

Können Myrtebäume eingetopft werden?

Können Myrtebäume eingetopft werden?

Wachsmyrte ist nicht zum Pflanzen in Töpfen geeignet, da ihr Wurzelsystem im Laufe der Zeit stärker entwickelt ist und sich daher das Wachstum in einem Topf erschwert. Daher ist eine Topfbepflanzung nicht zu empfehlen. Wenn Sie ihn in einen Topf pflanzen möchten, können Sie das Keimlingsstadium wählen, den Topf so groß wie möglich machen und ihn mit lockerer, gut durchlässiger Lehmerde füllen.

Topfmyrtebäume können in Tontöpfe gepflanzt werden. Zu dieser Zeit sind die Myrica-Beeren noch nicht groß und können vorübergehend angebaut werden. Wenn sie ausgewachsen sind, können sie an einen Ort mit ausreichend Platz verpflanzt werden. In Töpfen gepflanzte Myrtebäume können blühen und Früchte tragen. Normalerweise tragen Myrtenbäume nach 4–5 Jahren Früchte und erreichen 8 Jahre nach der Pflanzung ihre höchste Fruchtreife.

Topfkulturmethode für Lorbeerbäume

1. Bodenvorbereitung

Beim Pflanzen von Myrtensträuchern sollten Sie lockeren, humusreichen, sauren Boden verwenden. Sie können rote oder gelbe Erde verwenden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung schwerer, luftdichter, alkalischer Erde, da diese das Wachstum beeinträchtigt.

2. Beschneiden

Wachsmyrtebäume können nicht das ganze Jahr über beschnitten werden. Es gibt zwei Schnittzeitpunkte im Jahr, Frühling und Herbst. Der Frühling sollte zwischen April und Mai sein und der Herbst im Oktober oder November.

3. Bewässerung

Während der Wachstumsphase des Myrtenbaums muss der Boden leicht feucht gehalten werden, aber nicht zu feucht. Vor und nach der Blüte muss gegossen werden. Wasser vor der Blüte sollte vor und nach dem Austrieb gegossen werden, um das Austreiben der Knospen, die Bildung neuer Blätter und die Blüte zu fördern; Wasser nach der Blüte sollte einen halben Monat nach dem Abfallen der Blüten und vor dem Abfallen der Früchte gegossen werden. Beachten Sie, dass große Wassermengen abgelassen werden müssen und sich kein Wasser ansammeln kann.

4. Düngung

Während der Wachstumsphase müssen junge Myrtenbäume mit schnell wirkenden Düngemitteln gedüngt werden. Normalerweise reichen 2 bis 3 Mal im Jahr aus. Stickstoffdünger, Phosphordünger und Kaliumdünger können in Kombination verwendet werden.

5. Pflanzzeit

Die Wahl eines geeigneten Zeitpunkts ist für sein Wachstum förderlich. Am besten gelingt dies von Ende Februar bis Mitte März. Zu dieser Zeit wird das Wetter wärmer, was die Überlebensrate erhöhen kann. Versuchen Sie außerdem, einen regnerischen Tag zu finden. Auch an einem bewölkten Tag ohne zu starkes Licht ist es ok.

<<:  Können Kletterrosen in Töpfe gepflanzt werden?

>>:  So machen Sie Maissaft mit einer Wandbrechmaschine (frische Maiskörner und Milch hinzufügen und erhitzen)

Artikel empfehlen

Was ist mit der WWDC? WWDC-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die WWDC? Die Apple Worldwide Developers C...

Wie können OP-Pflege und Anästhesist zu guten Partnern werden?

Im Operationssaal ist die Beleuchtung sanft und e...

Natürliche Klimabedingungen, die für den Kartoffelanbau geeignet sind

Bedingungen für den Kartoffelanbau Kartoffeln wer...

Die Vorteile des Verzehrs von Ziwu

Ziwu ist reich an Nährwerten. Das köstliche Ziwu ...

Bunte "Blutfrage"

Zwei Szenarien, die mir bei der Arbeit begegnet s...

Junshan Silbernadel

Einführung Junshan Yinzhen, ein grüner Tee, ist e...

Die Wirksamkeit der Tremella-Mungbohnensuppe

Die Menschen in der heutigen Gesellschaft achten ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Abalone-Lebertran

Abalone-Leberöl ist ein natürliches Öl und ein Ge...

Wie ist der IELTS auf Fidschi? Fidschi IELTS-Bewertung und Website-Informationen

Was ist die Fiji IELTS-Website? IELTS Fiji ist die...

Warum sind Zuckerorangen so klein? Ist Kandiszucker-Orange eine Orange?

Wussten Sie, dass die Menschen in Mayang die gezu...

Können Menschen Katzenminze essen?

Autor: Shangguan Fazhi (Kunming Institut für Bota...