Einführung in das Pflanzen von JujubeDie Jujube wächst hauptsächlich in Gebieten unterhalb von 2.100 Metern über dem Meeresspiegel und wird oft neben Höfen und Häusern gepflanzt. Die Jujube hat eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und ist dürreresistent, kälteresistent und unfruchtbar, eignet sich jedoch zum Anpflanzen in tiefe, fruchtbare und feuchte Böden. Die Jujube eignet sich zum Anpflanzen im Frühjahr von Februar bis April und wird in Gansu, Shaanxi, Henan, Anhui und Jiangsu produziert. Die Früchte der Jujube-Pflanzung für mehrere JahreDie Jujube hat eine ganz besondere Eigenschaft: Ihr Wachstumszyklus ist sehr lang. Normalerweise beginnt die Pflanze fünf Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen, und im zweiten Jahr werden weitere Früchte produziert. Durch die Verbesserung der aktuellen Pflanztechnologie kann die Pflanze jedoch durch Zwergschnittmethoden kontrolliert werden, sodass sie in etwa drei Jahren blühen und Früchte tragen kann. Gepfropfte Jujube blüht und trägt FrüchteNach dem Umpflanzen werden die veredelten Jujube-Setzlinge im ersten Jahr Zweige und Blätter entwickeln und im zweiten Jahr blühen und Früchte tragen. Je nach Sorte dauert es in der Regel 3–4 Jahre, bis die Früchte haltbar sind. Jujube im Topf trägt FrüchteWann die Jujube im Topf Früchte trägt, hängt von der Sorte ab. Gewöhnliche Jujube-Bäume tragen im selben Jahr wie die Setzlinge keine Früchte. Bei den meisten dauert es 3–5 Jahre, bis sie blühen und Früchte tragen. Beim Jujube-Anbau wird hauptsächlich die Aussaatmethode angewendet und die Samen werden gesammelt, wenn sie im November reif sind. Warum trägt die Jujube keine Früchte?Der Grund, warum der Jujubebaum keine Früchte trägt, können Krankheiten und Schädlinge sein. Werden sie nicht rechtzeitig bekämpft, trägt der Baum nur wenige Früchte oder hat sogar Schwierigkeiten, Früchte zu tragen. Darüber hinaus wirkt sich eine nicht rechtzeitig vor der Blütezeit erfolgende Düngung auch auf die Fruchtbildung aus. Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von JujubeJujube-Setzlinge wachsen langsam und haben einen langen Wachstumszyklus. Normalerweise dauert es 5 bis 6 Jahre, bis sie Früchte tragen. Es ist notwendig, die Pflege junger Bäume zu intensivieren, den Boden jedes Jahr im Frühling und Sommer zu lockern und Unkraut zu entfernen, sie bei Dürre rechtzeitig zu gießen und im März im Frühling, Juni im Sommer und November im Winter häufig dünnen Dünger aufzutragen, um das Wachstum zu fördern. Bei Anwendung moderner Zwerg- und Astziehtechnik ist eine Fruchtproduktion von 3-4 Jahren möglich. |
Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...
Joghurt wird aus frischer Milch hergestellt, die ...
Welche Frucht hilft Ihnen am schnellsten beim Abn...
Wir alle wissen, dass der Couchtisch ein gewöhnli...
Was ist die Website von Roche Schweiz? Die Roche-G...
Wie macht man Minzbrei? Nachfolgend gebe ich Ihne...
Wird die Tradeskantie ausreichend gegossen? Da da...
Kudzu-Suppe ist eine Gesundheitssuppe aus Kudzu-W...
Als einer der ältesten Hotpots in Chongqing ist H...
Rettichkuchen wird aus Rettich, Reismehl und Weiz...
Kann Glasjade mit Bierwasser übergossen werden? I...
Niu Niu: Xiaobing, ich habe gehört, dass ein UP-M...
Anfang 2025 schrieb unter der schattenlosen Lampe...
Bevorzugt Melone Schatten oder Sonne? Melonen sin...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Vorteile und Me...