Düngezeitpunkt der DieffenbachiaDieffenbachien können während ihrer kräftigen Wachstumsphase, vor allem im Sommer, gedüngt werden, und zwar alle 7 bis 10 Tage. Im Allgemeinen sollte während der Wachstumsperiode alle halben Monate Flüssigdünger ausgebracht werden. Es kann auch mit neuem Lipidfilm kombiniert werden, um die Düngewirkung zu verstärken und das üppige Wachstum von Zweigen und Blättern zu fördern. Welcher Dünger ist gut für Immergrün1. Organischer Dünger Welcher Dünger für Immergrüne geeignet ist, lässt sich je nach Entwicklungsstadium bestimmen. Bei der Bodenvorbereitung oder beim Umtopfen können Sie der Erde eine entsprechende Menge Basisdünger beifügen, um die fehlenden Nährstoffe im Boden zu ergänzen und das Wachstum des Wurzelwerks zu fördern. Als Grunddünger kann organischer Dünger oder verrotteter Stallmist verwendet werden. 2. Flüssigdünger Während der Wachstumsphase immergrüner Pflanzen ist eine Düngung unabdingbar. Frühling und Herbst sind die Jahreszeiten mit relativ starkem Wachstum. Zu diesem Zeitpunkt kann alle 10 Tage Flüssigdünger auf die Wurzeln und Blätter gesprüht werden. Dies kann nicht nur das Wachstum der Pflanze fördern, sondern auch den grünen Zustand der Blätter erhalten. 3. Mehrnährstoffdünger Mehrnährstoffdünger enthält viele Elemente und ist zudem ein hervorragender Dünger. Der Stickstoffgehalt im Mehrnährstoffdünger ist relativ hoch, was das Blattwachstum fördern kann. Die Anwendung kann im Frühjahr und Herbst alle 20 Tage erfolgen. Es ist überwiegend dünn und kann bei der Anwendung rund um die Wurzeln vergraben werden. 4. Ölkuchendünger Ölkuchendünger hat eine lang anhaltende Wirkung und eine niedrige Konzentration und verursacht keine Düngeschäden. Der zersetzte Ölkuchendünger kann rund um das Wurzelwerk geschüttet werden. Während der Wachstumsperiode kann die Anwendung alle halben Monate erfolgen. Bei geeigneten Temperaturen im Winter kann die Anwendung einmal im Monat erfolgen. Düngemethode von DieffenbachiaAchten Sie beim Düngen immergrüner Pflanzen auf das Wachstumsstadium. Während der Knospenzeit im Frühjahr ist es am besten, einmal im halben Monat organischen Dünger zu verwenden und alle 10–15 Tage Flüssigdünger hinzuzufügen. Es kann mit verrottetem Mist kombiniert werden. Im frühen Stadium der Blütenknospendifferenzierung können phosphorhaltige Nährstoffe angewendet werden. Kurz vor der Blüte sollte mit der Düngung aufgehört werden. Nach dem Fruchtansatz sollte mehrfach gedüngt werden. Dinge, die beim Düngen beachtet werden müssenDieffenbachien benötigen zum Wachsen Stickstoffdünger, vorzugsweise mit Nährstoffen, die ausreichend Stickstoff enthalten. Achten Sie jedoch darauf, die Konzentration nicht zu hoch einzustellen. Beim Ausbringen von Basisdünger muss dieser vollständig zersetzt sein, um Verbrennungen der Wurzeln und damit verbundene Beeinträchtigungen des späteren Wachstums zu vermeiden. |
>>: Kann man schwarzen Karpfen kochen? Wie kocht man gekochtes Fischfilet?
Dies ist der 5356. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Das Mittherbstfest steht vor der Tür und der Tag,...
Wie viele Freunde wissen, wie man Huaishan-Brei z...
Was ist die Calgary Flames-Website? Die Calgary Fl...
Stroh ist auch ein gängiges chinesisches Heilmitt...
Das Mittherbstfest ist eines der vier größten tra...
Obwohl Baishazhou in Wuchang liegt, war es vor ei...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Mangomarmelade wird aus dem Fruchtfleisch und den...
Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik l...
Wolfsbeere-Schnittzeit Die Vermehrung der Wolfsbe...
Wir befinden uns derzeit noch in der Hochsaison f...
Autor: Li Zhuo, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenhei...
Fischbällchen sind köstlich und man wird nie müde...
Goji-Beeren-Mais-Dampfkuchen ist mein Favorit. Ob...