Wie und wann man Paprika pflanzt

Wie und wann man Paprika pflanzt

Zeit und Monat für die Anpflanzung von Paprika

Paprika werden im Allgemeinen im März und April gepflanzt. Die Pflanzung sollte je nach Umgebung des Pflanzbereichs vorgezogen oder verzögert werden. Die für das Paprikawachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 15 und 30 Grad. Nur bei optimaler Wachstumstemperatur keimen die Samen der Paprika zu kleinen Sprossen.

Wann man im Frühling Paprika pflanzt

Wenn Sie Paprika im Frühjahr pflanzen, müssen Sie im Gewächshaus im Allgemeinen große Setzlinge heranziehen. In den meisten kalten Gebieten im Norden wird von Anfang Februar bis Anfang März gepflanzt. Das Saatbett sollte auf einem hochgelegenen, gut entwässerten und fruchtbaren Boden ausgewählt werden, der nicht mit Nachtschattengewächsen bepflanzt ist.

Wann man im Sommer Paprika pflanzt

Wenn Sie im Sommer grüne Paprika pflanzen, müssen diese gekeimt werden. Sie keimen nicht, wenn die Temperatur über 25 °C oder unter 8 °C liegt. Weichen Sie die Samen zunächst 12 Stunden im Voraus in Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus, legen Sie sie auf ein feuchtes Papiertuch, verschließen Sie sie und legen Sie sie an einen kühlen Ort. Beginnen Sie mit der Aussaat, wenn 80 % der Samen weiß sind.

Wann man im Herbst Paprika pflanzt

Die Pflanzzeit für Paprika im Herbst ist von Mitte September bis Mitte Oktober. Um das Gewächshaus warm zu halten, sollte es nachts mit Folie abgedeckt werden. Achten Sie tagsüber auf eine ausreichende Belüftung und halten Sie die Temperatur bei 25–30 °C, sodass sie mittags 32 Grad nicht übersteigt. Wenn die Nachttemperatur im Gewächshaus unter 10 °C liegt, muss ein kleiner Schuppen hinzugefügt werden.

Wann man im Winter Paprika pflanzt

Wenn Sie im Winter Paprika pflanzen, sollten Sie den Schuppen, da die Außentemperaturen weiter sinken, zusätzlich mit Stroh abdecken, um ihn warm zu halten. An regnerischen oder verschneiten Tagen sollten Sie außerdem täglich die Strohabdeckung entfernen, um Licht hereinzulassen. Nach November, wenn die Außentemperatur allmählich sinkt, muss der Boden trocken gehalten werden.

Methoden und Schritte zum Anpflanzen von Pfeffer

Die Keimtemperatur von Paprikasamen beträgt 15–30 Grad, am besten eignet sich eine Aussaat bei etwa 25 Grad. Die optimale Temperatur während der Wachstumsperiode beträgt 27–28 Grad am Tag und 18–20 Grad in der Nacht. Die Bodentemperatur beträgt 17–26 Grad. Die Anforderungen an die Lichtlänge und -intensität sind nicht streng. Bei entsprechenden Temperaturen ist ein ganzjähriger Anbau möglich.

1. Verteilen Sie zunächst gut verrotteten organischen Dünger auf dem Boden, auf dem die Paprika angepflanzt werden sollen. Drehen Sie ihn dann um, entfernen Sie Steine ​​und anderen Müll, ziehen Sie Dämme und bereiten Sie den Boden für die spätere Verwendung vor.

2. Wählen Sie krankheitsfreie, pralle Samen aus, weichen Sie sie vorher 2 Stunden in warmem Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, legen Sie sie in ein Baumwolltuch und sorgen Sie für eine Temperatur zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Sie keimen nach 24 Stunden und Sie können sie jetzt aussäen.

3. Streuen Sie die Samen gleichmäßig und nicht zu dicht auf die Erde. Halten Sie zwischen den Samen einen Abstand von 2 bis 3 cm ein. Bedecken Sie sie mit etwa 0,8 cm dickem Feinsand. Gießen Sie sie dann, um die Erde feucht zu halten.

4. Nachdem die Paprikasetzlinge zwei echte Blätter entwickelt haben, können sie umgepflanzt werden. Der Pflanzabstand beträgt je nach Sorte 80 bis 100 cm. Beim Umpflanzen können Sie die Setzlinge einmal gründlich wässern und anschließend wie gewohnt weiterverarbeiten.

<<:  So teilen Sie den chinesischen Glücksbringer

>>:  Woher kommen Hyazinthensamen?

Artikel empfehlen

So erhöhen Sie den Säuregehalt des Bodens (wie Sie den Boden sauer machen)

Einführung in saure Böden Böden können in saure B...

Missverständnisse über Asthmaprävention und -behandlung

1. Asthma ist nicht heilbar und eine Behandlung s...

Wie man einen duftenden Osmanthus üppiger züchtet

Ein Hauch von Duft – Wachstumsbedingungen Ipomoea...

Gardenien-Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfung

Gardenien haben reinweiße, große und schöne Blüte...

Ist Bananengras leicht anzubauen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Ist Bananengras leicht anzubauen? Bananengras ist...